Beiträge von RuDako

    Wir waren heute zum zweiten Mal mit allen drei Knalltüten (wobei der Zwerg Krawall-Azubi ist) unterwegs. Dabei sind ein paar aktuelle Fotos entstanden - und da es hier im Thread viel zu still ist, pusten wir mit denen mal den Staub weg. =)

    Großes Brüderchen.

    Externer Inhalt 78.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kleine Schwester.

    Externer Inhalt 78.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Dreigestirn. Zumindest zweimal Boxernasen. Einmal Fremdgespringert.

    Externer Inhalt 78.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Zweigestirn. Brüderchen & Schwesterchen. ♥

    Externer Inhalt 78.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Große Weiße äh Blonde.. ♥

    Externer Inhalt 78.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 78.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Kleine Schnute.

    Externer Inhalt 78.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 78.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie immer gibt es einige weitere Bilder im Blog der Wutzen und in unserem Thread!

    So lange ich dabei bin, kann ich natürlich regelnd eingreifen, aber überlege schon manchmal wie das dann beim Alleine bleiben laufen soll. Die Tag fiel mir ein, dass man vielleicht irgendwie einen Teil des Raumes so abteilen müsste, das nur Jaffa rein und raus kommt und der größere Junghund dann nicht, so hat er eine Rückzugsmöglichkeit.

    Was ist mit einem Gitter, das eine Katzentür besitzt? Trenngitter für Kinder oder Hunde haben das (manchmal, muss man suchen), wenn Jaffa da durch passt, dann kann er sich zurück ziehen, der Große kommt aber nicht hinterher.

    Erst wenn ich sicher bin, dass alle zusammen friedlich schlafen wenn ich weg bin und nix zerstört wird, kommt der Auslauf weg.

    So ist es hier mit der Box, später mit dem Kindergitter. Erst wenn wir absolut sicher sein können, dass hier nicht die Bude abgerissen wird, werden die Zwerge gemeinsam alleine bleiben. Aktuell würde Pepper die Große gar nicht schlafen lassen (obwohl er, finde ich, ein entspannter Welpe ist).

    Hätte ich einen extrem vorbildlichen Ersthund würde der seine Extrarunden bekommen, dürfte aber bei dem Welpen mitlaufen - das sind ja eh erstmal nur kleinere Ründchen

    Das trifft es. Wenn mein Ersthund problemlos mitläuft und sich einwandfrei benehmen kann, wenn ich mich auf den Zwerg konzentriere(n muss), dann würde sie schneller und häufiger mitkommen. Leider ist die Prinzessin in Gegenwart "unseres" Nachwuchses noch deutlich gifter als sonst schon (und sowieso schon ein Starkstrom--Kindskopp). Auch das wird sich einpendeln, aber riskieren möchte ich es erst, wenn der Kleine bereits weiß, was von ihm erwartet wird - sonst kann ich kaum erwarten, dass er angemessenes Verhalten in einer Situation zeigt, in der die Grande Dame es ... anders vormacht.

    was machst du dann mit dem Welpen in der Zeit wenn du mit der großen draussen bist?
    Der kann doch bestimmt noch nicht alleine bleiben...

    Er muss alleine bleiben. Wobei mein Mann oft da ist, um auf ihn zu achten (das macht den Anfang natürlich viel, viel einfacher, das ist mir bewusst). Aktuell tut er sich wieder schwerer damit alleine zu bleiben (zahnt aber auch kräftig und ist allgemein etwas unsicherer), wir waren allerdings bereits bei 1,5 Stunden problemlosen Schlafens. (Wir arbeiten mit einer großen Box, in der er auch grundsätzlich schläft. Er kennt sie also - Zuhause und auch im Auto.)

    Meine Welpen bleiben ab dem ersten Tag allein Zuhause oder im Auto, wenn ich mit den Großen gehe.

