Zwischen meinen beiden Hündinnen (1,5 Jahre Altersunterschied) gab es auch schon heftige Auseinandersetzungen.
Wobei man sagen muss, dass diese ausschließlich von meiner Bulldogge ausgingen. Der Mops ist friedlich, und würde keiner Fliege was zu leide tun. Wenn sie aber von der Bulldogge angegriffen wird, verteidigt sie sich und will dann auch immer wieder drauf, hat aber natürlich keine Chance!
Die Bulldogge hat immer wieder in den letzten Jahren unvermittelt angegriffen. Zum ersten Mal, als sie das erste Mal läufig war. Damals musste ich beide 3 Monate lang nonstop trennen. Danach ging es wieder lange gut.
Einmal hat mein Mops-Mädel auch mächtig Blut verloren und musste getackert werden.
Immer wieder habe ich mich mit dem Gedanken getragen, eine der Hündinnen abzugeben.
Inzwischen klappt es aber gut, alle leben entspannt zusammen, und ich kenne die Auslöser der Angriffe durch meine Bulldogge.
Es ist immer Ressourcenneid, in der Regel im Zusammenhang mit großem Stress der Bulldogge. Sie ist ein unsicherer Hund, und hat irgendwann damit begonnen, in den Mops zu beißen, wenn sie unter Stress stand.
Was hier wichtig ist, es darf keinerlei Ressourcen geben, um die man sich streiten könnte, also kein Kauzeugs, kein Spielzeug usw.
Und Coco, die Bulldogge, braucht eine ganz klare und konsequente Führung. Wenn man das ein bisschen schleifen lässt, ist sie sofort der Meinung, dass sie die Führung übernehmen muss, und dann trifft sie unter Umständen entsprechend falsche Entscheidungen.
Heikel wird es, wenn sich etwas im Rudel verändert, wie zum Beispiel Familienzuwachs, oder auch wenn nur viel Besuch im Haus ist. Das verunsichert Coco dann schnell, sie weiß dann nicht mehr, ob sie irgendwas regeln muss oder ob der Besuch nicht vielleicht auch eine verteidigungswürdige Ressource ist.
In solchen Momenten braucht Coco dann auch ganz klare Ansagen (zum Beispiel, dass sie auf ihrem Platz bleiben muss), oder die Hunde werden in solch unübersichtlichen Situationen getrennt.
Wenn ich nicht zu Hause bin, trenne ich die Hunde auch.
Mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen klappt es gut, allerdings habe ich schon ein besonderes Auge auf die Hunde, um rechtzeitig zu merken, falls die Stimmung kippt, und Coco in Versuchung kommen könnte, den Mops mal wieder anzugehen.
Also wir leben hier entspannt zusammen, das war phasenweise aber auch schon anders, und ich muss trotz allem immer auf der Hut sein, damit hier alle in der Spur laufen.