Beiträge von Peppy87

    Also meine können nicht so viel... sind aber super Begleiter, worauf ich mehr geachtet habe...

    Pepper (8Jahre; Labrador-Border Collie Mischling)
    - ist im Agi ausgebildet (A3)
    - läuft das BH Schema auch heute noch gut
    - ein paar Tricks (Pfötchen, winken)
    - ansonsten kann er eben Sitz, Platz und weiter
    - außerdem wird er im Mantrailing ausgebildet
    (bis auf das Mantrailing hat aber meine Mama ihm das alles beigebracht ;-))

    Eliot (4Jahre, Border Collie (taub))
    - Platz und Sitz mit Handzeichen
    - im Slalom um Bäume herum
    - wird ebenfalls im Mantrailing ausgebildet
    - Begleiter in allen Lebenslagen

    Dream (6 Monate, Border Collie)
    - Sitz und Platz
    - sichere Abruf aus nahezu allen Situationen
    - warte und Schau

    Also ich hab das Samsung Galaxy S2 und bin total zufrieden damit...

    Allerdings bin ich seit Jahren bereits Samsung Fans und hab glaub ich seit knapp 10 Jahren nur noch Samsung Handys.
    Bisher war ich auch nur mit einem einzigen dieser Handys unzufrieden und das war das Galaxy Ace, das baute nämlich nach einem Jahr wahnsinnig ab...

    Das S2 finde ich klasse und für meine Bedürfnisse reicht es aus... selbst nach 8 Monaten starker Benutzung reicht der Akku oftmals noch zwei Tage...

    Meine Schwester hat das S3... finde ich auch klasse... wäre mir aber etwas zu groß.

    Bevor ich mich für das S2 entschied, hab ich mich auch ausführlich mit dem Iphone beschäftigt und das ging gar nicht... vom Handling her nicht mein Fall, etwas zu klein und das letztliche KO Kriterium... es war nicht komaptibel mit meiner Bluetooth Freisprechanlage im Auto...

    Seine Augen sind schon der Hit ;-)
    Ich mochte blaue Augen nie bei Hunden, aber gut... ihm steht es irgendwie wahnsinnig gut ;-)

    Svenja, mein Fall war er auch nicht... hätte mich auch nicht für ihn entschieden, aber jetzt muss ich sagen, es passt einfach... und gerade seine Ohren und Augen sind einfach der Hit ;-)

    Ja, wir werden trailen, allerdings werde ich ihn auch an den Schafen testen lassen.
    Für mich gehört der Border einfach an die Schafe und deshalb wollte ich ja nach Eliot lieber eine andere Rasse...
    Seit es meiner Mama immer schlechter ging, hab ich mich nun schlau gemacht und umgehört und die Schwiegereltern meiner Tante, selbst Border Besitzer, besitzen Schafe und könnten Hilfe gebrauche. Und auch die Brüder meines Papas hätten Arbeitsmöglichkeiten für ihn... also da würde er richtig arbeiten können und nicht so als Sport, also die Schafe werden nicht nur für die Hunde gehalten...

    Aber erst einmal sehen, ob er sich eignet, denn so wirklich aus einer Arbeitslinie kommt er ja nicht...
    Und dann schauen, ob es hier in der Nähe die Möglichkeit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung gibt.
    Ein Schritt nach dem anderen...
    Jetzt arbeiten wir erst einmal daran, ein Team zu werden ;-)

    Hier mal ein aktuelles Bild von Dream; 6 Monate und jetzt offiziell mein Hund...

    Irgendwie seltsam auf einmal einen Junghund zu haben, aber er macht es mir sehr leicht, mit ihm zu arbeiten

    Externer Inhalt i43.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, ich hab die Liste mal aktualisiert und mich gestrichen...
    Mein Traum vom Toller muss noch warten, seit knapp zwei Wochen gehört mir ein Border Collie... jetzt sechs Monate alt...
    War so nicht geplant, ist aber okay und passt...