    Wir haben auch direkt angefangen, aber dadurch dass er bisher nicht besonders oft alleine bleiben muss (die Arbeitszeiten von meinem Mann und mir überschneiden sich aktuell kaum), merken wir dass er durchaus noch Schwierigkeiten damit hat. Aber - mei - er ist auch noch sehr jung. =) Das kommt noch, wir arbeiten einfach weiter daran. Auch er wird im Auto in der Box warten müssen, genauso wie er auch Zuhause alleine bleiben muss (später dann in einem Teil der Wohnung).

    Ich mach mir keinen Stress, wenn was noch nicht klappt, dann klappt’s noch nicht.

    So ist es hier auch. =)

    Seit 3 Wochen bin ich ja nun auch wieder unter den Mehrhundehaltern und hab da gleich mal ein paar Fragen.

    Dem schließe ich mich einfach mal an. =) Wir sind seit acht Wochen "Mehr"hundehalter. Für uns ist es allerdings ganz neu. (Von Kindheitserinnerungen mal abgesehen.) Daher lese ich hier interessiert und neugierig mit.

    1. Wie managt ihr das mit den Spaziergängen mit Welpe und AltHund. Mein Welpe wiegt jetzt nur 5 kg. Aber sie wächst ja noch und ausserdem lässt sie sich nicht gerne tragen .
    2. Meiner AltHündin fällt auf einmal jede Menge Blödsinn ein. Sie holt aus dem Welpenbett die Decke und will sie zerrissen und ist auch viel unruhiger als sonst.
    Sie wehrt sich auch nicht gegen die Kleine , so dass ich die Kleine von ihr runter pflücken muss, um sie zu schützen.


    zu 1.) Ich gehe fast ausschließlich getrennt. Dakota hat andere Bedürfnisse als der Zwerg und ist kein guter Nebenherhund. Wenn es sich irgendwie ermöglichen lässt, dann bekommen beide ihre "große" Runde. Gemeinsam gehe ich (fast) nur raus, wenn noch eine Person dabei ist. Das wird sich in der nächsten Zeit auch nicht so schnell ändern. Wenn ich Pepper lange Strecken einfach tragen könnte, dann würde ich ihn vielleicht einfach zusätzlich mitnehmen - aber bei 12 kg empfinde ich das Tragen über lange Strecken als sehr, sehr mühsam. Zumal ich dann auch kaum eine Hand frei für Dakota habe (und die brauche ich). (Etwas anderes ist es, wenn ich raus fahre, dahin wo wir wenige bis keine anderen Hunde treffen. Dann ist Dakota vollkommen unkompliziert - wenn auch troptzdem nicht zufrieden, mit einfach nur Nixtun. ;))

    zu 2.) Dakota wehrt sich gar nicht und geht nur zu gerne auf jeden Spielversuch ein. Deswegen trennen wir die beiden, wenn sie Ruhe geben sollen - Dakota darf dann auf einen ihrer bevorzugten Plätze (Sofa, Liegestuhl) und der Zwerg pflanzt sich dahin, wo er möchte (nur nicht zu Dakota, d.h. Sofa ist Tabu). Außerdem existiert ein Kindergitter, das den beiden Ruhe voneinander gibt (und uns natürlich auch, wenn wir mal kein Auge auf den Zwerg haben können). Auch, weil Dakota selbst ein Kindkopf ist, gehe ich getrennt. So habe ich von beiden mehr und sie jeweils mehr von mir. ;)

    [align=center]Ganz aktuell von gestern haben wir eine handvoll Fotos mitgebracht. 16 Wochen ist das Baby nun alt.

    Externer Inhalt 78.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und was ein echter Spaniel ist ... apportiert auch Trinkflaschen:

    Externer Inhalt 78.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und auch, wenn es schon etwas her ist - so sah das Baby mit etwas mehr als 12 Wochen aus:

    Externer Inhalt 78.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 78.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie immer - im Thread auch ein paar mehr. ;)

    Also selbst, wenn immer wer daheim wäre.... wir haben auch gerne und regelmäßig "Ohne-Hunde-Aktivitäten", die auch mal 5,6,7 Stunden dauern... Habt ihr das nicht?

