Beiträge von Pirschelbär

    @Belial wie auch immer, mein Mitgefühl hat die Dame.
    Bei Diego war es eine Packung aus genetischem Mitbringsel (Labrador), Erfahrungen den ersten Lebenswochen, Erfahrungen in der Welpengruppe.
    Der Hund war von Anfang an auf andere Hunde fixiert und hat auf Menschen gesch*"en. Unbewusst hab ich das durch die Welpengruppe eher noch gefördert.
    Und so hatte ich einen sonst im Alltag völlig problemlosen Junghund, der in Anwesenheit anderer Hunde getobt hat bis zur körperlichen Erschöpfung. Das konnten dann auch mal zwei Stunden sein ohne dass er sich beruhigt hat.
    Ich hab es dann genau so gemacht, wie hier schon beschrieben: in ganz kleinen Schritten dem Reiz angenähert, so lange er es noch aushalten konnte. Hab ich diese Grenze überschritten hätte ich erst wieder zu ihm durchdringen können, wenn ich ihn halb tot geprügelt hätte.
    Es wurde mit zunehmendem Alter besser. Wenn ich ihn jetzt (6jahre) mit auf ein Seminar nehme, auf dem viele andere Hunde sind, verliert er ganz zu Beginn mal kurz die Fassung, beruhigt sich aber gleich wieder und kann völlig problemlos ohne Leine hochkonzentriert zwischen den anderen Hunden arbeiten.

    Ich kann verstehen, warum man einen Welpen an so eine Pinkelmatte auf dem balkon gewöhnt wenn man im vierten Stock wohnt. Auch wenn der Hund jetzt älter ist, würde ich ihn anbetrachts seiner Größe aus gesundheitlichen Aspekten nicht bis zu 10 Mal täglich die Treppen steigen lassen.
    Dann lieber das Pad auf dem Balkon.
    Ist nicht schön aber ist jetzt halt so und sicher nicht die Wurzel allen Übels. :roll:
    Geht ihr ein Mal am Tag 30 Minuten und sonst nur Mal kurz oder dreimal am Tag 30 Minuten?
    Ersteres fände ich definitiv zu wenig.
    Was genau falsch läuft wird euch hier keiner sagen können. Daher investiere jetzt den ein oder anderen Euro in einen privaten Hundetrainer, der euch vor Ort berät. Oft braucht es gar nicht so viel, dann fällt es einem selbst wie Schuppen von den Augen.
    Später ist schlimmstenfalls das Drama da und es ist nicht mit drei oder vier Einzelstunden getan.

    Missverständnis, es geht um zwei verschiedene Hunde. Einen, der tut was er will und den Nachwuchs, der ein bisschen zu sehr an Mamas Rockzipfel hängt. Aber den kriegen wir hin, da mach ich mir keine Sorgen.

    Ja Prüfung bestanden. In Neumarkt. Es war Recht windig, die 2.vp lag max. 3 Meter neberm weg im Brombeergestrüpp. Blöderweise zog der Wind ins Suchgebiet und nicht auf den Weg. So sind Hund und ich auf dem Weg an der VP vorbei gelaufen. Mein Fehler, ich hätte ihn nicht auf dem Weg laufen lassen dürfen. Ich sehe aus den Augenwinkeln die überlaufene VP und rechne schon damit, dass die Prüfer abbrechen. Haben sie aber nicht, weil der Hund wirklich keinen Chance hatte. Sind dann noch einmal mittig durchs Suchgebiet und da hat der Dicke dann aus ca 40m Entfernung Wind bekommen und doch noch angezeigt.
    Ich war mir bis zum Schluss nicht sicher ob wir bestanden haben.

    Viel Erfolg für die anstehende Prüfung!
    Wir haben unsere Wiederholungsprüfung am Samstag hinter uns gebracht.
    Eigentlich lief es entspannt, aber die Suche wurde ein mittelschweres Drama. Wir haben 17 Minuten gesucht. Das ist mir auf 30.000qm noch nie passiert.
    Ich hätte am Ende der Prüfung keinen Tropfen Blut mehr gegeben, so durch war ich mit den Nerven.


    Mit dem kleinen Ungeziefer hab ich gerade das Problem, dass er sich vor dem auslösen erst nochmal bei mittels Blickkontakt bei mir rückversichern möchte. Das kann, wenn man es nicht rechtzeitig erkennt und entgegensteuert ein ziemliches Problem werden.
    Für mich insofern schwierig, als dass ich gewöhnt bin, dass mein Hund sich grundsätzlich nicht darum schert, was ich von seinem tun halte. :roll:

    Ich bin der Meinung Spezialisten wie der Border Collie sollten auch ihrer Bestimmung wie in dem Fall Hüten nachgehen und Jemand der in die Richtung keine Ambitionen hat sich eine andere Rasse suchen.

    Ach weil du diesen Beitrag geliked hattest, deswegen dachte ich du bist dieser Meinung.


    Wenn aber natürlich eh geplant ist Schafe zu halte, macht das Hütetraining Sinn.
    Das versteh ich :gut: