Beiträge von RuDako

    Wie ist das denn bei euren Welpen mit dem "Ausschlafen"?

    Pepper pennt bis etwa 7.00 Uhr, wenn kein Wecker klingelt. Unter der Woche steht er aber mit mir um 5.00 Uhr auf. Ins Bett geht es für den Zwerg um etwa 22.00 Uhr, direkt nach der letzten Runde. Er schläft also recht lange.

    Aktuell macht mir die Zwergnase ein bisschen Sorgen, ich glaube er hat sich erkältet. Er schnorchelt ein wenig, das klingt etwas feucht. Ansonsten ist er aber fit, fidel und verfressen wie immer.

    Mit 11,5 Wochen hat er jetzt die 9.0 kg geknackt und ist schon wahnsinnig gewachsen. Mal sehen, ob ich ihn heute stehend fotografiert bekomme und messen kann.

    Stubenreinheit ist hier auch weiterhin ein laufendes ( xD )Thema. Große Geschäfte gehen nach draußen, viele Pfützen auch, aber ein paar auch rein (weniger als zu Beginn allerdings). Immerhin klappt es inzwischen fast immer, dass der Knirps seine Zwischendurch-Pfützen auf die dafür bereit liegende Matte setzt. Mit 16-17 Wochen, wenn das Einhalten klappt, werden die dann entfernt und wandern vor die Wohnungstür. Mal sehen, wie weit wir bis dahin kommen.

    Edit:
    Unsere Große würde auch bis 11.00 Uhr oder länger schlafen, wenn sie dürfte. Gerne mit unter der Decke. Wenn sie früh mit raus kommt, dann legt sie sich garantiert wieder hin. Nun, da der Zwerg da ist, schläft sie weniger (obwohl wir inzwischen wirklich schöne Ruhepausen haben) und ist insgesamt noch ziemlich groggy (kein Wunder, normalerweise verpennt sie fast den gesamten Tag). Als Zwerg und ich am WE unterwegs waren, hat das große Mädchen den ganzen Tag Schlaf nachgeholt.

    Aber ich bin ja schon froh, dass sie mittlerweile meistens die Füße aus dem Napf lässt

    Daran arbeiten wir noch. Vorne, hinten , egal ... Wassertreten ist ja gesund. :roll:

    Aktuell haben wir hier wenigstens zwei Handtücher immer griffbereit liegen, neben Zewa & Co.

    Zumal der Zwerg auch als Übersprungshandlung saufen geht. Und Saufen bedeutet dann: Schnute reinhalten, los laufen, tropfen lassen. Möp. xD

    Wegen der Verfärbung:
    Fell verfärbt sich rötlich durch Speichel/Sabber.
    Chili hatte das an der Schnute als er noch so stark gesabbert hat beim Autofahren. Sirius an den Füßen als er da so intensiv geleckt hat.

    Danke. Ich habs ja befürchtet. :muede: Hoffentlich verwächst sich das (nasse Saufen), trotzdem achte ich beim Shampookauf darauf passendes zu kaufen (brauchen wir aber eh noch, daher nicht wild). Kommt dann zu den Babydummys mit in den Warenkorb. :D

    Patschnass sind wir aktuell auch ständig - entweder weil das Gras nass ist (und der Zwerg ist ja noch auf Grasnarbenhöhe) oder weil der Herr meint mit dem ganzen Gesicht trinken zu müssen. :ugly: Neben den noch unvermeidlichen Pfützen (er ist ein echter Durchlauferhitzer) sind hier ständig Trinkstraßen wegzuwischen ... Schlimmer als Dakota! Andererseits wischt die sich auch trocken, indem sie ihre nasse Schnute aufs Bein legt. Gibt tellergroße, kaltnasse Flecken auf den Schenkeln. :lepra:

    Momentan entwickelt Pepper eine (Rost)rosa Schnute - oder vielmehr ein rosa Kinn/Unterkiefer, dort wo das Fell schön weiß ist sein sollte. Es sind ähnliche Verfärbungen wie an den Lefzen, aber schwächer. Die Haut darunter sieht ganz normal aus, aber vom normalen waschen (Dreckzwerg durfte Duschen - mit viel Futter und Click war das lustig) gehts aber nicht so richtig weg. :ka: Hab ein bisschen nachgelesen und von Bakterienbefall bis Speichelbedingt verschiedenste Theorien gelesen. Ich beobachte es, aber er kratzt sich nicht vermehrt, hat keinen Durchfall oder sonst etwas dass auf Allergien oder so schließen ließe (auch das habe ich oft gelesen). Kennt ihr das? Und wisst ihr Abhilfe?

    Am nächsten Samstag haben wir unser erstes Welpen/Dummygruppen treffen mit den Geschwistern und der Züchterin, da frage ich dann wohl auch nochmal nach. Bis dahin wird die Schnute zumindest noch öfter trocken gewischt. :tropf:

    Und weil sonst etwas fehlt, ein aktuelles Bild:

    Externer Inhalt 68.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mittwoch (und heute) war Pepper mit im Cafè. Er war super taff und hat beide Male die meiste Zeit einfach geschlafen. Heute hat er dann, auf dem Boden nebem dem Stuhl, noch ein bisschen seine Decke zernagt und den Hund im Fenster (Spiegelbild) sicherheitshalber abgeleckt.

    Erwachsene, Einkaufswagen, Kinder samt Kinderwagen, Autos und vieles mehr, hat er sich dabei in Ruhe angeguckt. =)

    Pepper war heute mit im Cafè, einer Besprechung mit einem Kollegen beiwohnen. Hat er einfach super gemacht - nachdem ihn die vielen, vielen Menschen zunächst eingeschüchtert haben, hat er sich bald beruhigt und ist neben mir auf dem Stuhl eingepennt. :bindafür:

    Ansonsten kommen wir aktuell in die Schnappschildkröten-Reinbeiß-phase, nichts ist sicher ... :lepra:

    Leider auch nicht Dakotas Lefzen oder andere Körpeteile und das brave Mädchen wehrt sich so gar nicht. :muede: Da müssen wir ran. (Machen wir natürlich auch.)

    Pepper hat gerade Bekanntschaft mit Dakotas Busenfreunden gemacht. Ein Dogo Canario Rüde mit zarten 65 kg und eine englische Bulldogge, ebenfalls ein Rüde. Obwohl der eine Kerle das zehnfache von ihm wiegt, hat Pepper ganz souverän erste zarte Bande geschlossen. =) Vorsichtig, zurückhaltend, aber nicht ängstlich. Als die Großen dann gezockt haben (mit Dakota), hätten wir am liebsten mitgemischt. Dabei allerdings muss der Knirps auf der Zuschauertribüne sitzen. Zuviel Gewicht, zuviel Power.

    Insgesamt bin ich doch sehr zufrieden mit seinen Reaktionen. Hat er toll gemacht. =)

    Wenn für sie das gemeinsame Spiel, das Lob oder das Streicheln einen entsprechend hohen Stellenwert haben, dann müsste es ggf. auch so gehen. Im Grunde baust du es dann ja genauso auf, als wenn du es mit Spielzeug o.ä. erarbeitest. Nur ohne vorheriges Locken in die richtige Position. Du müsstest es dann ähnlich wie mit Markerwort / Clicker aufbauen können.

    Eine Möglichkeit:

    Bring deine Hündin ins Sitz. Geh selber an die Fußposition. Lass sie dich ansehen - Loben/Spielen/Kraulen. Wenn das klappt (d.h. das Einnehmen der Position & angucken), dann geh einen Schritt, dabei soll sie dich weiter ansehen (und muss dazu aufstehen) - Loben/Spielen/Kraulen. Und so erarbeitest du dir Schritt für Schritt das Fußgehen.

    Wir füttern zwangsläufig getrennt - beides aus der Hand. Der Knirps wird noch in einem festen Raum zu relativ festen Zeiten dreimal am Tag gefüttert, da üben wir auch die ersten Kleinigkeiten. Die Große bekommt da und dann Futter, wenn es passt. Manchmal für nix im Körbchen, oft einiges draußen, manchmal für Übungen auch irgendwo drinnen. =) Futterneid gibt es bisher keinen, Sabberfäden, wenn einer dem anderen zuschaut aber schon.

    Da der Knirps noch so oft und zu recht festen Zeiten Futter bekommt, teilen wir Dakotas Menge auch ganz bewusst auf. Ansonsten gibt es Gurke, Möhre & Co, damit das Mädchen nicht kugelrund wird.

    Die unterschiedlichen Bedürfnisse der beiden im Alltag sind da noch deutlich schwieriger zu händeln. |)