Ich finde auch. Ich gehe im Juli nach Dänemark und ehrlich mal, wer seinen Hund auf fremden Grundstücken herumstromern lässt... es heißt ja nicht, dass jeder Hund auf dem Grundstück abgeknallt wird, sondern dass streunende Hunde gefährdet sind, d.h. kein Besitzer in Sichtweite. Ich halte es auch nicht für gut, dass die Einwohner einfach fremde Hunde erschießen dürfen, aber genauso sollte diese Meldung völlig unproblematisch für einen verantwortungsvollen Hundehalter sein - denn die lassen ihre Hunde nicht einfach unbeaufsichtigt
Beiträge von Magpie
-
-
Maggy, Australian Shepherd, 13. Woche (fast 14 Wochen):
9,4 kg bei 40cm Schulterhöhe
-
Das ist einfach eine "stinknormale" Beziehungskrise, denke ich :) Nur dass die nun eben auch mal zwischen einem Menschen und einem Hund stattfinden kann...
ich würde versuchen, mir nicht dauernd so sehr einen Kopf darum zu machen, den Hund einfach mal Hund sein lassen, nicht bei jeder Gelegenheit gleich an die Langzeitfolgen denken. Zumindest von Mensch-Mensch-Beziehungen kenne ich das, dass es dann plötzlich nach einer Woche Keine-Gedanken-Machen alles wieder toll und schön ist und irgendwie alles besser funktioniert, weil man nicht an allem herumdoktort :)
-
Zitat
Hallo Zusammen
Ich habe seit 1.5 Wochen einen 11 Monate alten Zwergpinscherwelpen. Ich denke mal für einen Welpen stellt er sich gar nicht mal so schlecht an, er hat vor fast nichts Angst etc. Allerdings wird er immer wie lebhafter und immer wie frecher und vor allem kann er nicht alleine bleiben. Ich habe es geübt, immer ein paar Minuten alleine lassen, in der Box lassen wenn ich etwas in der Küche mache etc. Das klappte eigentlich gut. Heute habe ich es dann gewagt einkaufen zu gehen, habe ihn eine halbe Stunde alleine gelassen, wovon er elf Minuten lang erbärmlich gejault hat. Danach war es Still (habe ihn per Webcam aufgenommen). Er hat echt so gejault das man ihn im ganzen Haus gehört hat.
Ich habe mir nun einige Beiträge durchgelesen und dazu noch nichts gefunden also...
du kannst nicht erst das Ich-bin-noch-in-der-Wohnung-Alleinsein üben und das direkt auf's Ich-geh-aus-der-Wohnung-Alleinsein übertragen. Das sind für den Hund zwei grundverschiedene Dinge!
Wir haben mit unserer Maus das alleinsein mit uns in der Wohnung nur wenig geübt, immer mal fünf Minuten, dann zehn, dann war man mal duschen und die Maus in der Box nebenan.Dass du aus der Wohnung gehst ist eine völlig neue Situation für den Kleinen. Da musst du bei 0 anfangen. Sprich, erstmal zehn Sekunden aus dem Haus, denn halbe Minute, dann eine ganze Minute, dann drei, dann fünf... wie gesagt, auf keinen Fall Aus-Der-Wohnung-Gehen mit Aus-Dem-Raum-Gehen gleichsetzen!
Wir haben mit unserer (12 Wochen) vor zwei Wochen das alleinsein angefangen, sind jeden Tag für zwei Minuten raus. Nach drei Tagen haben wir das auf 4 Minuten gesteigert, nach zwei auf 5 Minuten. Das haben wir dann bis letzten Freitag immer gemacht (also 5 Minuten aus der Wohnung und auch vom Haus weg). Mit der 5-Minuten-Grenze haben wir dann auch angefangen, immer den Fernseher leise anzumachen, bevor wir gehen, den "Rolladen" auf der Box oben zuzumachen (Weggeh-Ritual) und beim Weggehen immer "Tschüss!" zu rufen.
Dann waren wir über's WE bei Freunden (nicht geübt) und heute haben wir die 10 Minuten gemacht. Da hatte sie aber zuvor eine große Gassirunde und bekam noch ein Stöckchen von draußen zum Zerlegen mit in die Box, der hat sie beschäftigt gehalten. Dann noch ein laufender Fernseher/Radio... -
Hallihallo allerseits,
ich finde es in Berlin unglaublich schwer, meinem Hund regelmäßig das Spiel mit Artgenossen anbieten zu können. Deswegen möchte ich hiermit eine Spielgruppe für Hunde vom 3. bis zum 10. Monat eröffnen!
Gerade gegen Ende der Welpenzeit (12. bis 16. Woche) entwickeln sich viele selbstbewusste Hunde in ihrer Welpengruppe zu Raufern, weil sie langsam "die Großen" sind. Aber weil immer neue Frischlinge nachkommen, die nicht zwingend so selbstbewusst sind wie so manch andere 12 Wochen alte Persönlichkeit, ist es natürlich besonders einfach, dann den Dicken zu markieren und das Spiel zu dominieren.
Da ich persönlich meinem Hund aber sehr gerne trotzdem das Spiel mit anderen Hunden ermögliche und gemerkt habe, dass Maggy mit älteren/größeren Hunden sehr ausgeglichen und super spielen kann, kam mir die Idee, einfach mal nach Gleichgesinnten zu suchen :)TREFFPUNKT sowie UHRZEIT sind noch völlig offen! Wir können uns gerne individuell einigen.
