Beiträge von mogambi

    mir würde die aussage des tierarztes auch nicht reichen.... dafür sind wir zuviel mit änni immer wieder zum tierarzt und haben immer die antwort bekommen,sie stelle sich nur an..... ich mach mir immer noch vorwürfe deswegen,das wir nicht früher gewechselt haben .

    unsere jetzige tierärztin hat umgehend geröngt und uns sofort nach norderstedt in die klinik geschickt,den bericht und die bilder hat sie umgehend per mail dort hin gesendet....

    sie hatte selbst einen hund mit schwerer erkrankung des bewegungsapperates und arbeitet eng mit der klinik zusammen.


    jetzt läuft tamilo seit kurzem immer etwas unrund ,versucht immer mal das linke hinterbein zu entlasten.....

    und ich schieb hier panik... nach der erfahrung mit änni.

    die tierärztin kann so erst einmal nichts finden,geht davon aus das er sich das bein etwas gezerrt hat........da mir das aber so garkeine ruhe läßt,überlege ich auch ihm einen termin in norderstedt zu machen..... sicherheitshalber.


    lg

    Jorja

    änni bekommt für die nervenschmerzen pregabalin,ein medikament aus der humanmedizin.

    schmerzmittel/entzündungshemmer (bei ihr lag/liegt beginnend eine entzündung des nerves vom lendewirbel vor)bekommt sie bei akutem bedarf(wie aktuell grad)..... wir geben previcox da wir mit methacam schlechte erfahrungen gemacht haben(beim verstorbenen hund magenbluten und änni hats nicht vertragen).

    am anfang hat sie eine 14 tägige "kur" mit rhimadyl bekommen weil das besser auf die entzündung wirken soll.wir haben die zeit durchgehalten.... vertragen hat sie das nicht gut.


    lg

    meine hündin hat ein cauda equina syndrom.

    mal unsere geschichte dazu

    das wurde eher zufällig nach einer knie operation diagnostiziert nachdem es ihr trotz reha einfach nicht besser ging was das laufen betrifft.sie hat immer wieder das operierte bein geschont,bekam neurologische ausfälle in den hinterbeinen,kratzte die krallen über den weg ,rutschte einfach weg.

    daraufhin wurde sie dann noch einmal gründlich untersucht,röntgen von kopf bis rutenansatz ect....

    sie bekam schmerzmittel/entzündungshemmer für 2 wochen,als es keine sichtliche besserung gab und sie die tabletten nicht vertragen hat,wurde 3x im abstand von 4 wochen ein depot kortison in den nerv vom lendenwirben gespritzt.

    von einer op hat der arzt abgeraten,zum einen sei das heute kaum noch üblich ,wenn dann nur in ganz schweren fällen wo die hinterbeine komplett lahmgelegt sind und die hunde komplet inkontinent sind.

    auch weil die genesungszeit sehr langwierig ist...

    dazu kommt das das kein endgültiger eingriff ist sondern das cauda equina nach etwa 2 jahren bei den meisten zurück kommt

    4 wochen nach der letzten injektion ging es ihr wieder richtig gut,sie war wieder lebhaft,ist gerannt,hat mit dem jungrüden von sich ausgehend ,getobt.

    vom arzt hatten wir das ok,das sie alles wieder machen darf was sie von alleine macht; nur keine ruckartigen bewegungen.

    vor einer woche ist sie dann 2x in die leine gesprungen..... im urlaub,super spannender weg mit ganz viel wildschweinspuren ,z.t. ganz frisch,da konnte die mausi sich nicht so recht beherrschen(normal sitzt sie bei wild sofort auf ihren 4 buchstaben)

    am nächsten tag war dann zu sehen das das für ihren rücken zuviel war,also wieder schmerzmittel.....zum glück hatten wir gleich am tag nach dem heimkommen,termin in der klinik.

    sie hat wieder eine beginnende entzündung im nerv.

    für die nächsten 2 wochen keine reha,warm halten/draussen pullover/mantel an,schmerzmittel/entzündungshemmer... dann rücksprache .

    eine erneute injektion darf sie frühestens im februar haben,am besten erst im april.


    lg

    wenn dein kleiner von anfang an so läuft,sagt das ja noch nicht das es ok ist.

    zu größe/gewicht

    ich habe eine jagdhündin und da hieß es als sie welpe war von den tierärzten; "die müssen/sollen sich groß hungern"

    die mesiten welpenfutter sind viel zu gehaltvoll und auch beim barf und über eine ernährungsberatung kann ich mir gut vorstellen das die futtermenge zu hoch ist oder zuviel protein enthält.

    dazu dann die vielen leckerchen,die meist auch einen hohen proteingehalt haben.....

    hier gibt es für beide hunde,die hündin sowie den jungrüden ganz normales,hochwertiges,kaltgepresstes trofu(wovon es eine kleine menge auch zum frühstück gibt,sonst koche ich seit vielen jahren für die hunde) , oder möhrenscheiben,apfelstückchen oder auch salatgurkenstückchen... ist leckerei und setzt nicht an.


