Meine Englische Bulldogge Coco (4,5) kam bislang mit allen Hunden recht gut klar!
Bis kurz vor ihrem dritten Geburtstag gab es draußen überhaupt keine Probleme mit Artgenossen. (Hier im Haus dominiert sie jedoch von Anfang an immer wieder den Mops.) Kurz vor ihrem dritten Geburtstag kam es zweimal dazu, dass sie Angsthunde mobbte, mit denselben Hunden hat sie aber später gespielt und sich gut vertragen.
Damals wurde sie auch erstmals von einer (Aussie-Mix-)Hündin angegriffen, woraufhin Coco sich wehrte. Die HH der Hündin meinte, ihre Hündin sei "gerne mal zickig". Dieselbe Hündin kam kurz drauf wieder auf Coco zugerannt, und Coco hat sie daraufhin ziemlich "zusammengefaltet", und die Hündin suchte das Weite.
Bis auf diese "ihre Erzfeindin" gab es ansonsten wieder keine Probleme mehr mit anderen Hunden. Coco kommuniziert sehr sauber und hat ein gutes Sozialverhalten mit anderen Hunden, wirkt aber durch ihre grobmotorische und manchmal hektische Art vielleicht etwas plump, was aber bislang nie ein Problem war.
Im Sommer hat Coco dann zum ersten Mal von sich aus und (scheinbar?) ohne Grund einen Riesenschnauzerrüden "angegriffen". Der Rüde stand etwa einen Meter von mir und dem Kinderwagen entfernt, Coco hat ihm am Hintern geschnuppert und ist dann von hinten auf ihn drauf gesprungen. Es gab ne kurze Rauferei, und dann haben beide voneinander abgelassen. Später habe ich erfahren, dass es sich bei diesem Rüden um einen eher unverträglichen Artgenossen handelt, der andere Hunde gern dominiert, und ich habe einmal beobachtet, wie er einen kleinen distanzlosen Hunden mehrmals gebissen hat, selbst als dieser jämmerlich quiekte.
Nach diesem Vorfall war wieder Ruhe, und nun kam es in den letzten 2 Wochen gleich zweimal vor, dass Coco von sich aus auf zwei Hündinnen zuging, um sie anzugreifen. Der letzte Vorfall war vor 2 Wochen, die Hündin ist als sehr unverträglich bekannt, zofft wohl mit vielen Hundden, sie stand etwa 2 Meter neben uns und Coco hat sie sich gepackt. Es war der letzte Tag von Cocos Läufigkeit, und hinter der Hündin kam Cocos "große Liebe" Anton, ein junger Münsterländer angerannt, und ich dachte mir damals, dass Coco "ihren Anton" vielleicht als Ressource angesehen und verteidigt hatte.
Nun ist es gestern aber wieder passiert, Coco war nicht angeleint, hat eine kleine Jack Russel Hündin gesichtet (oder gerochen), und ist regelrecht hinter ihr her gerannt, was sonst gar nicht ihre Art ist. Sie hat sie von hinten beschnuppert, und dann ging es ganz schnell, und Coco hat mehrfach versucht, die Hündin anzugreifen, die Hündin auch auch ordentlich gefaucht, und Hundchens Frauchen meinte, dass das nichts aus mache, ihre Hündin sei auch immer sehr unverträglich. Ich glaube, diese Hündin hätte Coco am liebsten umgebracht, so sehr war sie aus dem Häuschen, selbst angeleint hat sie einen Riesentheater gemacht, und wollte unbedingt zu der Hündin hin.
Da es nun zwei Vorfälle dieser Art innerhalb von 2 Wochen gab, bin ich nun doch sehr verunsichert, und ich frage mich, ob Coco immer aggressiver wird anderen Hunden gegenüber!?
Wie kann ich dieses Verhalten gleich im Ansatz unterbinden, damit es sich nicht verfestigt?
Auffällig ist, dass Coco nur Hunde anzugreifen scheint, die selbst als "unverträglich" und "aggressiv" beschrieben werden. Ausgeglichenen Hunden gegenüber verhält sich Coco ganz normal, mit Welpen geht sie sehr vorsichtig um.
Trotzdem merke ich, wie ich nun unsicher werde, wenn uns unangeleinte Tutnixe entgegen kommen.
Was würdert Ihr machen? Bzw was kann man machen? Nur anleinen und solche Situationen vermeiden, oder kann ich auch direkt daran arbeiten?
 
		 
				
		
	
 Wie könnte man dieses Kontrollverhalten weg bekommen, so dass sie trotz gedrosseltem Tempo beim Gassigehen entspannen kann?
 Wie könnte man dieses Kontrollverhalten weg bekommen, so dass sie trotz gedrosseltem Tempo beim Gassigehen entspannen kann?