Vorab schonmal eine Frage an die Englisch Springer Halter: Führt ihr eure auch jagdlich?
Pepper wird auch nicht jagdlich geführt, ist allerdings auch noch ein Jungspund.
(...) wie sind sie denn vom allgemeinen Wesen her?
Ich antworte einfach auch einmal, gleichwohl mir bewusst ist, dass Pepper noch nicht erwachsen und ausgereift ist.
Pepper ist quirlig, aber nicht überdreht, allerdings ständig in Bewegung - das sprichwörtliche Wuseln. Über das Wuseln schaueklt er sich auch hoch, wenn er aufgeregt ist - er lässt sich leicht aufdrehen, überdreht aber nicht so explosionsartig wie mein Boxermädchen. Er ist gesprächig, mault viel und ist generell kein stiller Hund, ohne aber zu kläffen (er jammert, nölt, mault und brummt). Er lernt schnell, lässt sich rassetypisch auch super mit Futter belohnen, denn er ist schlichtweg dauerhungrig. Spielzeug findet er auch toll (aber in keinem Vergleich zum Boxer), er trägt generell sehr gerne Dinge, das Prinzip des Apportierens war ihm ziemlich schnell klar (und ist dann auch deutlich interessanter als Futter) - Reiß- und Zerrspiele geht er verhältnismäßig sanft ein (wir haben aber auch den Boxer als Vergleich). Grundsätzlich ist er eher sanft und weich, auch was Korrekturen angeht, am besten lernt er, wenn er es von sich aus anbieten kann - Nachdruck ist nur bedingt hilfreich. Verbote allerdings braucht er deutliche (keine massiven! nur eindeutige), da er seine Ziele auch kreativ und ausdauernd verfolgt. Physisch hingegen ist er nicht empfindlich, Ecken, Kanten, Dornen oder meine Beine - er trampelt und rammt alles. Körpergefühl ist anders.
(Da ist er meinem Boxermädchen ähnlich ... kann also auch erlernt sein.)
Er springt gerne und hoch! Er hopst einfach mit allen Vieren in die Luft.
Er interessiert sich von Anfang an für Vögel (hier Krähen und Gänse etc. pp.), lässt sich bisher aber umorientieren und hat bis jetzt akzeptiert, dass er diese nicht aufscheuchen oder hetzen darf. Allerdings ist er auch noch sehr jung.
Seine Nase klebt immer am Boden. Immer. Außer er muss das Dummy anstarren. Oder mich. Suchspiele sind defintiv eine Belohnung und eine Aufgabe, die ihm aus Prinzip schon gefällt.
Das Alleinebleiben findet er nicht gut. Das habe ich inzwischen häufiger gehört. Am liebsten hat er viel und ausdauernden Kontakt zu seinen Menschen, wobei er schon jetzt sehr deutlich zeigt, an wem er Interesse hat und an wem nicht (mein Mann macht wenig mit ihm, also versucht er den draußen zu ignorieren). Pepper meidet fremde Menschen, er weicht zurück, wird aber schnell warm, wenn er etwas Zeit hat. Andere Hunde findet er natürlich spannend.
Zitat
Wie ist sie denn vom Bellen her. Springer aus deutscher und englischer Zucht sollen wohl leider nicht gut spurlaut sein?! 
Soweit ich weiß liegt dies daran, dass sie ursprünglich gar nicht spurlaut waren oder sein sollten - dies aber hier in Deutschland erwartet wird. Es werden aber einige jagdlich geführt & zeigen einen Spurlaut, das ist also wohl etwas linienabhängig.
Schau einmal hier: Field Spaniel und English Springer Spaniel Zucht "vom Belauer See (FCI)" - Kennel "vom Belauer See (FCI)" www.field-spaniels.de, www.springer-spaniels.de
Fiel mir nun auf Anhieb ein (es gibt mehr Zuchten, aus denen Hunde jagdlich geführt werden, klar), rein vom Jagen her, könntest du da sicher einige Antworten finden, wenn du fragst. 