Beiträge von Coucou

    Mein Hund kläfft schon lange am GARTENTOR, das liegt aber auf der anderen Seite des Hauses! Auch da hol ich sie dann sofort weg, und es wird niemand direkt belästigt, da unser Gartentor gut 20 m von der Straße entfernt ist!
    Am besagten 60 cm-Zaun (und der Zaun ist nur an einer kleinen Stelle so niedrig) hat mein Hund nur 4-5 mal gekläfft, und bislang war da Dornengestrüpp davor, so dass da überhaupt kein Rankommen war bis vor Kurzem. Daher auch kein Sichtschutz bislang, da es einfach nicht notwendig war!

    Zähne gefletscht oder geknurrt hat Coco auch noch nie! Einfach "nur" hysterisch gekläfft!
    Und nein, der Zaun hat KEINE Löcher, es ist ein gut erhaltener Maschendrahtzaun! Himmel, warum wird so viel gemutmaßt und interpretiert?!

    Genau so sehe ich das auch.Auch wenn ich keine Angst vor Hunden habe, wäre ich ziemlich angenervt, wenn ich in meinem Garten nicht an die Beete könnte, ohne dass Nachbars Lumpi meint mich wild kläffend verscheuchen zu müssen. Das würde ich bei meinem eigenen Hund auch nicht dulden.

    Ich habe jetzt nicht im Kopf ob ihr Eigentümer oder Mieter seid, aber mit Nachbarn (egal wie kacke die sind), wohnt man nunmal Tür an Tür und dauerhafter Streit ist sehr unangenehm. Ich könnte das auf Dauer nicht aushalten. Deswegen finde ich die Sichtschutzidee gut. Das symbolisiert erstmal guten Willen und entschäft die Situation vielleicht auch.

    Na so schlimm ist es doch gar nicht! Die Hunde sind ja nicht rund um die Uhr draußen.

    Sie machen morgens gegen 8 ihr Morgenpipi in den Garten und sind dann nach ein paar Minuten wieder drin und pennen noch ne Runde bis zum Morgengassi.
    Dann sind sie oft am späten Vormittag mal ne halbe Stunde draußen, und dann manchmal am Nachmittag irgendwann noch einmal ne halbe Stunde.
    Abends gegen 19 Uhr wässere ich dann die Pflanzen oder hänge Wäsche ab, da sind sie dann meist noch 10 Minuten mit mir draußen, und danach ist Sofazeit für die Hunde, und sie wollen auch nicht mehr raus.
    Gegen Mitternacht sind sie dann nochmal ne Minute zum Pieseln draußen.

    Ich könnte es ja noch verstehen, wenn die Hunde den ganzen Tag im Garten wären, aber das ist doch gar nicht der Fall und es ist hier auch nicht ständig die Tür zum Garten offen, das würde gar nicht gehen, da der Garten alles andere als kleinkindsicher ist.

    Ich bedanke mich trotzdem bei allen, die hier so eifrig für mich posten! :winken:

    Wie ich schon schrieb, scheinen die Nachbarn selbst ein schlechtes Gewissen zu haben, denn seit ihrem unhöflichen Auftritt vom Freitag habe ich sie nicht ein einziges Mal im Garten gesehen, was absolut untypisch ist.

    Wenn es so sein soll, wird sich die Gelegenheit eines klärenden Gespräches irgendwann ergeben, aber ich werde es nicht forcieren, sondern jetzt einfach mal gucken, was sich ergibt.

    Ach ja, die Nachbarn haben das Haus gemietet, wohnen aber schon viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte drin. Unser Haus hier gehört unserer Familie, und da wir hier auf dem Dorf wohnen, kennt jeder jeden um ein paar Ecken, auch schon Jahrzehnte lang. Daher denke ich, dass die Nachbarn keinen weiteren Streit anzetteln werden.

    Sorry aber bei so Hundehalter wie ihr wundert es mich nicht das es immer mehr Hundehasser gibt.
    Da gibt es Menschen die sich gestört oder bedroht fühlen und ihr zieht das ins lächerliche. Rücksichtnahme beginnt immer bei sich selbst und nicht bei anderen.

    ??????????????????

    Wo bitte ist hier irgendjemand rücksichtslos?????

    Ich habe nie erlaubt, dass mein Hund die Nachbarn ankläfft, und hab ihn immer SOFORT rein geholt, sobald er angefangen hat, zu kläffen.

    Auch ansonsten halte ich mich selbst für einen sehr rücksichtsvollen Hundehalter. Ich stapfe auch 30 m weit ins meterhohe Gras, um die Hinterlassenschaften meiner Hunde aufzulesen, ich leine meine Hunde an, sobald uns andere Hunde oder Passanten entgegenkommen, damit die Hunde niemanden belästigen, und Coco läuft im Sommer an der Schleppleine, weil ich ihr nicht 100% traue, was das Hinterherrennen von Pferden angeht.

