Beiträge von Hunde1lesen

    wasn paradies das wär, wenn die mehrheit so kommunizieren und so respektvoll mit den signalen von andren umgehen würd! ich vermiss das oft, wenn ich wo bin, wo viele hunde rum laufen oder sogar sich auf einem "hundegelände" befinden.

    beobachte immer gerne die hunde, die feine signale senden und sich nach den feinen signalen richten, die andre ausstrahlen. ich mag das sehr, auch wenn ichs gefühl hab, dass es eher ne minderheit is! zu dem letzten teil: :headbash: einfach nur einer von den vielen vielen hornochsen, die eim gott sei dank nich andauernd begegnen.

    Zitat

    Mit älteren, eigenständigen Hunden können wir gut zusammenlaufen, er ignoriert sie einfach, schlimm wird's wenn wieder so'n ich-will-doch-spielen Nerver kommt, die hasst er. Da er sich nicht wehrt, kein knurren, kein böser Blick, greif' ich halt ein und blocke bzw. verjage die nervdinger

    Das höchste der Gefühle is bei uns aneinander schnüffeln, bei ganz ausgewählten Kandidaten :)

    kann ich total verstehn. neulich erzählt mir eine von diesen einfach nur überforderten und null engagierten hundehalterinnen von ihrem tollen rüden. der jung nervte derweil alle andren männlichen und teils auch weiblichen hunde. die meisten rüden schon auf krawall gebürstet, aber berechtigt.

    der jung sieht sicher dufte aus, mag auch n guten kern haben, is abern kotzbrocken und nervt einfach nur. ehrlich, wenn ich den schon sehe, dreh ich um und geh woanders hin! prollo ohne ende und penetrant bis zum geht nich mehr. da spielt sich dann folgende szene ab:

    ein rüde wie deiner, nur sagt der deutlicher was er davon hält. hat aber geduld und will eigentlich einfach nur seine ruhe, auf jeden fall keinen stress. sein herrchen leider nich so drauf, dass er das in die hände nimmt. also nervt dieser jungrüde den alten bis zum erbrechen und sein frauchen freut sich: hach das schafft er doch immer wieder erst wolln die kein kontakt, er gibt aber nich auf und iwann spielen se. das dass kein spiel war, konnt sie nich sehn. :headbash:

    iwann hat ihr rüde dann richtig eins auffe glücke gekriegt. fand er nich ok und dann gings kurz rund. da hat dann endlich der halter von dem genervten eingegriffen. immerhin hat das frauchen kein ärger gemacht, obwohl ihr nervsack n kratzer hatte. ;) verstanden hatse nich, warum das nette spiel so endete. :headbash:

    Zitat


    Lass dich davon nicht zu sehr runterziehen, fuers naechste Mal (das es ja hoffentlich nicht geben wird)was gelernt...

    ja aber was denn gelernt?
    sie fragt is das X? frau antwortet ja. sie: darf sie frei laufen? frau: ja.

    ich versteh nich, was man daraus lernen soll... naja nach kurzem nachdenken doch, aber nur dass man lieber nochma fragt und am besten genauer. :D

    also:
    sie: ist das x? frau: ja. sie: dann kenn die sich ja und mögen sich. darf meine jetzt zu ihrem kommen? frau: nein. ;)

    solche erfahrungen hab ich noch nich gemacht, also nich in dem ausmaß. muss ein wahnsinnig schönes gefühl sein, wenn dann das vertrauen wächst! :gut: wirklich eine schande, wie manche menschen ticken.

    ok, für nen kurzen moment dachte ich wirklich, dass es ne spezielle art vom auspowern geben würd. ganz normale beschäftigungen für körper und geist is was für alle andren hunde, dacht ich. :D

    ja, danke dass du deine hündin eingehender beschrieben hast, weil mir das echt half, auch wenn sie n echtes päckchen mit sich rum trägt. gott sei dank dass sie dann zu dir kam, dafür muss man schon geeignet sein und nicht nur gewillt!

