Pepper ist nun fast eine Woche bei uns und der Knirps macht sich gut. Er ist ziemlich gesprächig, aber auch ein kreativer, mutiger kleiner Knopf - er sucht immer nach verschiedenen Lösungen, wenn er auf ein Problem trifft. Hartnäckig kann er dabei auch sein. Im Zweifel aber brüllt er, wenn nichts mehr geht. Inzwischen kann er Zuhause auch mal abschalten, aber das fällt ihm schwer. Spätestens, weil Dakota nur zu gerne auf jeden seiner Versuche eingeht. Die Prinzessin spielt einfach zu gerne.
Gestern dann waren @grPups und die beiden Punkrocker mit uns im Park. Bei strahlendem Sonnenschein, hat Pepper die Wiese unsicher gemacht. Da sind auch erste Fotos entstanden. Ein paar mehr sind im Thread, wenn sie denn wieder richtig laden ...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Gerade jetzt spielen die beiden wieder (light und sanft). Dann werde ich ihnen mal freundlich vermitteln, dass nun Ruhepause ist, weil die Herrin im Haus die Bügelwäsche bekämpfen geht.
Pepper ist nun fast eine Woche bei uns und der Knirps macht sich gut. Er ist ziemlich gesprächig, aber auch ein kreativer, mutiger kleiner Knopf - er sucht immer nach verschiedenen Lösungen, wenn er auf ein Problem trifft. Hartnäckig kann er dabei auch sein. Im Zweifel aber brüllt er, wenn nichts mehr geht. Inzwischen kann er Zuhause auch mal abschalten, aber das fällt ihm schwer. Spätestens, weil Dakota nur zu gerne auf jeden seiner Versuche eingeht. Die Prinzessin spielt einfach zu gerne.
Gestern dann waren @grPups und die beiden Punkrocker mit uns im Park. Bei strahlendem Sonnenschein, hat Pepper die Wiese unsicher gemacht. Da sind auch erste Fotos entstanden. Ein paar mehr sind im Thread, wenn sie denn wieder richtig laden ...
Ich habe für Dakota ebenfalls eine mit Messingkarabiner, ebenfalls etwa 2,5 - 3m lang, aber nur ca. 1cm breit - reicht für 26kg dicke. Sie ist frei verstellbar, d.h. der zweite Ring kann verschoben werden. Praktisch, um sie umhängen zu können, wenn die Hände frei sein sollen.
Wir reihen uns hier dann auch mal ein. Vorgestern ist Major Pepper, seines Zeichens ESS, eingezogen. Das Baby ist nun fast 9 Wochen alt und noch ein echtes Kleinkind.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die erste Nacht hat er komatös verschlafen und zunächst zwölf Stunden eingehalten, bevor dann nach der ganzen Aufregung alle Körperfunktionen wieder eingesetzt haben. Bisher gab es auch noch keinen Durchfall oder ähnliches (wie es bei Dakota war, dem kleinen Stressknubbel). Tatsächlich stresst den Knirps eigentlich fast nichts. Weder Regen, noch die städtischen Rasenmäher, noch Autos. Auch die 1,5 Stunden Autofahrt hat er einfach verschlafen. Mit mehr mussten wir ihn allerdings auch noch nicht konfrontieren. Insgesamt ist er aktuell eben ein typisches Baby - Schlafen, Spielen, Fressen und Pinkeln ind schöner Regelmäßigkeit.
Allerdings ein Baby mit einer großen Stimme! Alles, was uns nicht passt wird lautstark kommentiert. Manchmal auch, wenn wir nicht wissen, was uns gerade nicht passt. Der Wassernapf ist nicht voll? Brüllen hilft. Wir liegen unbequem? Erstmal motzen. Jemand verlässt das Zimmer? Lautstark maulen! Der Körbchenrand ist zu hoch? Nölen hilft.
