heir gibt es heute frikadellen aus rotwildhack ,dazu blumenkohl und kartoffeln.
rotkohl hätte besser gepaßt,aber der blumenkohl war aus foodsharing und mußte weg.
lg
heir gibt es heute frikadellen aus rotwildhack ,dazu blumenkohl und kartoffeln.
rotkohl hätte besser gepaßt,aber der blumenkohl war aus foodsharing und mußte weg.
lg
wir haben auch so eine liege für änni damit sie draussen nicht auf dem boden liegt (gesundheitliche gründe),nutzen die aber hauptsächlich im hof ,im garten auf gras braucht sie eher nicht so.
änni nutzt die gerne ,ein dickes kissen geht bei ihr nicht das ist ihr zu unsicher,sie mag lieber ihre alte kuscheldecke.
das dazugehörige sonnendach haben wir auch schon mehrfach genutzt,vor allem wegen ihrer kahlen stelle aufgrund der injektionen in den lendenwirbel.
lg
sam hat zuletzt auch kein wasser mehr trinken mögen
wir haben dann etwas babygläschen, ohne stückchen ,darin aufgelöst ,das hat er sehr gerne genommen.
wenn du da möhre mit kartoffel nimmst kann ich mir gut vorstellen das das auch magenschonender als milch ist,gerade bei durchfall.
ich drück euch ganz fest die daumen das es ihm schnell besser geht.
lg
hier wird schon gebellt bevor es klingelt..... tamilo meldet schon wenn jemand nur am grundstück hält um zur tür zu gehen.
die post schon wenn das auto noch 2 häuser weiter steht.wobei uns ein rätsle ist das er das neue postauto hört/erkennt,das ist ein e fahrzeug.
bellt tamilo,bellt auch änni,paketboten machen dann immer schnell das sie wieder hinter die pforte auf den gehweg kommen.
was neu bei tamilo ist,wenn er hinten am tor steht bellt er nicht mehr wenn die nachbarin an ihre stalltür geht,wohl aber wenn ihr papa das macht.
meist steht er ganz still am tor und bellt nur wenn die nachbarshündin vorbei geht.
änni bellt bei der nachbarin von jeher ,hat das nie aufgegeben.
dafür gibt tamilo abends wenn er "zu bett" ist ,komplett an änni ab und bellt auch nicht wenn diese meldet.
auch nachts kann sie melden ohne das tamilo auch nur piep sagt.
allerdings macht sie das auch manchmal wenn mein mann nachts aufgestanden ist um zur arbeit zu fahren .
oder wenn er abends noch draussen war und durch die hintertür in die küche kommt.
er hat sich angewöhnt immer kurz zu sagen "ich bins"
auch da sagt tamili keinen mucks.
dafür ist er sonst oft seiner art entsprechend recht laut,während änni nur "gesprächig" ist.
lg
seit tamilo bei uns ist versucht hier kein besuch mehr den hund mit zu erziehen oder was besser zu wissen.
der kleine kerl hat das sehr schnell im keim erstickt.... der ist den meisten viel zu kompliziertman kommt da sehr schnell an seine grenzen(hat auch vorteile einen "besonderen" hund zu haben,auch wenn der umstand eher traurig macht)
und änni,die steht mit ihren neun jahren da drüber wenn besuch ihr was erzieherisches will... die ignoriert das/den einfach ,so nach dem motto ,du hast mir hier garnichts zu sagen.
flying paws
änni ist zwar kein junghund mehr...
aber sie klettert dem klinikarzt jedesmal auf den schoß.... und das obwohl sie schon so einiges in der klinik über sich ergehen lassen mußte.
damals nach ihrer ureter operation waren wir mal zur kontrolle beim professor,änni sieht den und legt den rückwärtsgang ein,war zwar dann wieder gut als er sehr nett zu ihr war,aber seit dem ignoriert sie ihn sehr deutlich wenn wir uns auf dem gang begegnen.
den arzt,der mit der knochensache betreut,den liebt sie sehr,geht mit ihm auch überall hin ,auch ohne mich.
