cm hat 6 hunde, die mit ihm und seinem sohn leben. die große gruppe gehört zum center und kriegt ihn sicherlich, wie hier schon jemand angemerkt hat, kaum zu gesicht. das is aber ja verständlich, trotzdem seine eigne hundegruppe besteht aus 6 hunden. nur ma eben n falsch-fakt ausräumen! ![]()
Beiträge von Hunde1lesen
-
-
ich fang mal an.

von allen meinen hunden hatte ich bei einem echte probleme als es um abschied ging. die hoffnung war noch da, sie fraß und trank noch, quälte sich aber auch sehr. an einschlafen von selbst war leider nich zu denken.
ich sollte sie eigentlich gehn lassen, wollte aber noch kämpfen, weil die hoffnung iwie siegte. da geht plötzlich gar nix mehr - internet funzt nich, telefone spinnen, selbst das handy dreht am rad. ich dachte, ich explodiere oder implodiere bald.
das ging über einige stunden. meinem freund, meinen eltern und meiner engsten freundin gings genau so, dabei war meine engste freundin erst viel später bei uns. in der zeit fand ich in mir die bereitschaft, meine geliebte hündin doch endlich los zu lassen. um ihr qualen zu ersparen, war das richtig, nur war ich dafür vor dem totalausfall noch nich in der lage. als ich zum telefon gegriffen habe, um einen ta nach hause kommen zu lassen für den letzten weg, ging sofort alles wieder.
das is bisher mein einziges erlebnis dieser art. und ich glaube echt, dass der totalausfall genau den sinn hatte, weil ich sowas sonst nie erleb. is jetzt nix spektakuläres, aber erstaunlich find ichs imer noch.
was habt ihr zu berichten?
-
ganz ehrlich, dank buddy-joy und n paar andren hier würd ich mit emily (gasthund und mali mix), wenn die coole beutekönigin meine wär, auf jeden fall vpg machen. dass dieser sport nich böse is, is mir zwar schon lange klar gewesen, aber dass er so toll sein kann für hund und halter is mir erst hier so richtig in den kopf gekommen. ich würd sogar mit nem golden vpg machen, schließlich mach ich mit unsren gastgolden ausnahmslos immer viel zerrkram, weilse drauf stehn. wieso auch nich?
vor nehm jahr hätt ich noch gesagt, nö, niemals kommt nich in die tüte. und jetzt würd ichs mit dem passenden hund echt tun. und wenn düren nich von mir aus am arsch der welt wär, würd ich total gerne ma die bomber angucken und mir natürlich ansehn, wie ihr alle schön vpg macht!
die pro vpgler haben ja alle iwie recht, wennse sagen, dass wir ja auch zerrspiele machen, oder dass es halt einfach n sport is. nur weils anders aussieht, is es nich schlecht. agility is, glaub ich, für viele hunde mit temperamentproblemen viel schlimmer, auch wenns immer gut gemeint is. aber andres thema.
-
Zitat
das viele hunde mit dem fixeren mühe haben (was übrigens bei weitem nicht jeder border collie zeigt) kann ich vielleicht nocht verstehen, ABER sorry wenn der 'trampelige labrador' (sorry an alle labis die sauber kommunizieren können) ein sehr deutliches lefzen ziehen / zähne zeigen, nicht versteht und meinem hund trotzdem ins gesicht springt, dann suche ich die schuld definitiv nicht beim border collie sondern beim labrador, der nicht in der lage ist diese klare ansage zu verstehen
warum denn nur "vielleicht noch"? für diesen teil von deinem beitrag fehlt mir ehrlich gesagt das verständnis.
uiuiui da haste sowat von recht. mit männlichen labradoren und ziemlich vielen vizslas erleb ich das fast jeden tag. weibliche labs sind auch echt nich selten total distanzlos und so anspringer, aber bei den rüden fällts mir viel stärker auf! is natürlich ne reine erziehungssache. das mitm fixieren und schleichen denn auch?ich meinte gar nich alle bc, sondern natürlich die so fixieren und anschleichen in bestimmten situationen, wies dem klischee entspricht! sorry, dass es nach dem pauschalurteil klang.
