Beiträge von Coucou

    Am Anfang eher schwierig denke ich, bei meinem Bekannten war es so, dass der Hund zu Anfang einfach verunsichert war, speziell in der Dämmerung, und eben auf Sachen komisch reagiert hat, die ihn sonst nicht gestört haben. Da ging das aber auch recht schnell mit der Erblindung. Selbst hab ich da bisher zum Glück noch keine Erfahrungen (dafür wird meine alte Dame langsam schwerhörig :D)

    Da fällt mir ein, vorgestern ist meine 4-jährige Tochter mitgelaufen, das Kind war etwas langsamer als wir, hat getrödelt und Blätter und Blumen gesammelt, und als sie um die Ecke bog (etwa 25 m von uns entfernt) war Coco total aufgeregt und hat geschaut, wer da kommt, und schien das Kind tatsächlich nicht erkannt zu haben. ??????

    Das mit den Augen behalte ich unbedingt im Hinterkopf!

    Macht sie das nur auf bekannten Strecken oder auch auf neuen? Hat sie Freilauf? Du schreibst, mit der Flexi lief sie besser, vllt. braucht sie mehr Input? :ka:

    Coco läuft seit ein paar Jahren an der Schleppleine, aber das stört sie nicht, als Bulldogge ist sie ohnehin nicht so der Flitzer, und sie läuft meist in der Nähe des Kinderwagens. Seit einiger Zeit ist sie auch ruhiger, was das Spielen mit anderen Hunden angeht, macht sie eher nicht mehr, und wenn dann nur mit ihren allerbesten Kumpels.
    Zufrieden ist sie mit den Gassirunden eindeutig, wir laufen immer wieder neue Strecken und sehr weit, danach schläft sie seelig.
    Daran liegt es meinem Gefühl nach eher nicht.

    Ja, vielleicht ist es doch die Wirbelsäule, Spondylose vielleicht?

    Verspannt ist/ war sie im Bereich der unteren Brustwirbelsäule, ich massiere sie immer wieder.

    Seltsam war, als sie vorgestern eine neue Hundeleine (die erste Flexi) bekommen hat, war sie so stolz und aufgeregt, dass sie eine knappe Stunde ohne Stehenbleiben gelaufen ist.

    Am nächsten Tag ist sie dann aber wieder stehen geblieben.

    huhu, ich war lange nicht mehr hier,
    nun mache ich mir aber Sorgen um meine Englische Bulldogge Coco (6).

    Seit einer guten Woche möchte sie nicht mehr spazieren laufen, nachdem wir 5-10 Minuten gelaufen sind, bleibt sie einfach stehen und weigert sich, weiter zu gehen, oder sie will eine Abkürzung nehmen, um ganz schnell wieder zu Hause zu sein.

    Das kenne ich so von ihr nicht, normalerweise können ihr die Gassirunden gar nicht lang genug sein, und sie läuft gerne recht flott an die 1,5 Stunden am Stück.

    Was könnte das sein? Wird sie mit 6 Jahren schon alt? (Engl Bulldoggen haben eine Lebenserwartung von 8-10 Jahren.)

    Bislang erfreute sich Coco immer bester Gesundheit, sie war noch nie ernsthaft krank. Zuhause ist sie nach wie vor verfressen wie immer, und wirkt aktuell etwas gereizt und sehr liebesbedürftig, aber solche Phasen hatte sie immer mal.

    Kennt das jemand, dass Hunde plötzlich nicht mehr laufen wollen?

    Ich dachte erst einmal an Schmerzen im Bewegungsapparat, aber sie läuft völlig normal, nimmt keine Schonhaltung ein, und wenn es nach Hause geht, marschiert sie auch sehr schnell.
    Wenn mein Mops Rückenschmerzen hat, sieht man ihm das direkt an beim Laufen, bei Coco sehe ich keinen Unterschied.

    Wenn es sich nicht bessert, gehe ich nächste Woche mit ihr zum TA, in welche Richtung sollte man die Maus gesundheitlich abchecken?

    huhu,

    ein gutes neues Jahr noch an alle!

    Also es kam jetzt heraus, dass Coco scheinträchtig ist und seit Ende der Läufigkeit an einer leichten Form der offenen Pyometra leidet, die nun konservativ (medikamentös) behandelt wird. Ich weiß nicht, ob das auch ein Grund dafür sein könnte, dass Coco derart überzogen reagiert hat.

    @flyingpaws
    Ok, ich hatte Cocos "rüpeliges Verhalten" nun nicht als Aggression gedeutet, auch nicht, dass sie andere Hunde vom Kinderwagen wegboxt. Sie tut das auch nicht immer und nicht bei jedem Hund.

    Wie bekomme ich denn die Aggression manchen Argenossen gegenüber nun wieder weg? Mit den meisten anderen Hunden versteht sie sich ja prima, trotzdem lasse ich sie nun zu fremden Hunden erst einmal nicht mehr hin.

    Ja, das dachte ich anfangs auch, Coco beschützt den Kinderwagen, aber nie aggressiv, sondern sie maßregelt Hunde, die sich dem Wagen nähern, indem sie sie anspringt!
    Aber dafür müssen die Hunde wirklich frontal auf den Wagen zulaufen, der Hund stand seitlich zu uns! Die erste Hündin auch, und auf die andere ist Coco aktiv zugelaufen, ich war mit dem Wagen mindestens 10 Meter weit weg!

    Inzwischen blocke ich Hunde ab, die sich dem Kind nähern, dann maßregelt Coco auch nicht!