    Wie kann man denn aus einer Mücke einen solchen Elefanten machen?

    Daneben benommen haben sich die Nachbarn!

    Dass sie auch das kurze Anbellen dermaßen stört, konnte ich nicht ahnen, und außerdem kam es auch wirklich nicht oft vor. Also nicht 3 mal täglich 1,5 Jahre lang, sondern die Bellerei am Zaun der Nachbarn kam vielleicht 4-5 mal insgesamt vor, ansonsten kläffte Coco eher mal am Gartentor, das sich nicht in der Nähe dieser Leute befindet.
    Und eben manchmal die Mauer runter, da konnten sich die Leute aber definitv nicht bedroht sondern lediglich belästigt fühlen, da Coco ja von meiner Stuhlkonstruktion davon abgehalten wurde, bis ganz an den Rand der Mauer zu kommen.

    Wenn mal also die Polizei rufen möchte, nachdem man 4-5 mal angkläfft wurde für ne Minute, und dabei jedes Mal beobachtet hat, dass ich sofort angelaufen kam, um den Hund rein zu holen, also dann weiß ich auch nicht!!!!!
    Und anstatt mir zu sagen, dass es sie stört, werden sie derart ausfallend!

    Nee sorry, für solch ein Verhalten fehlt mir dann doch das Verständnis!

    Und wie ich schon schrieb, deren Katze kackt auch in unseren Garten und früher sogar ins Haus.
    Darüber hat sich hier nie jemand beschwert.

    Hier wird immer wieder an der Zaunhöhe herum gemacht!

    Wenn mein Hund in 1,5 Jahren nicht über diesen Zaun kam, dann entweder weil er nicht will, oder weil er nicht KANN! Und sicher ist es letzteres! Noch dazu sind direkt hinter dem Zaun, dort wo er so niedrig ist, hohe Tomatenpflanzen, die sicher eine zusätzliche Barriere für den Hund darstellen.


    Himmel, man kann es auch übertreiben! Ein Hund kläfft am Gartenzaun, zugegebenermaßen, es hört sich nicht freundlich an!

    Aber das Leben und die Gesundheit der lieben Nachbarn sehe ich durch das Gekläffe keinesfalls als bedroht an! Sie selbst wohl auch nicht, denn würden sie sich tatsächlich sooo sehr bedroht fühlen, hätten sie entweder schon viel früher etwas gesagt, oder sie hätten selbst einen höheren Zaun angebracht, das steht ihnen doch jederzeit frei!

    Das manche hier aus einer Mücke immer den sprichwörtlichen Elefanten machen müssen!

    Vielleicht rufe ich selbst mal bei der Polizei an, schildere ihnen die ganze Geschichte und teile ihnen mit, dass ich nun Angst vor den Nachbarn habe und mich von ihnen bedroht fühle!

    Aber in diesem Fall hier beschwert sich jemand! Und ich würde das sehr ernst nehmen. Eine einzige Anzeige von denen beim OA mit sogenanntem Bellprotokoll (ja, sowas gibbet) Und man hat den schwarzen Peter.

    Na eben nicht!
    Solange das Bellprotokoll ehrlich geschrieben wird und sich keine Unwahrheiten und Übertreibungen einschleichen, kann das OA rein gar nichts verhängen. Ein Hund, der bis zu 5 Minuten am Tag bellt, dürfte kein Grund zur Klage sein!

    Sollten sie lügen, kann ich immer noch mit einer Verleumdungsklage drohen und andere Nachbarn als Zeugen heran ziehen, die bestätigen können, dass mein Hund zwar hin und wieder kurz bellt, aber keinesfalls in einem Maße, welches irgendwelche Auflagen rechtfertigen würden.
    Wie ich hier schon schrieb, müsste man dann sämtliche Hunde im Viertel anzeigen!

    Und die 60 cm Zaun befinen sich auch nur an einer einzigen Stelle! Das Haus steht am Hang, unter dem Zaun verläuft ne Mauer, und nach unten hin wird der Zaun daher immer höher.
    Ich werde ne Sichtschutzmatte am Zaun anbringen, zu mehr wird es auf die Schnelle nicht reichen. Mag sein, dass das den Nachbarn auch nicht gut genug aussieht, ist dann aber deren Problem.

    Ansonsten darf ich mit meinen Hunden den Garten genauso nutzen wie die Nachbarn. Ich muss auch dulden, das deren Katze in meinen Garten macht.
    Wenn der Zaun höher und nicht mehr durchsichtig ist, werden sie sich nicht mehr bedroht fühlen von meiner kleinen Kröte, und wenn Coco mal wieder für ein paar Sekunden anschlagen sollte, dann müssen sie damit eben leben.
    Natürlich werde ich versuchen, Coco das auch abzugewöhnen. Aber bis dahin nutzen wir den Garten dennoch weiter! Das werde ich mir von den Nachbarn sicher nicht verbieten lassen, meinen Garten mit meinen Hunden zu betreten.