    SandraSam: Border Collie Hündin. Wurf um den 15.06. erwartet. Einzugstermin: 09. oder 10. August!
    HappyLabby: Flatcoated Retriever Rüde (Arico), Einzug am 17.08.13
    Olcona: Hollandse Herder, Hündin gedeckt, Wurftermin ca. 10.07.2013
    magix81: Aussie Rüde, 14. Juli 2013, Besuch am 10.8.
    austria: BC Hündin, Welpen auf der Welt, zieht ca. mitte September ein
    Lilly&Max: Aussie (Hündin); Welpen am 18./19.7. geboren, Besuch am 4.8. mit 2,5 Wochen
    Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
    Sweetathos: Cane Corso, warten auf Ultraschall mitte August
    Safa1975: Havaneser Rüde Geburtstermin Ende August, Abgabe Ende Oktober 2013
    Steffy122: Rottweiler, Hündin (name event.Klea) (eventuell ÖRHB), Abgabe Anfang Dezember 2013
    BoxerandSchäferhund: Spätsommer / Herbst 2013 Welsh Corgi Cardigan Züchter steht fest
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2013. Eigene Nachzucht, Hündin wird zur
    Zeit zuchtfertig gemacht
    Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin, Deckrüde steht fest,warten auf Läufigkeit Herbst 2013
    Elfenhauch: Herbst 2013 - American Bulldog Hündin
    Geierchen: Aussie Al, Züchter steht fest, hoffentlich Herbst 2013
    Goldenboy:Amerikanischer Langhaar Collie, Rüde, warten auf Läufigkeit September/Oktober
    lilactime: Cao de agua portugues, Hündin, warten auf Läufigkeit im Oktober 13
    Wolfherz: Saarloos Wolfhund Rüde/weibchen winter 2013 oder 2014
    Malamutti: Alaskan Malamute 2013/2014 vermutlich aus Rußland
    asraschmusekatz: 2013/2014 Whippet evt. Züchter oder Rescue
    tromba: englische bulldogge, frühjahr 2014, züchter werden in den nächsten tagen besucht
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Dani86: Sheltie Hündin Blue Merle rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    Chocoaussie: Hündin mitte 2014
    Selters: Großpudel, Sommer 2014
    Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
    Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
    ShilaShadow: Border Collie Hündin, ca. Sommer 2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin, Züchter klar, Eltern klar - Herbst/Winter 2014
    Alruna: Irischer Wolfshund, vermutlich Ende 2014, wenn alles mit dem neuen Haus klappt.
    xBayliex: Ende 2014 Anfang 2015 Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan 2014/2015 Islandhund, Farbe egal Hündin z.Zt.auf Züchtersuche
    deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
    Gammur: Aussie Huendin, 2014/2015 Zuechter steht fest, Mutterhuendin auch
    Dinakl: LCLD, Hündin, vorraussichtlich 2014/2015, Züchter evtl. gefunden.
    FlatDreams: dt. Schäferhund (LZ) vorraussichtlich 2014/2015 auf Züchtersuche
    Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner
    Brizo: Australian Shepherd, AL, Hündin, Anfang / Mitte 2015, Züchter und Mutter steht fest
    FairytaleFenja: Ab 2015, Langhaar-Collie, Züchter steht fest
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    Laura97: Ca. 2015/16 wahrscheinlich Französische Bulldogge gestromt
    RoccoderBub: 2015/16 X-Herder oder Malinois
    Midnightdogs: 2015/2016 voraussichtlich Aussie, mehr aber noch nicht geplant.
    bonitadsbc frühestens 2016 - Time will tell.
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    lovemuffin: Ab 2017 voraussichtlich Französische Bulldogge, Farbe egal

    Also bei uns gibt es keinen Leinenkontakt.

    Einzige Ausnahme wir gehen mit einer Freundin spazieren. Dort wo wir hingehen herrscht anfangs Leinenzwang und da dürfen die zwei sich dann mal Hallo sagen.

    Aber auch das nicht immer, denn mir ist wichtig, dass Dream lernt, dass er nur zu einem anderen Hund hindarf wenn von mir das okay kommt.