-
falscher thread
-
hab ich grad schon in "meinem" thread gepostet, aber hier gehörts ja noch mehr hin
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.sportschutz/schutzdienst nennt sich das video - schöne musik
und ab 1:20 bis zum schluss n golden "am beißarm" 
-
ZitatAlles anzeigen
Das ist toll zu hören und freut mich wirklich
!!! Es gibt auch nicht viele Menschen, die sowas hinbekommen und die Nerven für so einen Hund haben, geschweige denn es sich wirklich antun, sich Gedanken machen und dann auch noch bei einem Gasthund!Ja ich weiß wie toll diese Hunde tief in ihrem verrückten Herzen sein können
. Und es freut mich natürlich, dass die Geschichte meiner Hündin dazu beigetragen hat jemand anderen bei einem ähnlichem Fall zu helfen. Es hilft nun mal nix solche Hunde einfach auszupowern, das Hirn muss arbeiten...Vielleicht kannst du ja den Besitzern so diese gewillt sind deine Erfahrungen mit auf den Weg geben? Ich bin der Meinung dass ein Hund sich selber nicht wohl fühlt wenn er sich selber immer so puscht... es ist so Schade wenn ich mir durchlese wie deine am Anfang war und wie zufrieden sie jetzt offensichtlich ist... ich würde ihr wünschen ihre Besitzer würden deine Arbeit fortführen!! Aber dazu müssten sie halt an sich selber arbeiten, und das wollen viele nicht
.*gekürzt*
Das Gefühl ist doch einfach Klasse oder?? Ich kann es sehr sehr gut nachempfinden
. Wünsche dir noch viel Spaß mit der Hündin!Gruß
auf jeden, es is ein rundum tolles gefühl. und sie is jetzt einer von den wenigen hunden, die hier gast waren, die ich echt nich mehr hergeben würd, wenn ich nich müsste. du, dass ich kein konsequenz is n problem typ bin und gesunden menschenverstand hab (zumindest oft) hat natürlich geholfen. und n haufen andrer durchgeknallter vierbeiner ham natürlich vorarbeit für the one and only emily geleistet.

trotzdem sowas wie am anfang hab ich noch nie erlebt. vielen dank noch einmal für deine unterstützung, weil dein mutmachen und die details mir wahnsinnig geholfen haben! wirf der lieben hundeseele ma wat von mir rüber, aber ohne krach. *grins*
und ich werd auf jeden fall mit ihren leuten ein langes gespräch führen. wir werden dann auch zusamm raus, damit sie sehn wie schön es mit ihr und vor allem auch für emily sein kann. ich werd sie bitten, sich auf mantrailing und uo zu konzentrieren! alles sonst kann man im alltag integrieren.
ich glaube, was hecuda schreibt, is richtig: agility weg (das denk ich schon seit dem ersten tag) und nich mehr als 2x id woche auf plätze. und ansonsten einfach machen, was wir hier gemacht haben. n bissel tanzen kann man ja auch so. *smile* und ruhe is wat schönes, manche müssen das halt lernen.
übrigens dobi *LOL* [youtube]
[/youtube] guck ma an, wer da den beißarm arg liebt. *LOL*Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(ca. ab 1:20 geht das los, weswegen ich so lache.) -
Zitat
darf ich mal ne blöde frage stellen?
wie kommt es, das manche Hunde sehr fein kommunizieren und andere sich eher wie die Axt im Walde benehmen bzw.warum nehmen manche Hunde auch die kleinsten Signale war?
Gibt es Rassen, für die es sehr typisch ist'?
Haben Halter da einfluss drauf, wie die Hunde kommunizieren?
und noch eine letzte...Warum kann schneinbar nur die Minderheit von Hunden son fein Kommunizieren /es verstehen?Liebe Grüße
gute frage. das einzige was ich mit sicherheit gut antworten kann: die "urhunde" also zb dingos, thai ridgebacks basenjis sind sehr viel feiner in der kommunikation normalerweise. auch solch hunde wie herdenschutzhunde und japanische spitze (zb akita inu) sind noch ursprünglich und sollen insgesamt sehr fein kommunizieren. oder wolfhunde von denen is das ja auch bekannt. kann man natürlich nich alle in einen topf werfen, aber grob stimmts wohl.
naja, ich hab den eindruck, dass viele unsrer haushunde iwie degeneriert sind, was das betrifft. und dann gibts offensichtlich einfach auch noch ma rassetypische kommunikation bei einigen rassen auf jeden fall. manche sind distanzlos, andre totel unsensibel, andre sind wieder waschechte proleten, andre starren und schleichen usw.
hier wurden ja die border collies als gutes bsp für feine kommunikation erwähnt. ich hab aber zb schon oft erlebt, dass andere hunde auf border collie körpersprache und blick nich können. da würd ich jetzt nie drauf kommen, das allen anderen hunden anzulasten, sondern eher annehmen, dass das ausdrucksverhalten vom bc dann schon gewöhnungsbedürftig is für andere hunde.
ich glaub aber, dass man gegen distanzlosigkeit, prollo benehmen u.ä. sachen immer erzieherisch was machen kann, indem man hund halt nich einfach alles machen lässt, was hund will. und indem man hund beibringt, dass der nich jedem hund auf die nerven gehen darf etc.

