Ich find deinen Kerle auch nicht zu mager - er sieht gut aus! Jugendlicher Wahnsinn sieht nicht speckig aus. 
der Hund ist doch ungefähr ein halbes Jahr alt, oder?
ich habe jetzt grade keine Zeit, Fotos raus zu suchen, aber in dem Alter war Ares wirklich noch ein totales Hemd.. Ganz schmal und dünn.
Die Masse kommt dann schon noch, es dauert halt noch ein bisschen..
hier war erst das Höhenwachstum abgeschlossen und dann ist er in die Breite gegangen.. und ich glaube das ist durchaus nicht unüblich
Absolut nicht unüblich. Dakota hat auch mit 4 Jahren nochmal an Masse - und kein Speck - zugelegt. Das dauert einfach. Muskelmasse sowieso. 
Mir wird an allen Ecken vorgeworfen, ich würde ihn hungern lassen.
Das hatten wir mit Dakota auch. Bei Pepper jetzt sieht man es nicht - der hat einfach mehr Fell. 
In dem Zusammenhang fallen mir die Hunde gestern beim Tierarzt bzw. der Tierklinik ein, die wir beobachtet haben. Ein Jack-Rusell Mischling, der allenfalls als Presswurst durchging, ein wunderschönes rotes Pinschermädchen, das tonneförmig gefüttert worden war und ein vollkommen ungepflegter, fies vergilbter und filziger Wuschelmix. Das war einfach schrecklich anzusehen. Neben einem Boxer, der ganz viele OP Narben und schon wieder ein dickes Geschwulst hatte, sodass ich mich gar nicht getraut habe zu fragen, wie alt die süße, graue Schnute ist - aus lauter Angst, dass er viel zu jung ist und ich dann an Dakota denken muss ...
Der alte Herr war so zuckersüß, richtig charmant zur alten Jackydame. Und flirty mit allen anwesenden Menschen. Hach. 
Vor Ort waren wir mit Pepper, weil er eine dunkle Veränderung in der Iris hat.
Laut TA ist die Struktur bisher nur zweidimensional, damit eher weniger besorgniserregend, auch weil er erst acht Monate alt wird. Aber da sie sich im Auge befindet sind die Diagnosemöglichkeiten sehr eingeschränkt. Wir müssen also abwarten und es sprichwörtlich im Auge behalten. Ich hoffe, dass es wirklich nur ein ausgedehnter Pigmentfleck ist. 