Heute Nacht dann hat er den Wolf rausgekehrt - und die Nachbarschaft zusammen geschrien. Wohlbemerkt nicht geweint, sondern richtig gemotzt. Wir wollen woanders und überhaupt ganz anderes liegen. Basta. Die Box ist super cool, aber nicht (immer), (zum Beispiel dann nicht) wenn wir nicht selbst bestimmen können, ob wir nicht doch lieber das große Hundekind ärgern wollen. Also nix mit weinendem, einsamen Welpen - schlafen wollen wir nämlich lieber ungestört und ohne großen Körperkontakt. Tja, da müssen wir wohl alle die nächsten Nächte durch, arme Nachbarn, wir kaufen heute mal Likörchen als Entschuldigung und schlafen wohl vorerst bei geschlossenem Fenster. (Bitte keine Grundsatz-Diskussion rund um die Box, sie wird vernünftig und mit Bedacht eingesetzt - weder als Gefängnis oder als Bestrafung noch als Daueraufenthaltsraum. Danke. )
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
2017
Figoleo: Nova Scotia Duck Tolling Retriever, geb 27.07.2017, Einzug ca. 21./22.09.2017 kraehe: Dalmatinermix, Hündin, Einzug Anfang 10.2017 WeAreAwesome : English Cocker - wenn möglich noch dieses Jahr,Rüde,zweifarbig Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest Bemmchen: Ende September TH Hund Hecuda Oktober 2017 (wenn was passendes dabei ist) , Schäferhund Langstock, Geschlecht egal, Züchter steht fest SabethFaber: ca Ende November, LHC, Rüde, Geburt voraussichtlich Anfang Oktober sweetathos: 2017, wahrscheinlich Cane Corso, Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde MaxyKing: 2017, ADSH, Rüde, schwarz? Schmuh: Ende 2017 (voraussichtl.), Deerhound, Hündin, Züchter steht JarJarBinks:FCI Herder, warscheinlich Hündin
2018
Mondwoelfin:Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018 LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft pilvi: Anfang 2018, Hollandse Herder KH, vorzugsweise Hündin pilsd:LHC amerikanischer Typ, (dark) sable, ansonsten tricolor, Geschlecht: Hündin; Züchterin steht fest; Einzug wenn alles klappt Anfang 2018, ansonsten müssen wir auf den nächsten Wurf warten Bemmchen: Frühjahr 2018, Corgi, blue-eyed Cardigan, Rüde, zwei Züchter zur Auswahl Hrefnaa: Frühjahr 2018, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest Lucy_Lou: im Laufe des Jahres... Sheltie, Hündin, bevorzugt Zobel, auf Züchtersuche granatapfelkern: Sommer 2018, KHC Hündin, Zucht steht fest Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht: Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin steht fest; Einzug 2018 maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, tricolor, Rüde Mapeleca: 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Entweder Frühjahrs- oder Winterwurf (tatsächlich kämen beide Wurfplanungen in Frage, Frühjahrswurf aber gerne bevorzugt), je nachdem wo dann die passende Hündin für uns dabei ist Flügelfrei: ab 2018 wahrscheinlich Kleinpudel und zweiter Toller Hummel: 2018/2019 ein zweiter Malinois (Tendenz Hündin, aber je nach Charakter und Linien auch ein Rüde.) Maslee: ab Mitte 2018/19 hoffentlich; noch auf Rassensuche; Geschlecht offen, Tendenz zu Hündin Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest ver_goldet: frühstens 2018/2019 (evtl. 2020) Flat CoatedRetriever, Farbe egal, wahrscheinlich Hündin, bei passendem Charakter auch gerne Rüde, Züchter wurden und werden weiter besucht, schon zwei in der engeren Auswahl JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Züchterin gefunden, wenn alles klappt im Sommer 2018 Tahlly: Mitte-Ende 2018 Wolfsspitz, vermutlich Rüde Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Sheltie, Pudel oder Papillon (Rüde bevorzugt), auf Züchtersuche Eladamri: Mai/Juni 2018 Französische Bulldogge, Züchter steht, wird ein Sohn von Galileo
Später
Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um. bonitadsbc: 2019 - Border Collie oder Kleinpudel Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion Laura97: Ab 2019 Flatcoated Retriever, Hündin, schwarz, Züchter steht fest und Mutter Hündin auch Anju&co: 2019/2020 Jagdhund Rüde. Rasse abhängig davon ob ich den Jagdschein mache (und dann auch jagen will) oder nicht. Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin. datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June FairytaleFenja: ca. 2021, ziemlich sicher Aussiehündin, Zucht steht fest ODER English Springer Spaniel, Golden Retriever AL Hündin Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* ) Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem Tierschutz Chuva: Ab ca. 2020, Collie, Bulldoggen-Mix, Shar Pei-Mix oder Retriever, erwachsen, aus dem Tierschutz oder Privatabgabe. Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen Dinakl: Zeitpunkt ungewiss (erst nach Klecks), Catahoula oder Malinois, Hündin. Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo, weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch ein paar Jahre dauert Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein absolutes muss
Wir sind gestern spät angekommen. Die erste Nacht war eigentlich ruhig, nur wir waren nervös, aus Angst etwas zu überhören. Schlussendlich hätte der Zwerg wohl durchgeschlafen, wenn ich ihn nicht zweimal runter gebracht hätte. Nachdem er dann fast 12 Stunden eingehalten hat, gab es heute Morgen dann alles notwendige gleich draußen, sogar im Regen auf dem nassen Gras. Er hat sich sogar vorbildlich gemeldet.
