Beiträge von RuDako

    Ich bin da inzwischen schmerzbefreit, was eingeht, wird nachgekauft. In vielen Gartencentern kann man Gurken auch nochmal im Juli nachkaufen, wenn die ersten schon eingegangen sind :D und momentan dürftest du sie auch noch überall bekommen.

    Hier nicht. :lepra: Gurken scheinen wie wahnsinnig gekauft zu werden, denn es sind einfach keine zu kriegen.

    Durch einen glücklichen Tomaten-Gurken-Tausch haben wir nun aber kleine Welpen im Beet, mal sehen ob sie überleben. Ansonsten hätten wir noch drölfzig Kürbispflänzchen, die noch ein Plätzchen suchen (ich denke die Überzähligen werde ich hinten im wilden Teil des Gartens ansiedeln, sobald sie mir kräftig genug scheinen - dann gucken wir mal wers schafft. Gießen und ein bisschen Pflege gibts natürlich, aber dannn zählt das Recht des Stärkeren. |))

    Ich habe die Moser Max 50 inkl. Aufsätzen bis 6cm (welchen ich hoffentlich nie verwenden muss*) und die Moser Rex Mini - beide allerdings mit Kabel, Akku hatte ich keine Lust drauf. :) Ich bin mit beiden sehr zufrieden, die Kleine habe ich mir für die Pfotenzwischenräume und das Kinn bzw. die unteren Lefzenfalten geholt, dafür reicht sie gut. Die Große wird hier am Ohr, am Hals/Brust-Bereich, am After und am Bauch rund um die Vorhaut genutzt.

    Wo wir gerade dabei sind - was besitzt ihr denn noch so an Pflegeutensilien, die sinnvoll sind oder in der Anschaffung rückblickend überflüssig waren? :) Kämme, Bürsten, Fingerlinge, ... ?


    * Zumindest bei Pepper. Für den Yorkie-Pudel-Irgendwas-Mischling meiner Eltern sind die Aufsätze super.

    Wir spielen auch wieder relativ aktiv. :) Aktuell hauptsächlich Raid und M+. Da arbeiten wir uns so langsam hoch und ran. im Raid laufen wir entspannt hc - ohne Druck. :)

    PVP ist nix für mich. Und meine Twinks spiele ich einfach so, nicht mit dem Ziel sie aktiv im Raid zu nutzen. Sind sowieso alles Heilklassen. |)

    Wir haben theoretisch auch Spanielnäpfe, aber die reichen vom Volumen nicht, obwohl sie für die Ohren echt praktisch sind - Dakota findet sie blöd. Also liegen auch hier überall Handtücher, auch weil der Spaniel nach dem Trinken auch erst einmal einen halben Liter aus dem Maul laufen lässt ... (Und natürlich auch Kämme und Bürsten um die Ohren sauber und trocken zu halten.)

    Zum Fressen haben wir auch ganz tolle Snoods. :cuinlove: Von grPups selbst gemacht. ♥

    Der Knopf.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Trägt gewöhnlich auch kein Geschirr, es sei denn er kommt (aus verschiedenen Gründen) an die Schleppleine.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Größenvergleich mit dem Schrumpfboxer, meine Maus.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pepper wiegt tatsächlich etwa 26kg und ist wirklich großrahmig (obwohl ich ihn nicht als zu groß empfinde, ist er hart an der Grenze). An ihm ist nicht zuviel Hund dran, aber er ist auch wirklich kein Schmalhans, sondern hat ordentlich ausgelegt in der Breite (nicht an Fett), mit 30kg wäre er allerdings ehrlich dick ... |)

    Aktuell hat er Wohlfühlgewicht und eine gute Figur, wobei er weder besonders dünn noch zu dick ist. Aber für einen Springer Spaniel ist er definitiv sehr groß und maskulin sowie knochenstark gebaut (den Wortlaut habe ich dem Richterbericht der ZZL entnommen ;) ).