Beiträge von RuDako

    Was war denn der ursprüngliche Plan?

    Der ursprüngliche Plan sieht 2018 als Welpenjahr vor. =) Genauer: Herbst 2018. Züchter etc. sind gleich.

    Wie kommt es denn das es doch schneller als geplant passiert? :)

    Jemand abgesprungen, jemand umgeplant, jemand umorientiert - und ganz, ganz viel Glück, dass wir eine Option sind. :herzen1: Es ist wirklich mehr Glück als Verstand (von unserer Seite aus - seitens des Züchters quasi genau das Gegenteil).

    Wird drücken die Daumen wir wollen nämlich Babybilder!

    Danke! :bussi: Babybilder gibt es dann garantiert!

    Bwhaha - es gibt eine Planänderung. Falls alles klappt, dann zieht schon in zwei Wochen ein kleiner ESS bei uns ein. Vom Wunschzüchter.

    Da ich schrecklich abergläubisch bin und Angst habe alles zu verschreien, bleibt es vorerst so vage. Nächste Woche sind wir aber nochmal auf Züchterbesuch und dann ist es wahrscheinlich vieeeel konkreter.

    Weil ich mich aber so unfassbar freue, musste ich es trotzdem loswerden. :D :applaus:

    Planänderung! :shocked: Wenn alles klappt, dann zieht schon in zwei Wochen ein kleiner ESS vom Wunschzüchter bei uns ein. Ich will nichts verschreien, deswegen bleibt es bis zum nächsten Besuch so vage. Ich bin doch so schrecklich abergläubisch. |)

    Wahahaha - Welpe :hurra:

    2017

    RuDako: (wenn alles klappt) English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, Einzug Mitte August
    Eladamri: Anfang/Mitte 2017, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht
    Maerzkind: Zwergspitz Rüde, creme-sable, Einzug am 5.8.2017
    Figoleo: Nova Scotia Duck Tolling Retriever, geb 27.07.2017, Einzug ca. 21./22.09.2017
    kraehe: Wurfbesichtigung am 07.08.2017; Dalmatinermix, wenn alles passt: Einzug 10.2017, Hündin
    WeAreAwesome : English Cocker - wenn möglich noch dieses Jahr,Rüde,zweifarbig
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse offen, bevorzugt Rüde
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    Bemmchen: Ende September TH Hund
    Hecuda Oktober 2017 (wenn was passendes dabei ist) , Schäferhund Langstock, Geschlecht egal, Züchter steht fest
    SabethFaber: Herbst 2017 (vermutlich Oktober/November), LHC, Rüde, Verpaarung steht fest, Läufigkeit wird Juli/August erwartet
    sweetathos: 2017, wahrscheinlich Cane Corso, Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Schmuh: Ende 2017 (voraussichtl.), Deerhound, Hündin, Züchter steht
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin

    2018

    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft
    pilvi: Anfang 2018, Hollandse Herder KH, vorzugsweise Hündin
    pilsd: LHC amerikanischer Typ, (dark) sable, ansonsten tricolor, Geschlecht: Hündin; Züchterin steht fest; Einzug wenn alles klappt Anfang 2018, ansonsten müssen wir auf den nächsten Wurf warten
    Bemmchen: Frühjahr 2018, Corgi, blue-eyed Cardigan, Rüde, zwei Züchter zur Auswahl
    Hrefnaa: Frühjahr 2018, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest
    Lucy_Lou: im Laufe des Jahres... Sheltie, Hündin, bevorzugt Zobel, auf Züchtersuche
    granatapfelkern: Sommer 2018, KHC Hündin, Zucht steht fest
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht: Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin steht fest; Einzug 2018
    maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, tricolor, Rüde
    Mapeleca: 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Entweder Frühjahrs- oder Winterwurf (tatsächlich kämen beide Wurfplanungen in Frage, Frühjahrswurf aber gerne bevorzugt), je nachdem wo dann die passende Hündin für uns dabei ist
    Flügelfrei: ab 2018 wahrscheinlich Kleinpudel und zweiter Toller
    Hummel: 2018/2019 ein zweiter Malinois (Tendenz Hündin, aber je nach Charakter und Linien auch ein Rüde.)
    Maslee: 2018/19 wenn alles klappt; LHC oder einen Quotenmini, je nachdem; Geschlecht offen
    Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    ver_goldet: frühstens 2018/2019 (evtl. 2020) Flat CoatedRetriever, Farbe egal, wahrscheinlich Hündin, bei passendem Charakter auch gerne Rüde, Züchter wurden und werden weiter besucht, schon zwei in der engeren Auswahl
    JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Züchterin gefunden, wenn alles klappt im Sommer 2018
    Tahlly: Mitte-Ende 2018 Wolfsspitz, vermutlich Rüde

    Später

    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um.
    bonitadsbc: 2019 - Border Collie oder Kleinpudel
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    Laura97: Ab 2019 Flatcoated Retriever, Hündin, schwarz, Züchter steht fest und Mutter Hündin auch
    Anju&co: 2019/2020 Jagdhund Rüde. Rasse abhängig davon ob ich den Jagdschein mache (und dann auch jagen will) oder nicht.
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June
    FairytaleFenja: ca. 2021, ziemlich sicher Aussiehündin, Zucht steht fest ODER English Springer Spaniel, Golden Retriever AL Hündin
    Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
    Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem Tierschutz
    Chuva: Ab ca. 2020, Collie, Bulldoggen-Mix, Shar Pei-Mix oder Retriever, erwachsen, aus dem Tierschutz oder Privatabgabe.
    Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
    Dinakl: Zeitpunkt ungewiss (erst nach Klecks), Catahoula oder Malinois, Hündin.
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo, weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch ein paar Jahre dauert
    Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein absolutes muss

    Dakota spielt auch zu extrem für nahezu alle Hunde, inklusive ihrem Bruder, der selbst kein Kind von Traurigkeit ist (und der Einzige, mit dem sie bedenkenlos toben kann) und ehrlich - es gibt keinen Weg dem Hund hündische Sprache sinnvoll beizubringen. Entweder er lernt es durch und von anderen Hunden oder er tut das nicht. In letzterem (und von dir beschriebenen) Fall, würde ich den Hund gar nicht spielen lassen oder nur mit Hunden, die genauso spielen und die diese Art Rockstarmentalität mögen. Ansonsten würde ich (!) meinen Hund immer abbrechen und lediglich ruhige Kommunikation unter den Hunden unterstützen, gemeinsam laufen und schnuppern, aber nicht raufen - dann lernt mein Hund zumindest welches Verhalten ich wünsche, auch wenn er grundsätzlich anders kommuniziert. Andernfalls knallt es irgendwann (und immer wieder).

    (Dakota kann das im Freilauf nur mit Hunden die ruhig sind und nicht ihrerseits ununterbrochen spielen wollen. Treffen wir andere bekannte (unruhige) Hunde, mit denen potentiell ein Spiel möglich wäre, dann ist sie an der Leine.)

    @RuDako

    Hab grade im anderen Thread gesehen bei dir soll nächstes Jahr ein ESS einziehen? :)

    Ja! =) Wir haben uns schon vor längerer Zeit für einen Zweithund entschieden und den ESS lange, lange schon auf der Liste - immer wieder sind wir auf ihn zurück gekommen, neben einigen anderen Kandidaten (es gab auch einige, ganz tolle Vorschläge aus dem Forum). Nun ist es endlich soweit, dass ein sportlicher Zweithund einziehen kann, mit dem ich dann (hoffentlich) im Dummybereich weiter (und mehr) machen kann. Lange Rede, kurzer Sinn - wir haben uns schlussendlich eben doch genau für den ESS entschieden und nunmehr auch für eine Zucht, bei der wir für einen Rüden aus dem Wurf im nächsten Jahr auf der Liste stehen. Bis dahin heißt es abwarten und hoffen, dass alles so klappt, wie wir es uns wünschen.

    Inzwischen besuche ich eben weiter Dummyprüfungen, WTs oder Seminare ohne Hund. :D Für Dakota ist das (leider) nichts, sie stresst das nur uneimlich und macht meine Proll-Prinzessin eher unglücklich.

    Wir haben unseren Züchter gefunden und wenn alles klappt, die Hündin aufnimmt, genügend Welpen fallen und wir dann immer noch infrage kommen, dann zieht nächstes Jahr im frühen Herbst oder im Spätsommer ein ESS bei uns ein. =)

    2017

    Eladamri: Anfang/Mitte 2017, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht
    Maerzkind: Zwergspitz Rüde, creme-sable, Einzug am 5.8.2017
    Figoleo: Nova Scotia Duck Tolling Retriever, geb 27.07.2017, Einzug ca. 21./22.09.2017
    kraehe: Wurfbesichtigung am 07.08.2017; Dalmatinermix, wenn alles passt: Einzug 10.2017, Hündin
    WeAreAwesome : English Cocker - wenn möglich noch dieses Jahr,Rüde,zweifarbig
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse offen, bevorzugt Rüde
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    Bemmchen: Ende September TH Hund
    Hecuda Oktober 2017 (wenn was passendes dabei ist) , Schäferhund Langstock, Geschlecht egal, Züchter steht fest
    SabethFaber: Herbst 2017 (vermutlich Oktober/November), LHC, Rüde, Verpaarung steht fest, Läufigkeit wird Juli/August erwartet
    sweetathos: 2017, wahrscheinlich Cane Corso, Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Schmuh: Ende 2017 (voraussichtl.), Deerhound, Hündin, Züchter steht
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin

    2018

    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft
    pilvi: Anfang 2018, Hollandse Herder KH, vorzugsweise Hündin
    pilsd: LHC amerikanischer Typ, (dark) sable, ansonsten tricolor, Geschlecht: Hündin; Züchterin steht fest; Einzug wenn alles klappt Anfang 2018, ansonsten müssen wir auf den nächsten Wurf warten
    Bemmchen: Frühjahr 2018, Corgi, blue-eyed Cardigan, Rüde, zwei Züchter zur Auswahl
    Hrefnaa: Frühjahr 2018, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest
    RuDako: Herbst 2018, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, Züchter gefunden
    granatapfelkern: Sommer 2018, KHC Hündin, Zucht steht fest
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht: Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin steht fest; Einzug 2018
    maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, tricolor, Rüde
    Mapeleca: 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Entweder Frühjahrs- oder Winterwurf (tatsächlich kämen beide Wurfplanungen in Frage, Frühjahrswurf aber gerne bevorzugt), je nachdem wo dann die passende Hündin für uns dabei ist
    Flügelfrei: ab 2018 wahrscheinlich Kleinpudel und zweiter Toller
    Hummel: 2018/2019 ein zweiter Malinois (Tendenz Hündin, aber je nach Charakter und Linien auch ein Rüde.)
    Maslee: 2018/19 wenn alles klappt; LHC oder einen Quotenmini, je nachdem; Geschlecht offen
    Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    ver_goldet: frühstens 2018/2019 (evtl. 2020) Flat CoatedRetriever, Farbe egal, wahrscheinlich Hündin, bei passendem Charakter auch gerne Rüde, Züchter wurden und werden weiter besucht, schon zwei in der engeren Auswahl
    JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Züchterin gefunden, wenn alles klappt im Sommer 2018
    Tahlly: Mitte-Ende 2018 Wolfsspitz, vermutlich Rüde

    Später

    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um.
    bonitadsbc: 2019 - Border Collie oder Kleinpudel
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    Laura97: Ab 2019 Flatcoated Retriever, Hündin, schwarz, Züchter steht fest und Mutter Hündin auch
    Anju&co: 2019/2020 Jagdhund Rüde. Rasse abhängig davon ob ich den Jagdschein mache (und dann auch jagen will) oder nicht.
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June
    FairytaleFenja: ca. 2021, ziemlich sicher Aussiehündin, Zucht steht fest ODER English Springer Spaniel, Golden Retriever AL Hündin
    Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
    Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem Tierschutz
    Chuva: Ab ca. 2020, Collie, Bulldoggen-Mix, Shar Pei-Mix oder Retriever, erwachsen, aus dem Tierschutz oder Privatabgabe.
    Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
    Dinakl: Zeitpunkt ungewiss (erst nach Klecks), Catahoula oder Malinois, Hündin.
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo, weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch ein paar Jahre dauert
    Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein absolutes muss

    Wird es ein ESS oder WSS?

    Ein ESS. =)

    Wir haben sie inzwischen lange Jahre beobachtet, auf Working Tests und Show besucht und begutachtet und natürlich endlos lange Züchterwebsites gestalked*. |) Zwischendurch (erst vor kurzem) habe ich hier im Forum nochmal nachgefragt, da stand der ESS schon lange im Wartethread und die Antworten des DF-Schwarms trafen (welche Überraschung) natürlich auch die entsprechende Richtung (plus aber einige sehr interessante Ideen / Alternativen).

    Jetzt heißt es zwar (wahrscheinlich) noch ein Jahr warten, wenn alles andere passt, aber das wäre doch viel, viel konkreter als ein "irgendwann" Mal. :D

    * Zwischendurch immer mal wieder auch andere Rassen, aber wir sind doch immer wieder zum ESS zurück gekommen.