    lg

    ich hab jetzt die ersten 3 videos angeschaut und schließe mich flying-paws an.

    dein hund läuft total "unrund"... hinten schaut ganz furchtbar aus....

    mal meine geschichte ,bzw die von änni

    ich habe selbst einen hund mit problemen des bewegungsapperates......schwere knie op(patella luxation) vor 1 jahr,cauda equina syndrom,arthrose in den vorderbeinen durch jahrelange fehlhaltung..... und dadurch auch eine fehlstellung der vorderpfoten.

    ich bin mit ihr von welpe an immer wieder zum tierarzt weil sie beim pfoten abtrocknen jedesmal geschrien hat .... und auch bei den jeweiligen untersuchungen hat sie jedesmal laut aufgeschrien.

    da bei ihr sonst nichts auffälliges zu sehen war(sie ist gerannt,hat getobt ect),hieß es immer ,sie sei halt extrem empfindlich,stelle sich einfdach an.

    trotzdem sind wir immer wieder zum tierarzt,es wurde geröngt,vorne eine leichte arthrose in den zehen..... war ja zu dem zeitpunkt auch nur die linke vorderpfote die sorgen machte.

    nach einem bösen vorfall ,eine trainerin(mantrailing) hatte ,als sie beim start vor aufregung gebellt hat,mir die leine aus der hand gerissen und die mausi mit heftigen ruck am halsband in die luft gezogen.... danach ging es ihr dann richtig mies... wir haben dann eine physiotherapeutin auf rat der ärztin hinzugezogen... diese stellte dann fest das die kniescheibe immer raussprang und irgendwann nicht mehr am platz blieb.es wurde geröngt und wir umgehend in die klinik überwiesen wo sie dann komplett vom kopf bis zur rute geröngt wurde.

    das knie wurde in einer 4 stündigen op operiert ,dabei stellte sich heraus das sie das schon mit auf die welt gebracht hat.bemerkt haben wir das nicht weil ,laut arzt das von jungen hunden am anfang ganz gut kompensiert wird.

    dadurch hat sie auch die fehlhaltung und damit die einseitige arthrose.

    einige zeit nach der op lief sie dann trotz reha ,nicht gut,schonte oft das operierte bein.... das wurde mehrfach überprüft,alles gut mit dem knie... es kamen neurologische ausfälle der hinterbeine dazu,sie knickte/rutschte damit einfach weg... dann kam eine inkontinenz dazu.

    diagnose,eine nervenentzündung im lendenwirbel.erst medikation mit schmerzmittel/entzündungshemmer... als das nicht den gewünschten erfolg brachte,3x im abstand von 4 wochen eine injektion mit depot kortison in den nerv vom lendenwirbel.

    anfang oktober war sie dann wieder richtig fit,hat wieder gerannt,mit unserem 2. hund getobt..... sie durfte alles machen,nur keine ruckartigen bewegung.... dann im urlaub ,ein spannender weg weil dort wildschweine unterwegs und die mausi springt 2x in die leine.....das ist leider nach hinten losgegangen..... sie bekommt aktuell wieder schmerzmittel.

    lg

    Eddy09

    die woolmäntel von nonstop haben nicht einmal den halben teil vom material wolle,der überweigende anteil ist synthetik.leider hebt das die wirklich tollen eigenschaften von wolle wieder auf.

    vielleicht mal nach einem lodenmantel schauen .wenn die aus reinem wollloden sind ,sind die auch wetterfest .

    allerdings müßtest du dann bei anbietern schauen die selbst schneidern.

    von hohenstein bietet einen solchen mantel an,da weiß ich nur nicht ob auch für so kleine hunde.

    sonst wäre noch eine möglichkeit bei leopold finest ,oder evtl auch bei hundsland.

    gefütterte regenmäntel gibt es bei "superfürdogs",da hab ich einen für änni .sie bleibt trocken und warm damit.

    und,ich habe für änni noch den ersten glacier von nonstop,sie hat den von sam geerbt.da trägt sie geschirr drüber weil der noch keine öffnung für den leinenring hat.... der ist zwar ohne wollanteil,hält aber wirklich super warm.


    lg

    ich hab auch mal eine frage zu "kleinazeigen"

    ist es möglich follower zu blockieren ?

    folgendes,m ich räume da immer mal auf und lösche die die ich nicht kenne ....

    nun kam vor kurzem eine nachricht von der freundin des sohnes ,warum ich sie bei kleinanzeigen lösche..... der dort angegebene nahme war mir aber nicht bekannt....


    interesse an inserierten dingen gibt es keines , wir fragen vorab ob jemand in unserem umfeld evtl interesse hat.

    ich denke ,es geht sie auch nichts an warum ich was lösche... und nur zu folgen,wenn keinerlei interesse besteht, nur um immer zu sehen was wir inserieren ... empfinde ich so ein klitzekleines bischen als stalking.

    mag sein das ich da etwas empfindlich bin... aber dafür gibt es auch gründe..


    lg