Wo lässt man denn einen Hund hüten?
Unsere Schäfer haben alle ihre eigenen Hunde so sie denn überhaupt einen brauchen..
Beiträge von Pirschelbär
-
-
Du hast mich falsch verstanden.
Ich hatte mich eher gewundert, weil du scheinbar auch meinst man solle die Spezialisten ihr "Fach" machen Lassen. -
Hab ich was falsches verstanden @Brizo hast du nicht selbst einen Kurzhaar Border als Sporthund?
-
Achja weil du/ihr ja nach Doggenexperten sucht, wäre ein spezielles Doggenforum vielleicht besser.
was glaubst du was sie für Antworten bekommen wenn sie mit den Beiträgen im Doggen-forum reinschneien
-
Abgesehen von den Krankheiten möchte ich noch anmerken, dass die letzten Jahre vermehrt junge Doggen abgegeben werden mit eklatanten Wesensmängeln. Auf Nachfrage stammt der Großteil dieser Hunde von privaten Züchtern.
Dabei geht es nicht nur um etwas pöbelige, verzogene Junghunde sondern übersteigerte Aggression in einem Maße, dass gerade Hunde dieser Größe nicht mehr zu händeln sind.
Wenn schon eine Dogge, dann aus dem Tierschutz oder von der FCI (ich würde da tatsächlich das Skandinavische Ausland bevorzugen). Niemals von verbandslosen Züchtern. -
Wir haben in einer Woche BH Prüfung und ich hoffe, wir bestehen. Wie es danach weitergeht, weiß ich noch nicht so genau. Eigentlich wäre die BGH1 jetzt recht logisch dran, aber die Prüfungsordnung ist in meinem Verein immer noch nicht durch.
Ich werd als im Frühjahr erstmal die AD mit ihr machen (sind 15km Rad) und dann mal schauen. An UO kann ich die UPr vom IPO Sport nicht machen, weil so ein kleiner Hund das Hindernis nicht schafft. Also fangen wir vielleicht auch mit Fährten an... Das Bringholz halten kann ich dann ja schon mal parallel üben. Holly hält alles "weich" und spuckt es einem direkt vor die Füße. Das kann was werdenViel Erfolg!
Das kleine Ungeziefer hat die BH am Sonntag hinter sich gebracht. Zum Glück.
Ich hasse diese Prüfung. Aus tiefstem Herzen.
Jetzt machen wir wieder abwechslungsreichere, spaßige Dinge.
BGH werden wir im Frühjahr machen, gegen meine Prüfungsangst. In welchem Verein bist du denn? Ich dachte, die sei jetzt überall angekommen.Was ich schon immer wissen wollte, wo macht man denn eine AD? Bietet das der Rasseclub an? Oder der Sportverband?
"Braucht" der Pudel eine oder macht ihr die für euch?
Vielleicht wäre THS was für dich? -
Das kleine Ungeziefer läuft nach nur einer Trainingseinheit schnell und auch auf ca 10 Meter Entfernung die Stange an und legt sich auf Handzeichen daneben.
Das ging so schnell, weil er die Übung sofort mit seinem Vorwissen vom Revieren verknüpft hat.
Jetzt wollte ich in ausreichender Entfernung eine zweite und dann eine dritte Stange aufstellen und ihn abwechselnd (aus der Grundstellung) zu den verschiedenen Stangen schicken.
Jetzt stelle ich fest: Mein Garten ist zu klein
Da hab ich natürlich nicht dran gedacht. -
Malik hätte an der Hasenzugmaschine hetzen dürfen. Wollte er nicht - und das wo er sonst keine Gelegenheit auslassen würde.
Am Ball volle Kontrolle, abrufen, ins Platz legen während der Hatz - kein Problem. Bei Wild nicht dran zu denken. -
Ah, danke für den Tipp. Ich dachte an so agility steck- Stangen. Die hätte ich. Ich hab eh schon so viel Kram rumfliegen.
Spricht da was dagegen?
Möglich, dass sie zu dünn und nicht gut genug sichtbar sind? :/ -
Trainiert ihr mit euren Hunden das Revieren auch um andere Dinge als Schutzdienstverstecke? Also Bäume oder so was?
Für mich macht das keinen Sinn, aber gesehen hab ich es schon öfter.