Alles in allem muss zurzeit vor allem meine Ersthündin etwas zurückstecken. Wenn ich ihr das gewohnte Pensum bieten würde plus dem des Junghundes, wäre ich den ganzen Tag mit den Hunden unterwegs.
Das ist hier natürlich genauso. Der Zwerg bleibt auch nicht besonders gut ganz alleine, sodass ich die großen Runden mit Dakota am liebsten dann gehe, wenn mein Mann Zuhause ist (das ist aktuell unsere größte Baustelle, manchmal bleibt der Froschkönig super alleine, manchmal schreit er ...). Letzten Endes bin ich aber aktuell doch doppelt so lange draußen wie vorher, das war aber auch vorhersehbar.
Gestern war ich dann tatsächlich mit beiden draußen, heute morgen auch. Ich wollte unbedingt den schönen Nebel und den Frost für Fotos nutzen. Mit Dakota ist das furchtbar einfach, mit dem Zwerg eine Herausforderung und das obwohl er bereits warten kann und auch weiß, was die Aufforderung bedeutet. Gemeinsam bei frostigen Temperaturen auf weiter Flur alleine zu sein, zerrt aber sehr an Dakotas Selbstbeherrschung. Meine Flipperkugel muss dann sehr an sich halten, um es nicht dem sprintendem Zwerg gleichzumachen ...
Alles in allem hat es aber erstaunlich gut geklappt und mich nur eine überschaubare Anzahl an Nerven gekostet. Der Weg zum Park führt vorbei an Einkaufszentren, großen mehrspurigen Kreuzungen, einer riesigen Baustelle und natürlich an vielen Menschen mit Kinderwägen, Einkaufswägen, Trollies und einigem mehr - das Hindernis haben wir heute zum ersten Mal in voller Länge (Hin & Zurück) gemeinsam bewältigt. Ich bin stolz auf meine zwei Zwerge. :)
Solche Idioten haben wir hier auch immer wieder. :/ Grundsätzlich regt mich das Rasen in verkehrsberuhigten Zonen auf (erst recht, wenn Kinder oder Tiere in der Nähe sind).
(Hat es eigentlich einen Grund, dass du das "und" immer abkürzt? Zusammen mit dem Punkt dahinter spart man doch gerade einen Buchstaben. Dadurch und durch die Leerzeichen, die hinter den Kommata fehlen, wirken deine Texte oft holpriger als sie sind ... :| )