    Coucou: willst Du das echt riskieren, dass mal jemand vorbei kommt und sie denjenigen dann auch bedroht und verbellt?
    Und wenn sie wirklich so wohlerzogen ist, versteh ich nicht, warum sie das überhaupt tut. Denn ich finde das eben nicht normal, dass Hunde am Zaun kläffen. Sie bellen mal, klar. Wenn was ungewöhnlich ist. Manche bellen auch beim Spielen. Aber dass ein Hund das Grundstück bewacht und alles verbellt - mag zwar normal sein für manche Hunderassen. Gehörte dann aber für mich unbedingt zu Dingen, wo man mittels Erziehung was dran ändern muss.

    Das mit dem KLäffen am Zaun macht Coco ja erst seit einigen Wochen, seitdem das Gestrüpp dort weg ist! Davor kläffte sie "nur" am Gartentor. Und wie ich schrieb, habe ich es immer sofort unterbunden!
    Wir sprechen hier nicht von einem Hund, der stundenlang jeden Tag am Zaun und Gartentor randalliert. Und es ist auch nicht so, dass ich dann nicht sofort eingegriffen hätte!

    Es handelt sich um einige wenige Minuten, und auch nicht jeden Tag, da Coco nicht täglich alleine im Garten ist.

    Zu den Ruhezeiten ist Coco auch nicht draußen. Das wird hier alles so aufgebauscht! Coco kläfft nicht mehr als der wachsame Durchschnittshund würde ich sagen!
    Und klar, hier im DF werden da andere Maßstäbe gesetzt, aber der "normale HH" da draußen hat selten den perfekt trainierten Hund, sondern hier leben normale Dorfhunde, die vielleicht mal in der Hundeschule waren, aber das wars dann auch schon!

    Also viel Spaß bei den weiteren Nachbarsstreitigkeiten (die bestimmt noch viel anstrengender sind als ein Gespräch) und hoffentlich verhält sich der Hund zumindest dem OA gegenüber freundlich, wenn deine Nachbarn weiter hetzen. Kann halt sein, dass du evtl Auflagen kriegst oder erhöhte Steuern zahlen musst. Dann ist das eben so, du hast ja die Wahl. Kannst ja sagen, wie es ausgegangen ist.

    Hoppla, wenn es fürs Bellen am Gartenzaun Auflagen und eine erhöhte Steuer gäbe, dann wären hier im Viertel fast alle Hunde betroffen! :hust:
    Lasst doch mal bitte die Kirche im Dorf!

    Coco ist ein sozialverträglicher Hund, versteht sich draußen mit allen anderen Hunden, hat noch nie jemanden gebissen (außer mal meinen Mops weil es Streit um eine Hundesalami gab), sie lässt sich abrufen, bleibt beim Gassigehen immer in meiner Nähe, büchst nicht aus, streunt nicht umher, kläfft nicht im Haus.
    Sie macht nichts anderes, als das, was viele andere Hunde auch tun, sie bewacht ihr Haus und bellt, wenn sich jemand nähert!

    Übrigens, könnte es nicht sein, daß so viele Leute Angst vor deiner Bulldogge haben, weil sie sich demtentsprechend aggressiv benimmt?

    Coco ist kein aggressiver Hund, sondern ein sehr unsicherer Hund. Und wenn sie vor etwas Angst hat, neigt sie dazu, lautstark vorzupreschen und zu bellen.

    Ich habe gerade lange darüber nachgedacht, warum ich nicht (eher) bemerkt habe,dass die Nachbarn sich gestört fühlen.
    Und mir ist aufgefallen, dass das Kläffen am Zaun ein relativ neues Phämomen ist. Coco macht das tatsächlich erst seit ein paar Wochen. Davor kläffte sie hauptsächlich vorne am Gartentor, was diese Nachbarn nicht betraf.

    Wir haben vor ein paar Wochen im Garten nahe des Gartenzauns der Nachbarn gearbeitet und dort meterhohes Dornengestrüpp entfernt. Seitdem kommt Coco überhaupt erst an den Zaun ran. Angefangen zu kläffen hat Coco, als die Nachbarin dort mit einem lauten Rasenmäher hantiert hat, und dann hat Coco's Verhalten sich in den letzten Wochen mehr und mehr verfestigt.

    Von der Mauer hat sie vorher schon ab und zu runter gebellt, auch das hat sich jetzt in den letzten Tagen vielleicht verschlimmert, weil die ich die Stühle meiner Gartenstuhlkonstruktion weggenommen habe, um sie zu lackieren.

    Außerdem waren wir in den letzten Wochen aufgrund der großen Hitze oft nur einmal am Tag früh morgens Gassi, und die Hunde waren daher öfter im Garten als sonst.

    Das alles hat dazu beigetragen, dass Coco öfter gebellt hat als gewöhnlich, und sie eben erstmals diese Nachbarn ins Visier genommen hat!