Als Ort allerdings schlage ich eines der Frei- oder auslaufgebiete vor, damit wir unsere Hunde auch ableiben können.Also, meldet euch hier, falls ihr Interesse habt!
-
Ach das mit dem Teppich ist nicht so wild, Allheilmittel Salz und Klopapier und weg ist der Fleck
Aber ich hab jetzt von ein paar Fällen gelesen, in denen dieses Verhalten in Zusammenhang mit der Impfe aufgetreten ist... die hatten wir auch erst am Dienstag. Wir warten jetzt mal, ob sich das heute bzw. morgen bessert und beobachten nochmal genau ihr Trinkverhalten, und wenn sie dann immer noch unverhältnismäßig viel pinkelt geht's zum TA :)
Melthis:
Ja, ich bequatsch ihn schon immer und verweise ihn auf Online-Ratgeber, nach dem Motto "Siehste schatz, das sag nicht nur ich so, um dich zu ärgern, das IST so!"Das mit der Hitze und vermehrtem Trinken ist auf jeden Fall ein guter Tip, das ist uns noch gar nicht in den Sinn gekommen.
-
Hmm okay... mensch, Blasenentzündung bei 28° C, würde mich ja echt fragen, wo sie die her hat, falls sie eine hat
Na dann geht's am besten so bald wie möglich zum TA...
-
Dann mach ich doch mal einen extra-Thread dafür auf ^^
Also, die letzten Wochen war es mit Maggy und der Stubenreinheit eigentlich super, wir sind alle 2 Stunden raus, es ging kaum was rein (in den letzten 3 Wochen vielleicht 3 Mal). Jetzt gestern plötzlich 3 mal, heute auch schon wieder (nachdem wir eine Stunde zuvor draußen waren). Es gibt auch kein festes Muster, also es ist nicht immer nach dem Schlafen, Spielen o.Ä., sondern meist schlappt sie eh irgendwie 10 Minuten rum, schläft 20 Minuten, spielt/nervt (:D) nochmal 10 Minuten, legt sich hin, steht auf und pullert drauflos... ist nicht immer das gleiche Schema, wie gesagt, aber es ist einfach total unterschiedlich und ihr auch nicht anzusehen. Also sie sucht nicht erst, sondern geht schnurstracks ganz unvermittelt zum Teppich und lässt es laufen.
Mein Freund ist schon ziemlich genervt (er passt ja immer auf sie auf, während ich 6 stunden auf Arbeit bin), aber halt auch zu faul, jede Stunde mit ihr runterzugehen bzw sie permanent im Auge zu halten. Nagut, da muss er seine Einstellung ändern. Aber ich finde es trotzdem seltsam, dass das von jetzt auf nachher so eingerissen ist... nachts hält sie immer noch gut 22 bis 7.30 Uhr durch, Blasenentzündung schließe ich also eigentlich eher aus.
Hat jemand von euch eine Ahnung, ob das so eine Art Protestpinkeln sein könnte...?
Die Kleine hat generell eher eine Bindung zu mir als zu meinem Freund, aber ich kann mir halt nicht vorstellen, dass sie deswegen so protestpinkeln sollte. Und noch dazu hat sie damit ja auch keinen Erfolg, weil ich nicht dann zur Tür reinschneie, wenn sie wieder den Teppich einnässtAnsonsten haben wir uns schon überlegt, dass es an der Konsistenz des Teppichs liegen könnte... der ist so einer mit langen Flusen, also so etwa 5cm langen Stoff"fäden" die wie Gras nach oben stehen oder halt liegen. Könnte es sein, dass sie das zu sehr an Gras erinnert und sie deswegen da drauf macht? Wir wollen nun eigentlich auch nicht den Teppich wegpacken... oder gibt es irgendeinen anderen Weg, ihr den Teppich unschmackhaft zu machen?
Wobei man dazusagen muss, dass sie gestern auch einmal mitten aufs Parkett gemacht hat... Hach, ich bin ratlos -
Ich wohne nur zurzeit in Berlin, trainiert hab ich in Baden-Württemberg bei meiner Tante... (privat also)
Hab hier leider auch keine Ahnung, wo es vernünftige Agi-Plätze gibt, bei denen man auch sein eigenes Ding machen darf
Ab Oktober wohn ich auch schon gar nicht mehr hier sondern in Leipzig...
Aber nur so als Tip, wenn man sich ein paar Leute sammelt, die ein bisschen Ahnung haben, kann man auch klasse ohne Verein trainieren. Man braucht halt ein Stück Wiese und die Agi-Geräte, also es steckt schon Geld und Arbeit darin, aber dafür kann man dann trainieren, wie man will und in dem eigenen Tempo.
-
Die TS hat doch auch davon erzählt, dass sie ihrem Hund nichts abnehmen kann, weil er es verteidigt... ich hatte eigentlich vor allem darauf angespielt :O
achso, und klar gehören Aus und Nein dazu, aber ich finde man sollte trotzdem auch seinem Hund was aus dem Maul nehmen dürfen (ungefährliches wie gefährliches). genauso wie ich ihm auch jederzeit bedenkenlos ins Futter fassen können möchte.SheltiePower:
und wie zeigst du deinem Hund nun, dass du deinen Willen durchsetzt, auch wenn es Hundi gerade nicht in den Kram passt? also bei o.g. Beispiel, dass der Hund weiß, er darf's nicht, aber eben gerade testet und sich ohne "äußere Einwirkung" partout nicht vom Sofa runterbewegt...