Beiträge von MelanieR

    Zitat

    Daher ist die Frisur auch hübsch und net so ein typischer PlüschPudel mit diesen neckischen Krönchen und Böllern überall *gg

    Ich finds so schade, wenn solche Seitenhiebe schon unter den "Pudelleuten" vorkommen. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und kann den äußern, aber zu sagen, dass alle Pudel mit Krone und Bommeln jetzt nicht schön sind, finde ich total unglücklich.

    vom Handy gesendet

    Ich finde ja, dass es viel von der Eleganz nimmt, wenn man die Pfoten nicht ausschert. Dadurch wirkt das Gangbild anders. Nele schwebt nicht so wie mit kurzen Pfoten ;-)

    Bei den Großen gefällt mir das kurze Gesicht auch sehr gut, weil der Fang einfach "massiger" ist. Ich finde, dass es bei Nele seltsam aussieht, weil sie ja auch ihren Zwergpudelkopf auf einem Kleinpudelkörper hat und der mit ausgeschorenem Gesicht noch kleiner wirkt. Wird aber zum Großteil daran liegen, dass ich es einfach nicht gewöhnt bin :-)

    vom Handy gesendet

    Zitat

    Und als er seinem Pudel dann untersagt hat, in ein Wasserloch zu hüpfen, habe ich mich gefragt, ob es dafür einen triftigen Grund gibt, den man als Labradorhalter nicht erkennt ;-)

    Hast du ihn denn nach dem Grund gefragt? Vielleicht will er nicht, dass der Hund das Wasser trinkt, weil er es nicht verträgt, vielleicht hat der Hund Probleme mit der Haut, frisch ein Spot On drauf oder muss gleich mit Herrchen auf einen Familienbesuch und es bleibt keine Zeit zum trocknen?

    Muss ja nicht damit zu tun haben, dass sich die armen Pudel nie dreckig machen dürfen oder die Fellpflege so aufwändig ist.

    vom Handy gesendet

    Ich schere auch selber, Einmal 120 Euro für die Schermaschine, dann noch Aufsteckkämme und einen weiteren Scherkopf dazu. Als Schere verwende ich (noch) eine ehemalige Haarschere von mir.
    Wenn man die Felllänge in etwa behalten will, würd ich schon so alle 6 Wochen scheren. Friseurbesuch beim Großpudel käme wohl so um die 70 Euro, habe ich mal gelesen.

    Scheren "muss" man ansich immer in der Kombination mit Baden, weil sonst die Scherköpfe schnell leiden, das dauert also schon ein bisschen länger, weil das Fell ja auch trocknen muss. (Man kann ja aber am Vorabend baden und am nächsten Tag scheren) Die Prozedur muss man üben, Pudel kommen nicht so auf die Welt, dass sie das Stillstehen, Baden und Fönen und die Schermaschine lieben.

    Alles weitere hängt starkt mit der Frisur und der damit einhergehenden Felllänge zusammen. Hast du nen Hund an dem das Fell rundrum kurz ist, trocknet der Hund schneller und es verfilzt ansich nicht. Ist das Fell insgesamt länger, muss man schon mal die Bürste in die Hand nehmen.
    Nele ist momentan relativ plüschig, aber auch da reicht einmal die Woche für etwa 15 Minuten bürsten. Wenn man den Hund immer schön aufgeflauscht haben möchte, muss man es eben entsprechend öfter machen.

    Macht ja aber auch keinen Sinn sich nur wegen der Haare einen Pudel anzuschaffen, die sollten einen auch sonst ansprechen :p

    Ich habe meinen Hund jetzt wegen dem Dreck in eine Box im Kofferraum verbannt. Dreck bezieht sich aber nur auf Erde, Tannennadeln und Nasenabdrücke am Fenster.. Haare habe ich auf der Rückbank unter der Fleecedecke dann genau 4 gefunden :ops:
    Als Pudelhalter ist man das Haaren nicht gewöhnt udn nimmt das so als selbstverständlich hin. Sollte man sich wohl viel bewusster drüber freuen.
    Über die Fellberge in irgendwelchen Wiesen habe ich mich auch schon öfters gewundert. Am Anfang dachte ich noch da hätten sich irgendwelche Tiere geprügelt und Fell gelassen, irgendwann habe ich dann gesehen, woher die wirklich kommen. :D

    Dafür habe ich hier Zuhause ein "Problem" mit Kleintierstreu. Früher, mit den Meerschweinchen ganz arg, jetzt mit Degus gehts. Das Zeug ist auch sehr hartnäckig und fliegt überall mit rum, man findet in jedem Stockwerk mal einen Krümel, teilweise sogar mal an Klamotten frisch aus dem Trockner.
    Bin ganz froh, dass die Degus damit nicht mehr ganz so rumsauen und sich das Ganze beinahe gegeben hat.

    Auf jeden Tag saugen (sogar mehrfach? :ugly: ) hätt ich keine Lust :ops:

    Ich war mit nem ganzen Wurf Aussi-Golden Mixe in der Huschu, kenne einen erwachsenen Mix außerhalb des Forums und Megan hier aus dem Forum https://www.dogforum.de/megan-meine-ju…t=megan%20lilly

    Sind/waren aber alles "einfach" Golden-Aussie-Mixe ohne neuen Rassenamen :smile:

    Aber klar, wenn ich ordentlich Geld mit meinem Mix machen will, erfinde ich nen neuen Rassenamen und preise sie als sehr selten und supertoll an. Siehe die ganze Doodle-Sache.
    Australian Retriever erweckt nur irgendwie den Anschein als wäre das eine Retrieverrasse aus Australien :???: :headbash: