Beiträge von mogambi

    Terri-Lis-07

    du könntest mal bei hilbury/dog finest schauen. sie macht ganz tolle hochwertige lederhalsbänder.

    ich hab für beide hunde eines mit "nieten",allerdings sind die etwas größer als diese üblichen auf halsbändern.

    das preis /leistungsverhältnis ist super und die beratung ebenso.

    vielleicht kann man da auch anfragen ob man eigene wünsche vorlegen kann.


    lg

    wir sind noch garnicht bei unserer rictigen winterausrüstung angekommen....

    änni trägt aktuell bei -2 grad ihren dicken islandpullover ... den liebt sie über alles...

    hab da einen versuch gemacht und für den leinenring vom geschirr ein loch eingearbeitet... funktioniert gut,auch wenn die optik noch luft nach oben hat.

    leider ist ihr der pomppa pulli zu eng geworden,die mausi hat ein wenig zugenommen und sie mag den so garnicht mehr anziehen,vor allem auch weil sie mit den vorderpfoten einsteigen muß.beim pullover hab ich knöpfe an die seiten gemacht.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    lg

    änni hat vergangene woche den regenmantel ohne futter , von paikka bekommen.

    gab 20 %... leider war der so garbnicht schön,saß nicht und hat sehr nach chemie gerochen.... also ist der zurück gegangen.

    ich habe dann den mit dem netzfutter bestellt... wir haben den schon in gelb,den sollte aber tamilo bekommen und so hat änni den in rosa bekommen.

    der ist um welten besser was die qualität betrifft.ausserdem gefällt mir das man den so gut einstellen kann.


    vorgestern das erste mal angehabt


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    damit war auch ein spaziergang im strömenden regen für änni ok.

    der fjord ist ihr leider zu klein .... ist mir auch erst nach längerer zeit aufgefallen das der vorn an den schultern etwas knapp ist


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    lg

    Jorja


    uns wurde in der klinik von ännis behandelndem arzt gesagt das man das pregabalin anfluten muß.... das muß einen bestimmten pegel erreichen ........ebenso muß es langsam wieder ausgeschlichen werden wenn es nicht mehr gegeben werden soll.

    änni bekommt das jetzt seit 14 monaten ... vor 2 monaten war eigentlich gedacht das nicht mehr weiter zu geben und sie wurde auf 1 tablette statt 1,5 2x täglich ,gesetzt,4 wochen weiter sollte dann weiter reduziert werden.

    dann kamen wieder beschwerden(leichte neurologische ausfälle) und nun eine beginnende entzündung des nerves und wir bleiben bei der 1 tablette 2x täglich.

    pregabalin wird hier gut vertragen ,dazu ist änni mental besser drauf damit.


    lg

    mir würde die aussage des tierarztes auch nicht reichen.... dafür sind wir zuviel mit änni immer wieder zum tierarzt und haben immer die antwort bekommen,sie stelle sich nur an..... ich mach mir immer noch vorwürfe deswegen,das wir nicht früher gewechselt haben .

    unsere jetzige tierärztin hat umgehend geröngt und uns sofort nach norderstedt in die klinik geschickt,den bericht und die bilder hat sie umgehend per mail dort hin gesendet....

    sie hatte selbst einen hund mit schwerer erkrankung des bewegungsapperates und arbeitet eng mit der klinik zusammen.


    jetzt läuft tamilo seit kurzem immer etwas unrund ,versucht immer mal das linke hinterbein zu entlasten.....

    und ich schieb hier panik... nach der erfahrung mit änni.

    die tierärztin kann so erst einmal nichts finden,geht davon aus das er sich das bein etwas gezerrt hat........da mir das aber so garkeine ruhe läßt,überlege ich auch ihm einen termin in norderstedt zu machen..... sicherheitshalber.


    lg

    Jorja

    änni bekommt für die nervenschmerzen pregabalin,ein medikament aus der humanmedizin.

    schmerzmittel/entzündungshemmer (bei ihr lag/liegt beginnend eine entzündung des nerves vom lendewirbel vor)bekommt sie bei akutem bedarf(wie aktuell grad)..... wir geben previcox da wir mit methacam schlechte erfahrungen gemacht haben(beim verstorbenen hund magenbluten und änni hats nicht vertragen).

    am anfang hat sie eine 14 tägige "kur" mit rhimadyl bekommen weil das besser auf die entzündung wirken soll.wir haben die zeit durchgehalten.... vertragen hat sie das nicht gut.


    lg

    meine hündin hat ein cauda equina syndrom.

    mal unsere geschichte dazu

    das wurde eher zufällig nach einer knie operation diagnostiziert nachdem es ihr trotz reha einfach nicht besser ging was das laufen betrifft.sie hat immer wieder das operierte bein geschont,bekam neurologische ausfälle in den hinterbeinen,kratzte die krallen über den weg ,rutschte einfach weg.

    daraufhin wurde sie dann noch einmal gründlich untersucht,röntgen von kopf bis rutenansatz ect....

    sie bekam schmerzmittel/entzündungshemmer für 2 wochen,als es keine sichtliche besserung gab und sie die tabletten nicht vertragen hat,wurde 3x im abstand von 4 wochen ein depot kortison in den nerv vom lendenwirben gespritzt.

    von einer op hat der arzt abgeraten,zum einen sei das heute kaum noch üblich ,wenn dann nur in ganz schweren fällen wo die hinterbeine komplett lahmgelegt sind und die hunde komplet inkontinent sind.

    auch weil die genesungszeit sehr langwierig ist...

    dazu kommt das das kein endgültiger eingriff ist sondern das cauda equina nach etwa 2 jahren bei den meisten zurück kommt

    4 wochen nach der letzten injektion ging es ihr wieder richtig gut,sie war wieder lebhaft,ist gerannt,hat mit dem jungrüden von sich ausgehend ,getobt.

    vom arzt hatten wir das ok,das sie alles wieder machen darf was sie von alleine macht; nur keine ruckartigen bewegungen.

    vor einer woche ist sie dann 2x in die leine gesprungen..... im urlaub,super spannender weg mit ganz viel wildschweinspuren ,z.t. ganz frisch,da konnte die mausi sich nicht so recht beherrschen(normal sitzt sie bei wild sofort auf ihren 4 buchstaben)

    am nächsten tag war dann zu sehen das das für ihren rücken zuviel war,also wieder schmerzmittel.....zum glück hatten wir gleich am tag nach dem heimkommen,termin in der klinik.

    sie hat wieder eine beginnende entzündung im nerv.

    für die nächsten 2 wochen keine reha,warm halten/draussen pullover/mantel an,schmerzmittel/entzündungshemmer... dann rücksprache .

    eine erneute injektion darf sie frühestens im februar haben,am besten erst im april.


    lg