Jetzt fällt mir auf, die arme Linda...
Vielleicht sollte man mal nochmal der Vollständigkeit halber sagen:
Man KANN einen Hund auch 10 Stunden allein lassen. Möglicherweise aber auch nichtmal 10 Minuten. Das hängt ganz vom Hund ab.
Es bietet sich an, beim Alleinebleiben auch den dem Hund zur Verfügung stehenden Freiraum nur langsam zu erhöhen, da es durchaus Kanditaten gibt, die mit zuviel Raum nicht klarkommen. Manch einer fängt da mit der kleinsten Variante, der Box, an (was aber umstritten ist). Möchte man das nicht nutzen, kann man mit einem kleinen Raum anfangen. Auch sollte man ein Weggeh-Ritual einführen, damit der Hund bei Beginn des Rituals weiß, dass der Mench gleich alleine weggeht --> vermeidet Stress. Am besten sollte man auch kein zu großes Drama beim Weggehen und Wiederkommen machen. Beim Wiederkommen auch vielleicht erstmal Ausziehen, ein Glas Wasser einschenken, und DANN erst dem Hund Hallo sagen. Denn: Dass Frauchen allein weggeht ist ja ganz normal :)
Um möglichst nicht in die missliche Lage zu kommen, jeden Tag einen Sitter (i.d.R. bestenfalls 8 Euro die Stunde, dann ist noch die Seriösität zu prüfen...) zu brauchen, eine Box nutzen zu müssen oder das Alleinsein neu aufbauen zu müssen (und danach möglicherweise dennoch auf Box oder Sitter sitzenzubleiben), sollte man das Alleinsein LANGSAM aufbauen. Erst nur kurz Tür auf, raus, Tür zu, wieder rein. Dann schrittweise ausdehnen. 10 Sekunden... 30 Sekunden... 1 Minute, 2 Minuten, 5 Minuten, etc.
Die Boxendiskussion kann man ja an dieser Stelle in den anderen Thread verlagern :)
Das schnell noch, damit mir hier nicht möglicherweise Ignoranz oder vom-Thema-Ablenken vorgeworfen wird:
Du meinst den Fall, wo das Vet.-Amt die Box gesehen hat und meinte, da dürfe der Hund nur kurz rein?
Wie gesagt - da wird vom Fall "böser Besitzer" ausgegangen. Ich möchte wirklich mal wissen, was die einem raten würden, wenn der Hund selbst in einem nur gerade-noch-so artgerecht-großen Raum trotz korrekten Aufbaus des Alleinebleibens nicht runterkommen könnte... Schlafmittel geben oder wie? Oder einfach Jaulen lassen und damit den Rausschmiss riskieren? Oder 150 € die Woche für einen Sitter ausgeben? Oder den Hund weggeben, auf die Gefahr hin, dass er im Tierheim landet?
Achso, und hattest du in Flur & Küche (o.ä.) auch Teppich oder was weiches? Ich kenne das von Pferden; zu viel Liegen auf hartem Untergrund macht bööööse Verwulstungen, bevorzugt an Ellenbogen bzw. Knien. Könnte mir gut vorstellen, dass das für Hunde auch nicht so prickelnd ist (denn Teppiche könnten ja zernagt werden!). Ganz zu schweigen von der Gefahr einer Blasenentzündung, gerade bei einem Einzelhund und dann noch Welpen, wenn er nunmal im Winter eingezogen ist und nur (möglicherweise der leichten Reinigung wegen) kalter Steinfußboden zur Verfügung steht...
Wie gesagt, weitere Diskussion dazu am besten hier, der nächste Poster kann ja einfach die letzten paar Beiträge zum Thema zitieren :)