    bin dabei geblieben und hab erst wieder angefangen, als ihre erwartungshaltung kaum noch zu merken war. mit impulskontroll-übungen kenn ich mich ja auch gut aus, deshalb von anfang an so wie dus auch beschrieben hast. das strikte runterfahren war offensichtlich das beste, weils danach wirklich reibungslos lief was den erregungspegel und das bellen angeht.

    dann haben wir immer kurze sequenzen zusammen genossen. und auch ma hochgefahren, dann aber wieder pause und wie du geschrieben hast auch gerne ma aufm höhepunkt stoppen und dann uo oder eben ein päuschen. dann wieder gegend erkunden oder zusammen rennen. was suchen. schlendern. zusammen zergeln, wieder pause. das rockt, und wir kommen beide total auf unsre kosten.

    ma hunden hallo sagen oder eben souverän an hunden vorbei, die gern hallo gesagt hätten. und nach richtigen übungen immer ganz viel ruhe (ne runde pennen im restaurant während ich was esse) oder ma auf der bank rum hocken und emily ne runde liegen gönnen.

    plus ich hab 3 ganze tage nur mit ihr verbracht nich gearbeitet und einfach nur emily time genossen. mit ganz viel ruhe und natur. du glaubst es nich, sie is der hammer! keine jagdausflüge mehr. kein übersprung, kein kläffen, alles weg! sie is so toll, läuft auch richtig gut mit leine und geschirr.

    bei ressourcen (nur nich mehr wenns um leckerlis oder meine wenigkeit geht) muss ich immer noch aufpassen wegen anderen hunden, aber es is viel entspannter geworden und ich kann sie ja wie gesagt auch immer wieder schön beschäftigen, weil sie gar nich mehr fordert aber immer dabei is, wenn ich was anbiete.

    und wennse mich dann zum kuscheln auffordert, weilse ja wohl ganz toll war, muss ich echt jedes mal voll breit grinsen. sieht bestimmt blöd aus, aber ich freu mich so. machtse meistens, wennse ma wieder ertragen musste, dass ich nem andren hund hallo sag oder den kopf kraul. die könn jetzt sogar neben ihr stehn, kein ding. aber an prollos lass ich sie gar nich ran und die streichel ich auch nich, weils knallen würd und ich sogar verständnis für emilys reaktion hätte.

    sie findet viele hunde einfach egal und andre doof, aber es gibt auch welche auf die sie bock hat und mit denen spielt sie auch ohne umkippen. und bei den andren die lässt sie links liegen und wer ihr krumm kommt kriegts mit mir zu tun. is jetzt nich so, dass emily n lamm geworden is, aber es is tausend ma besser als am anfang. unterordnungsbereit was andre hunde betrifft isse auf jeden fall kein stück, aber sie hat aufgehört sich bei andren einzumischen. da muss ich wohl auch ehrlich sagen wurd ich sehr böse, wennse auch nur anstalten machte. genau so wie wennse mein halt überhören wollt, um doch jagen zu gehn. plötzlich half das geräusch vom schlüssel dann doch. mein glück. :lachtot:

    und wenn ich mich aufs rad schwing, singt die maus fast vor freude. ohne leine kein ding, weil sie nur interesse daran hat mit mir zu rennen oder wettrennen zu machn. ignoriert alles und jeden, neulich sogarn reh und n paar kaninchen! keiner von mein eigenen 5 hunden wär dazu in der form in der lage gewesen, also ohne kontrollierendes verhalten meinerseits. entweder ne hündin oder n netter spielkamerad oder n lover oder was leckres oder ne pfütze oder wat jagbares - aber emily nich, die is dann nur bei mir.

    Zitat

    So sorry muss jetzt sein - ich finds witzig :lol: Cesar Milan bei South-Park :D
    https://www.youtube.com/watch?feature=…d&v=ruMS6OV5vvM

    jau bin kein sp gucker, aber das fand ich auch bemerkenswert aufn punkt und sehr witzig! kennste auch die CM parodie von charlie murphy? herrlich! :lol:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    Zitat

    Die eine Halterin wollte ja auch die 12 Jahre alte Hündin loswerden. Sie konnte ja gar nicht oft genug sagen:"die muss gehen" Was will man da erwarten.

    stimmt einfach echt erbärmlich und hundsgemein. aber ich kann nich sagen, dass das bei uns nich auch oft der fall wär. gibt wahnsinnig viele leute, die ihren alten hund weiter geben oder ins th bringen. weil er keine treppen mehr gehen kann oder teuer wird oder langweilig und ne belastung is. und und und... zum kotzen, echt, ich versteh nich, wie man so sein kann! macht mich eher tierisch traurig als wütend.