    Im Freilauf ist das gar kein Thema, da hört er super und lässt sich klasse abrufen bzw wartet auf die Freigabe.
    An der Leine klappt das leider noch nicht so ganz, deshalb trainieren wir das auch gerade ab und an mit besagtem Hund.

    Allgemein möchte ich aber eh nicht so dass Dream Kontakt zu fremden Hunden hat, also auch im Freilauf nicht.
    Bekannte Hunde, wo ich die Besitzer kenne, gerne, aber andere Hunde nicht.
    Da gibt es hier leider zu viele, die schlecht bzw gar nicht sozialisiert sind und eine Beißerei braucht man nun wirklich nicht.
    Oder viele können ihren Hund auch gar nicht einschätzen und das ist mir dann zu gefährlich.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Oh je, jetzt habe ich mir die Stufen auf der K9 Seite auch mal angesehen. Hätte ich das vllt machen sollen bevor ich mich anmelde? :D Na, ich bin gespannt wie das wird. Aber Piefke geht ja eh nur die weiße..

    Anja, weißt du, ob man bei den Prüfungen auch mitlaufen darf? Das würde ich bei Janosch ja sehr gerne sehen!

    Also als wir die weiße Prüfung gelaufen sind, hat Rovena das jedem Trailer selbst überlassen...
    Ich denke aber jetzt mal, von mir ausgehend, dass die wenigsten bei ihrer ersten Prüfung Zuschauer wollen...

    Ich hatte nur eine Person als Flanker/Backup mitgenommen...

    Oh der richtige Thread für mich ;-)

    Seit zwei Wochen hab ich nun die Erziehung und Ausbildung unseres Dreams übernommen.
    Am Sonntag wird er genau ein halbes Jahr alt...

    Er ist ein Border Collie und ein Traum von Hund... für mich ist es der erste Hund, den ich von Junghund an habe und ich muss sagen, so easy hätte ich mir das nicht vorgestellt.

    Anfangs hat mein Papa sich um seine Ausbildung gekümmert, da es ganz anders geplant war mit dem kleinen Schatz...
    Aber manchmal ist das Leben nicht so, wie man es sich wünscht und da wir ihn nicht wieder hergeben wollen, ist er nun quasi mein Hund...

    Unsere größte Baustelle ist die Leinenführigkeit, da mein Dad darauf keinen Wert gelegt hat, ich aber schon...
    Wir arbeiten dran und machen gute Fortschritte... allerdings hab ich noch nicht den Weg gefunden, es ihm richtig beizubringen... habt ihr vielleicht Tipps? Wie baut ihr das auf?

    Und der nächste Punkt, der mich stört, Dream frisst gerne alles, was er findet... wir arbeiten hier mit dem Kommando "Aus" und mittlerweile probiert er nur noch selten, etwas aufzunehmen... da bin ich super stolz auf ihn...
    Aber das ist eben etwas, dass muss zu 100% sitzen und das Baldmöglichst

    Ansonsten macht er es mir sehr einfach.
    Allein bleiben hat fast kein Training bedurft... das hat er von Anfang an super gemacht und mittlerweile kann er im Notfall (was in letzter Zeit, leider ein paar Mal vorkam) 2x 4 Std allein bleiben...
    Wird in Zukunft aber hoffentlich nicht mehr nötig sein, da wir endlich eine Alternative für alle drei Wuffs gefunden haben...
    Stubenreinheit ist auch kaum ein Problem... nur wenn er in den Keller kommt... Wenn da die Tür auf ist, verschwindet er gerne mal nach unten und erledigt sein Geschäft, wenn man nicht schnell genug ist...
    Und auch Rückruf ist bisher kein Thema bei ihm... mal sehen, wann es da die ersten Probleme gibt...

    Vielmehr kann er auch noch nicht, aber mir reicht es erst einmal... seine Umwelt kennen zu lernen war mir erst einmal wichtiger

    Ja, ansonsten bin ich mal gespannt, was ich hier noch so lesen werde und vor allen Dingen natürlich auch, wie sich mein Kleiner jetzt weiterentwickelt

    Lg