tamilo ist inzwischen vorbildlich bei der tierärztin,kein hecheln und speicheln mehr,geht ruhig die ärztin und helferin begrüßen, geht alleine auf den tisch,läßt sich ohne probleme blut abnehmen... das war noch vor 3 monaten überhaupt nicht denkbar.allerdings ist er sehr neugierig was die ausstattung des behandlunsgzimmer betrifft.letztes mal hätte er liebend gerne ein handtuch mitgenommen.
direkt medical training haben wir bei keinem hund bisher gemacht.
nur geübt das man sich überall anfassen läßt..... gab da nie probleme beim tierarzt,selbst mit dem milli nicht.
lg
änni ist gestern neun jahre alt geworden
meine kleine mausi,ich hoffe das wir noch ganz viele gemeinsame jahre haben.
lg
ich koch ja auch schon viele jahre für die hunde und das auch sehr abwechslungsreich.
aber seit sam gestorben ist hab ich das bedürfnis an solchen tagen änni was extra gutes zu tun und sie ein bischen (mehr) zu verwöhnen.
die zeit mit unseren schätzen ist so endlich.....
dabei hat mir ein zoologie professor mal gesagt das unsere schützlinge es schon gut haben wenn sie regelmäßiges gutes futter bekommen... das ist nicht überall so(er hat beruflich die welt bereist )
lg
puten ministeaks und körnigen frischkäse
änni hat doch heute geburtstag und ich das bedürfnis ihr was schönes zu kochen was es nicht alle tage gibt.
(ich weiß das das sehr menschlich gedacht ist :-) )
lg
wir haben,als wir tamilo an weihnachten das 2. mal besucht haben,der züchterin(zu der wir da inzwischen ein sehr nettes verhältnis hatten) kuchen mitgenommen ,war ja weihnachten,sie mußte arbeiten (schäferei) und liebte kuchen.... und eine kiste cola(war ihr ersatz für kaffee ,meine tochter hat damals noch bei coca cola gearbeitet ,u. hat die kiste aufgrund günstiger einkaufen,gespendet) mitgenommen.
sie hat sich da sehr drüber gefreut.
beim abholen haben wir ihr noch einmal cola nachschub(spende der tochter) und 2 kg tk straussenfleisch von der straussenfarm für die hunde mitgenommen...aber wie erwähnt,da hatten wir schon ein freundschaftliches verhältnis,welches dann auch bis zu ihrem plötzlichen tod 2023 geblieben ist.
lg
@ mittendrin
ich glaube da hast du was verkehrt verstanden :-)
tamilo hatte das eine ganze weile das er immer wieder bei den kaninchen stroh vom boden aufgesammelt hat und das in den wohnbereich geschleppt und zerkaut hat so das überall strohschredder rum lag.
ihm haben wir dann beigeracht uns das zu bringen,anfangs gegen einen kleinen keks getauscht,später hat er dann uns die hälmchen einfach zum spaß angeboten ud sich wie blöd gefreut wenn wir gelobt haben.
inzwischen bringt er uns auch runtergefallene mirabellen,haselnüsse die vom busch fallen,stöckchen,grashalme ,die leeren joghurtbecher(da bringt er dann auch änni ihren)... alles damit man sich freut und ihn lobt.
änni hat das nie mitgemacht(die frißt die mirabellen auch lieber als die abzugeben :-) ) ,nur immer gespannt zugesehen.
gestern war das erste mal das sie einen recht großen strohhalm mit rein genommen hat.
sie hat ihn vor die wasserschüssel gelegt,mich angesehen ,und dann zu tamilos box geschaut in der er geschlafen hatte..... es war die sonst übliche zeit für joghurt(gibt es täglich nachmittags) und sie hat deutlich signalisiert das tamilo nun mal in den garten könnte pipi machen und sie dann ihren becher bekommen.
finde ich bemerkenswert das sie jetzt mit 9 jahren sich so einiges von tamilo abschaut,was die ganzen jahre kein thema war.
lg