    Zitat

    Danke :D . Klar kann auch ein Mali ordentlich an der Leine gehen :D

    Ich fürchte ihre Leute haben ihr nie klar gemacht, dass auch mal Ruhe sein muss. Sie kennt wohl kein Abbruchsignal? Die scheinen sich das Problem selbst gemacht zu haben...

    Ne ich halte eigentlich auch nix vom Halti, dachte eher an Konfliktvermeidung für die paar Tage, den Leinenführigkeit bei einem so hinbeligen Hund, der mit acht Jahren sicher schon ein wenig festgefahren ist in nur zwei Wochen zu ändern dürfte schwer werden.

    Was ist den wenn du drin ne Beute auspackst, mit ihr spielst und dann wieder weg packst? Fährt sie dann friedlich runter? dann könntest du das draußen auch so machen. läuft sie schön, darf sie kurz spielen, Beute weg packen und weiter. Kann aber sein, dass sie dann wieder fordert... Solange sie dabei nicht bellt wäre es ja in Ordnung.

    Meiner Hündin hilft es total wenn sie Beute tragen darf, sie reagiert sich daran ab wenn uns andere Hunde begegnen. Sie läuft brav dran vorbei, aber wenn wir vorbei sind, schüttelt sie die durch um sich abzureagieren... Ich habe meine mit knapp zwei Jahren völlig fertig mit den Nerven, geschlagen und getreten und immer am im Kreis rennen etc übernommen... Frage nicht wieviel Zeit und Nerven es mich gekostet hat aus ihr einen fröhlichen und entspannten Hund zu machen!!

    gerne wieder. und erleichterndes wissen, danke. :D

    respekt für das, was du mit deiner hündin erreichen konntest. :gut: und toll, dass du ihr eine schönes, sicheres zuhause gegeben hast!! der zustand in dem sie sich befand, klingt krass.

    so siehts aus. komisch, dass emily drin son traum is oder nich? glück gehabt würd ich sagen! nö abbruchsignal gibbet nich. sie machen ksch wenn emily mit was aufhörn soll, aber das klappt nich soo gut und bei beiden gleich schlecht bzw gut.

    also so gesehn ja krisenmanagement kann n halti sicherlich ermöglichen. wir sind da ähnlicher meinung wies aussieht. aber iwie nein, will ich nich, emily muss hier schon genug an neuem verarbeiten. und man darf nich vergessen, dieses würge teil was sie hier nich trägt hatse sonst immer um. sitzt andauernd super eng und wenns nich verrutscht auch ganz oben wie CMs eigenen produkt... hilft aber nix, sie zerrt und zerrt und zerrt. frauchen und herrchen keine unterschiede.

    das hab ich samstag und sonntag versucht, da warn wir jeweils insgesamt 4,5 stunden unterwegs und sie lief 3,5 davon an beiden tagen komplett frei. aber es hat nich dazu geführt, dass das fordern besser wurd. gar nich. erst als ich damit aufgehört hab, das teil wieder rauszuholen, und sie ordentlich angepampt hab, wenn sie anfing zu bellen, und da ruhige verhalten belohnt habe aber eben nich mit beute, erst seitdem wird es echt täglich (mit rückschritten und fortschritten) besser.

    scheinen echt seelenverwandt zu sein die 2.
    also das konnt ich bei emily auch schon sehn. wennse wat im maul hatte (wochenende) war sie viel cooler, was andre hunde betriff. aber ohne das folgende abreagieren wie dus beschreibst.

    samstag gehen wir wieder zu dritt, ma gucken wie sie da dann reagiert. letztes mal wars ja unerträglich, aber seit montag is sie echt deutlich angenehmer. rückschritte berücksichtigt. :smile:

    Zitat


    Nein da hast du Recht. Der HF bestimmt wann ein Spiel anfängt und wann es wieder endet!! Und anfangen tut es bei mir wenn der Hund gar nicht mehr damit rechnet, und wenn ich es beende dann IST Schluß. Aber dazwischen dürfen sich meine so richtig auspowern, wobei es auch Tage gibt, da habe ich keine Lust und spiele nur kurz! Früher als ich noch meinen Dobi hatte zu meinen X-er konnte ich sogar mit einem Hund spielen während der andere einfach vor sich hingelaufen ist, irgendwann wurde der eine beendet und der andere war dran. Hat Super gefunzt! Meine junge Hündin kannte das nicht, und es funktioniert auch heute nur wenn ich sie Platz lege, und auch dann zerreißt es sie fast...

    da würd ich mit emily gern hin, auch wenn die zeit knapp is. das fordern is immer noch viel stärker als bei den meisten andren hunden, aber jetzt schon viel besser. was sagst du - warten bis das bellen wirklich nur noch ganz selten oder gar nich mehr vorkommt oder jetzt schon versuchen? ich würd eher noch warten, bis es wenigstens bei ca. nem zehntel angekomm is.

    also das, was deine hunde gut abkonnten aber deine junge hündin nich, das beherrscht emily auch nich, ohne am ganzen körper zu zittern und eindringlich zu starren. das würd ich ihr natürlich nich zumuten, vor allem weil hier schon so viel anders läuft. wärse länger hier, vielleicht ginge es iwann.

    wie dürfen sich deine denn auspowern? sollte ich vielleicht mit ihr doch rad fahren dann aber erst ins auto, dann iwo hin und dann mitm rad, weil an der leine wars das dann mit mir. sie rennt sehr gerne! darfse hier ja auch, nur eben keine spiele mit tempo und keine beute wegen dem erregten zustand.

    Zitat

    Schnell kannste gleich mal vergessen! Der Hund ist 8 Jahre und ist sicher nicht erst seit 2 Wochen so drauf..

    Sodala.. Ich hatte mal nen Sitterhund, der ebenfalls keine Ruhe halten konnte. Den hab ich mir gepackt und hab ihn körperlich einmal über seine Grenzen gebracht. Danach ist er in die Box 'geflogen' und da ist er umgefallen.. Danach gab es gezielte Arbeit mit dem Kopf und der Nase und ab und an Dampf ablassen (das finde ich IMMER wichtig! Ich finde es einfach unfair von einem Hund zu verlangen plötzlich von 100 auf 0 zu kommen und da zu bleiben). Ruhe wurde mit der Box gemacht. Anfangs war die Box zu und mit der Zeit wurde es besser und dieBox war offen. Er hat sich dann selber auch die Box gesucht und ist da runter gefahren..

    is angekommen. ihr seid zwar ganz schön desillusionierend :lol: , aber ich hab kapiert, dass nich damit zu rechnen is das alles zu lösen in der kurzen zeit!

    wie hast du das gemacht? wie denn dampf ablassen? das wüsst ich gern, damit ich bei einem möglichen nächsten ma besser vorbereitet bin. ich mag emily und find sie macht schon ganz gute fortschritte hier. drin is sie übrigens ein traum, einfach nur toll. box hab ich aber auch gar nich.

    sie kriegt hier viel auslauf in der natur, kein ständiges an der leine gehen, und ich mach doch auch nasenarbeit mit ihr und sparsam uo. finds auch nich fair, nen hund von 100 auf 0 zu bring und da zu halten, aber ganz so arg mach ichs ja nich.

    ich werd doch nich nem hund, der mich zwingen will, ihn zu beschäftigen indem der mich am laufenden ball fordernd anbellt und iwann auch auffordernd anspringt noch durch spiele, apportel etc belohnen. ich k a n n
    es einfach nich, weil ichs für total falsch halte. kann mir nich annähernd vorstelln, dass sich dann jemals was ändern würd.

    wild war heut nix zu sehn, nur ein paar kaninchen und die hab ich vorher bemerkt. also heut insgesamt n guter tag und zusätzlich kein jagdproblem. ;)