    Wir schon. Nicht extrem häufig, aber es kommt vor. Kino und danach Essen gehen. Oder Einkaufen und noch einen Kaffee trinken. Wenn wir zur Messe fahren, dann müssen die Hunde alleine bleiben oder wenn wir einfach mal eine längere Einkaufstour machen, dann wollen wir sie nicht dabei haben.

    Grundsätzlich kommen meine Hunde nur mit, wenn das für sie einen Mehrwert hat. Einkaufen - Kleidung, Elektronik, Möbel oder Tierzeug - hat für sie absolut keinen Mehrwert, da pennen sie besser Zuhause. Auch wenn wir Essen gehen, ist das für die Hunde kein toller Ausflug, sondern allenfalls anstrengend oder öde. Daher dürfen sie Zuhause etwas leckeres nagen und pennen. Manche Freunde haben ungern Hundebesuch oder es wird stressig, wenn wir sie dabei haben - dann dürfen sie auch Zuhause schnorcheln. Schon alleine, wenn sich bei uns die enge Familie trifft, ist es manchmal einfach sinnvoller einen Teil der Hunde auszuquartieren. Vier Hunde, ein Kleinkind und acht weitere Personen in einer normalen Wohnung - das wäre schon wuselig, wenn nicht zwei der Nasen noch (Zwergnase ♥ ) oder seit jeher ( ... Hund meiner Eltern :muede: ) unvollständig erzogen wären.

    Ist bei uns auch so. Wenn die Hunde wegen der Arbeit schon so lange alleine sind, gehen wir Abends nicht auch noch für ein paar Stunden weg. Wenn bei uns irgendwas in der Woche Abends statt findet, dann nimmt entweder mein Mann oder ich uns frei. Und wenn frei nehmen, nicht möglich ist, dann verzichten wir.

    Da ich denkbar unflexibel bin (vom Job her) sind bei uns Ausflüge unter der Woche auch eher rar gesät und in der Regel nicht länger als zwei Stunden. Allerdings gehen wir auch nicht, wenn die Hunde bereits länger alleine waren (d.h. wir werden es nicht tun, aktuell sind sie kaum alleine, weil der Zwerg "erst" knapp zwei Stunden am Stück alleine bleiben kann), sondern dann, wenn sie ihre Bespaßung bereits hatten. Ausnahmen bestätigen die Regel. Manchmal müssen sie da dann einfach durch.

    Oh jeh. Wir werden auf jedenfalls besonders darauf achten und ein Auge darauf haben. :/ Danke euch für die Infos. Hoffen wir, dass es wirklich nur das Immunsystem ist, das hormonell bedingt etwas überschießt.

    Geruchsveränderung & Co haben wir noch nicht bemerkt, auch keine andere Hautveränderung. Wirklich nur diese Entzündungen, die ein bisschen an Akne erinnern.

    Danke!

    Ich hätte da noch einmal eine Frage in Sachen Pflege ...

    ... Pepper hat aktuell ein paar kleine Entzündungen unter der Haut, direkt am Rutenansatz (unten) und rund um den Anus sowie an der Innenseite der Schenkel und den Knien. Es sind nicht die Analdrüsen, obwohl er damit auch ein bisschen kämpft (keine Entzündungen). Diese Entzündungen sind nicht offen, auch keine Massen, eher wie etwas flächige Haarfolikelentzündungen.

    Hatten eure das auch? Ich nehme an, dass es Wachstums- und Hormonbedingt ist, das sehr flusige Welpenfell lässt schon langsam nach und bald setzt der Zahnwechsel ein, also dachte ich, dass es wahrscheinlich damit zusammen hängt. Auch, weil es Stellen sind, an denen Haut über Haut reibt und das Fell sehr dünn und sehr weich ist. Dakota hatte so etwas, wie so vieles, gar nicht. Aber sie hat auch ein denkbar anderes Fell. Wir haben die Entzündungen geöffnet, wenn es ging, desinfiziert und etwas gesäubert, lassen ihn aber natürlich weitestgehend in Ruhe.

    Ansonsten hat er keine Hautprobleme. =)