Weihnachten ausfallen lassen? Niemals! Ich finde ja schon das Öffnen von Paketen, die ich selbst bestellt habe (und wo mich nichts überrascht) toll.
Viel Spaß im 48-Stunden-Countdown!
Weihnachten ausfallen lassen? Niemals! Ich finde ja schon das Öffnen von Paketen, die ich selbst bestellt habe (und wo mich nichts überrascht) toll.
Viel Spaß im 48-Stunden-Countdown!
@Hotsy
Richtig blödes Verhalten. Ich beneide ja immer alle, die den Hund mitnehmen können und denke dann im gleichen Atemzug daran, dass genau solche blöden Beschuldigungen, Beschwerden oder Gerüchte ganz schnell aufkommen. Nur weil es dann einen Punkt gibt, an dem sich manche reiben können. Hat dein Chef denn überhaupt konkret gesagt, weshalb sich jemand beschwert hat? Oder war es eher so ein wenig aussagekräftiges "beschwert" im Allgemeinen?
Dann könnte es ja auch sein, dass das einfach irgendwer unangemessen findet, selbst ohne Grund (und deine Abwesenheit genutzt hat um das kund zu tun). Mag irgendwer bei euch Hunde einfach nicht? Ohne Grund?
Ich drück die Daumen, dass sich die Beschwerde am Ende in Luft auflöst.
Bei uns sind die Sommerferien vorbei (ich liebe diesen Beruf ) und der Alltag hat uns wieder. Das heißt, dass die Prinzessin mit mit um 5.30 Uhr raus muss, damit sie vor der Arbeit noch eine ordentliche Runde gedreht hat. Bei der Hitze ist das auch die einzige Zeit, in der sie freiwillig raus geht. Richtig blöd ist das, weil sie natürlich total lustlos ist, wenn ich nachmittags mit ihr raus möchte / muss.
Dann hat sie keinen Elan zu irgendetwas sinnvollem, außer an der Leine rumzustänkern. Am Ende kommt sie momentan relativ "wenig" raus, denn alles was über Schlafplatzwechsel (Fliesen, Laminat, Fliesen, Couch vor den ventilator ...) hinaus geht, findet sie unangemessen. Saudoof, dass es hier nur direkt in der Nähe der Wohnung schattige Plätze gibt, ale anderen Gassistrecken sind mehr oder weniger sonnig. Naja, hoffen wir, dass es wieder kühler wird (ich will Herbst!).
Nächste Woche ist mein Mann mit der Prinzessin alleine. Ich bin echt sehr gespannt, wie die zwei das machen und ob das Thema Zweithund dann einen riesen Knacks hat. Sicherheitshalber wird das Mädchen heute & morgen trotz Wärme nochmal ausgepowert (soweit das Wetter es zulässt). Vielleicht besteht dann eine Chance, dass mein Mann sie zwischendurch nicht im Tierheim abliefern will.
Gibt es etwas neues von der Biopsie? @Tüdeldü
Gratuliere Da sind doch schöne Neuigkeiten!
Oh das war wohl missverständlich. Ich meinte corrier mit der Woche.
Bei uns wird es wohl oder übel noch mindestens ein Jahr dauern - dann steht (für mich) der ESS ganz hoch im Kurs, neben 2-4 anderen Rassen. Wobei mein Mann den Kelpie z.B. gerne sähe (für mich ), er selbst hätte zu gerne einen Frenchie, will aber keine drei Hunde gleichzeitig (verständlich) ... man merkt es schon, es ist eine ewige Diskussion. Sicher ist nur, das gar nichts sicher ist. Und bevor es das nicht ist, wird auch nichts entschieden.
Mal sehen, was die nächste Zeit bringt. Einen Zweithund bestimmt, nur welchen und ob im Sommer 2017 oder 2018...
Ne, wie gesagt, drinnen lass ich sie auch nicht spielen und halte sie möglichst auf Abstand voneinander. Und Maulcatchen (toller Begriff
) machen sie schon draußen äußerst ausgiebig.
Also muss ich wohl einfach es weiter unterbinden und auf das Einsetzen des Verstandes bei ihnen warten
Danke für eure Tipps
Dann habe ich das überlesen. Entschuldige.
Jaaah ... im Zweifel immer noch etwas konsequenter sein als der Hund es ist.
Und wild toben lass ich sie drinnen zumindest eh nicht.
Falls ich es nicht überlesen habe - ich meine damit auch weniger wildes Spiel. Einfach alles was über ruhige Interaktion hinaus geht (ggf. irgendwann dann ruhiges Maulcatchen, wenn sie dazu in der Lage sind).
Kontrolliert spielen tun sie vielleicht zwei Mal 10-15 Minuten, und beim Essen treffen sie sich, da aber immer angeleint.
Wenn sie dieses Spiel auch innerhalb der Büroräume bekommen, dann wird die Erwartungshaltung bleiben. Egal ob es zeitlich reglementiert ist oder nicht.
Aus Erfahrung mit zwei Geschwistern (nicht gemeinsam im Haus, aber mit häufigem Kontakt), kann ich sagen, dass nur absolute Konsequenz hilft. Das Spiel mit anderen Hunden (insb. Welpen / Junghunden) ist meistens so unglaublich anziehend und toll, dass sich eine sehr hohe Erwartungshaltung aufbaut. Die Folge kann dann auch ein unschönes, heftiges Spiel sein, weil sich einfach zuviel Erwartung, sprich aufgestaute Anspannung, aufgebaut hat. Vor allem, da es sich hier um eine vorhersehbare Situation mit einem bekannten und vertrauten Artgenossen handelt (Candie und der Junghund wissen, dass sie aufeinander treffen, sie wissen dass sie dann spielen können, sie wissen dass sie beide spielen wollen, wie sie spielen etc ...).
Das bedeutet:
NIE innerhalb des Büros spielen. Jeden Versuch dieser Art Interaktion deutlich abbrechen. So sollte sich (irgendwann ... das kann dauern) eine Null-Erwartungs-Haltung einstellen, weil die Erfahrung die Hunde lehrt: Drinnen passiert eh nichts (im Bezug auf gemeinsames Spiel).
Das wäre jedenfalls meine Lösung.
![]()
![]()
Du labst Dich an meinem Leid!!!
Es dauert noch soooooo langeeeee
Es ist noch nicht mal 12, kein runden möglich -.-
Klar! Mein boshaftes Ich weidet sich!
Hrhr.
Bald ist es nicht einmal mehr eine ganze Woche ...
Es ist echt schön zu lesen, wie sehr du dich freust.