Inzwischen haben er und Dakota den Versuch unternommen zu spielen, auch wenn sie sich sehr viel Mühe gibt ganz vorsichtig zu sein, ist sie viel zu stürmisch. Ansonsten ist sie bisher begeistert und beobachtet und beschnuppert den Kleinen gespannt. Gemeinsam fressen klappt bereits (obwohl es nicht beabsichtigt war, aber der Knirps fand das Futter von Dakota spannender) und in Dakotas Körbchen darf er auch, nur kuscheln klappt natürlich noch nicht. Dafür ist Dakota viel zu aufgeregt.
Jetzt gerade schlafen beide selig. Dakota auf dem Sofa, Pepper zu meinen Füßen im Körbchen. [align=center]
Oh man - ich habe gerade mal wieder quer im Forum gelesen. Unter anderem den Welpen-streichel-Thread.
Ich muss ja gestehen, dass eine meiner größten Sorgen die Menschen hier in der Gegend sind. Nicht unbedingt die, die in Tränen ausbrechen, wenn sie 2kg Welpe am Straßenrand sehen (alles schon geschehen) - sondern eben die unzähligen Hallo-Sager und Nur-mal-gucken-(mit den Händen)-Woller. Dakota fand Menschen am Anfang spooky, jetzt findet sie dieselben grundsätzlich irre aufregend (nicht unbedingt nur toll, einfach aufregend). Jeder der guckt, ist ihrer. Als sie ein Welpe war, haben die Menschen ernsthaft von hinten zwischen meine Beine gegriffen, um an sie ran zu kommen. Oder in meinen Mantel, weil ich sie im Winter darunter hatte. In-meinen-Mantel!
Ich freue mich wirklich auf die Welpenzeit, egal wie anstrengend. Aber auf diesen Spießrutenlauf könnte ich echt sowas von verzichten!
Dasselbe mit den ganzen bekloppten Hunden hier. Einziger Vorteil: Inzwischen weiß ich, welche 2-3 Hunde als vernünftiger Sozialkontakt in Ordnung sind und welchen drölfzig-tausend Irren Blockwächtern ich besser ausweiche. (Nicht falsch verstehen, Dakota wäre auch einer der Aus-der-Ferne-schöner-Blockwarte, wenn sie nicht meine Herzdame wäre. )
Habt ihr euch am Anfang Gedanken darüber gemacht, mit wem und welchem Hund ihr Kontakte zulasst oder wünscht? Oder kommt das erst mit der Zeit? (Oder kam es, beim ersten, zweiten, dritten, ... Hund?)
Wir hatten und haben auch Namenslisten - da stehen irrwitziger Weise mehr Rüdennamen drauf oder Namen, die universell einsetzbar sind. Trotzdem gefallen mir spontan die meisten Mädelsnamen lieber. Und Major Pepper stand natürlich erst recht nicht auf der Liste ...
Wir haben zunächst überlegt den Züchternamen zu übernehmen, mir gefiel er nämlich ganz gut. Aber der kleine Familienrat hat - nach siebentätiger Diskussion - beschlossen, dass es ein anderer Rufname wird. Auch gut, es muss nicht dasselbe sein. Es ist für uns allerdings auch der erste Hund mit entsprechendem Züchternamen, ob es uns später einmal stören wird, weiß ich also noch nicht (denke aber nicht).
Dieses Mal haben wir also recht lange über den Namen gegrübelt und viele verschiedene Möglichkeiten gedreht und gewendet, bei Dakota war das ähnlich - nur Hamlet: Der kam, klimperte mit seinen langen Wimpern und war einfach ein blonder Prinz.
Wie lange hat es bei euch eigentlich gedauert vom Entschluss dass ein Hund einzieht bis dahin bis dann er dann tatsächlich eingezogen ist?
Unterschiedlich: Bei Hamlet ging es relativ schnell. Andererseits war für mich schon immer klar, dass ich wieder einen Hund möchte (für meinen Mann eher nicht). Dakota kam dann kurz nachdem Hamlet gehen musste. Und sie war eine so, so, so gute und rasche Entscheidung!
Pepper nun ist konkret seit weigstens drei Jahren geplant. Hunde, Halter und durch Zufall auch Züchter beobachtet und kennengelernt haben wir in der Zwischenzeit einige, auch ganz unterschiedliche. Die Züchterin mit festen Absichten kontaktiert haben wir ein Jahr vorher - für nächstes Jahr. Das es nun anders gekommen ist, ist einfach schön.