Am Anfang eher schwierig denke ich, bei meinem Bekannten war es so, dass der Hund zu Anfang einfach verunsichert war, speziell in der Dämmerung, und eben auf Sachen komisch reagiert hat, die ihn sonst nicht gestört haben. Da ging das aber auch recht schnell mit der Erblindung. Selbst hab ich da bisher zum Glück noch keine Erfahrungen (dafür wird meine alte Dame langsam schwerhörig :D)
Da fällt mir ein, vorgestern ist meine 4-jährige Tochter mitgelaufen, das Kind war etwas langsamer als wir, hat getrödelt und Blätter und Blumen gesammelt, und als sie um die Ecke bog (etwa 25 m von uns entfernt) war Coco total aufgeregt und hat geschaut, wer da kommt, und schien das Kind tatsächlich nicht erkannt zu haben. ??????
Das mit den Augen behalte ich unbedingt im Hinterkopf!
 
		 
				
		
	