-
ZitatAlles anzeigen
Danke für die Antworten.
Es ist niemandem etwas passiert.
Tassia ist in diesem Punkt ein Verlasshund...sie macht nichts und niemandem etwas und ist total unterwürfig und ängstlich. Als der Hund anfing zu bellen, ging sie weg und stellte sich hinter die Frau ins Gras. Paco hatte ich ja sowieso an der Leine, der hat auch nichts gemacht.
Es hört sich blöd an, aber meine Hunde sind wirklich total lieb und außer bei großen Rüden gibts kein Problem und das Problem ist auch lediglich, dass Paco mal anfängt zu knurren, aber weder bellt noch nach vorne geht oder schnappt oder irgendwas....aber ich will es eben nicht mal zu diesem Knurren kommen lassen.Die einzigen, die Radau gemacht haben, waren die Oma mit ihrer Hündin.
Hier gibt es eigentlich keinen Leinenkontakt. Es gibt noch einen Dackel, der immer an der Flexi ist, da die Haltern sonst nicht hinterher kommt, und somit auch Leinen kontakt besteht. Aber das ist "gewollter Leinenkontakt". Der andere ist ein Schäferhund, den die Leute nicht halten könnten, der aber voll auf meine Hündin abfährt....tja, somit reißt er eben Halter+Leine mit sich, um an Tassia zu kommen. Paco ist dabei immer an der Leine, weil sich die beiden nicht mögen. Achja, und einen Podenco, der an der Flexi geht, weil er sonst abhaut, aber die lieben sich.
Ich bin wirklich vorsichtig, weil ich eben zwei kleine Hunde habe, die immer den Kürzeren ziehen würden und eben so ein Proll, der keine großen Rüden mag. Es gab auch schon Situationen, in denen andere Hunde auf meine draufgingen, aber ich habe nie geschrien oder sonst was gemacht, sondern immer geschaut, dass man es eben einfach klärt....Gebrüll, Hektik etc. bringt ja nichts. Zudem kann es eben jedem passieren, dass der eigene Hund mal spinnt und man von der Situation völlig überrumpelt wird. Daher mag ich eben nicht vorschnell über andere Menschen und deren Hunde urteilen.
guck ma, du bist rücksichtvsoll und umsichtig. du gehst sogar so weit, dass dus nich ma zum knurren kommen lassn willst. ich find jetzt nich, dass du nen echten fehler gemacht hättst. und wenn du es gut händeln kannst, einen hund an der leine und einen frei zu lassen bei manchen begegnungen, is es doch ok so.
stimmt, hektik und hysterie helfen nich. niemals würd ich sogar sagen. ändert aber nix dran, dass es solche leute gibt! das einzige, was ich an deiner stelle gelernt hätte, wär beim nächsten mal ein paar wörter mehr vorher zu sprechen, um sicher sein zu können, dass alles gut is.
aber normalerweise antwortet man ja auch nich JA, wenn man nö meint oder die frage gar nich verstanden hat.

-
Zitat
[quote="Hunde1lesen"
ja aber was denn gelernt?
sie fragt is das X? frau antwortet ja. sie: darf sie frei laufen? frau: ja.ich versteh nich, was man daraus lernen soll... naja nach kurzem nachdenken doch, aber nur dass man lieber nochma fragt und am besten genauer.
)[/quote]ok, du hast ja recht... aber zumindest das Gesicht der Frau kann man sich merken... :/
naja ganz recht hatte ich ja nu auch nich.
man hätt sicher genauer fragen können. nur wer denkt an so was? ich finde, die frau hätt ja auch ma nachfragen könn, wennse gar nich verstanden hat, was gefragt wurd. aber egal, drops is gelutscht.oh ja klar, das gesicht und den hund dazu würd ich auch abspeichern! solche erlebnisse brauch man ja nu wirklich nich.