Beiträge von Cherubina

    OK, ich glaube Tessa ist ein besonderes Pflänzchen...

    Lustig ist, dass sie sich bei Minusgraden tatsächlich in den Schnee setzt, wenn ich irgendwo länger als zwei Minuten stehen bleibe. Auch wenn sie offline ist und sich warmrennen könnte bleibt sie stehen, bekommt nen runden Rücken und setzt sich richtig hin - total faszinierend, weil sie sich sonst wirklich NIE setzt! Ich habe schon viel probiert um sie dazu zu bringen.
    Mit Mantel rennt sie übrigens gar nicht mehr. Ist ihr zwar bei Regen oder Wind lieber als ohne Mantel, aber zum Rennen und Toben muss ich ihn ausziehen.

    Eine günstige Geschirr-Alternative kann ich dir leider nicht empfehlen...


    Ich staune immer über die dünnfelligen Windhunde, die auf Bildern wild durch den Schnee zu toben scheinen. Tessa kann Schnee nicht ausstehen. Sobald es tiefer wird, stakst sie nur in meiner Spur hinter mir her und wenn sie beim Spielen ausversehen im tiefen Schnee landet, bleibt sie stehen, kuckt bedröppelt und schleicht wieder raus. Gespielt und gerannt wird zur Zeit nur auf den Wegen - nicht ungefährlich für die Spaziergänger :hust:
    Sie freut sich sicherlich, dass der Schnee nun bald weggetaut ist.

    Wie ist das bei euch?


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Tessa, die Galga, die ich betreue, reagiert bei stürmischen fremden Hunden sehr unsicher (obwohl schon geschätzt 4-5 Jahre alt) und schreit in bestimmten Momenten (wenn sie sich von Hunden überrumpelt oder in die Enge gedrängt fühlt) immernoch wie am Spieß. Das hat bislang immer dazu geführt, dass die anderen Hunde sich irritiert abgewandt haben - sie hatte also Erfolg mit der Taktik. Sie war in Spanien in großen Zwingeranlagen mit vielen Hunden untergebracht. Wenn das Schreien also regelmäßig bei einer Vielzahl der Hunde Aggressionen auslöst, hätte die dort böse verletzt werden müssen, das war jedoch nicht der Fall.

    Ich freu mich schon so drauf sie einfach mitzunehmen. Es ist so gemein sie immer dort zu lassen, aber gemein wäre es auch sie freitags mit nach Hause zu nehmen und sie am Montag morgen wieder in der Pflegestelle abzugeben... Soviel hin und her muss einfach nicht sein.

    Dafür habe ich Zeit schon alles vorzubereiten: große Handtasche, Prada-Hundemäntelchen, Strass-Halsband, Hundewiege, rosa Hundetapete, Hundeklo... :headbash: ich werde albern. Das liegt nur daran, dass ich gestern mit meinem Bruder telefoniert habe und der mich ziemlich aufgezogen habe, weil es so ein kleiner Hund sein soll. Wenn Kito dann irgendwann nachkommt nimmt er mich vielleicht wieder ernst - oder wenn er Smilla kennenlernt.

    Zitat

    Cherubina, Smilla scheint schon weg zu sein oder sehe ich das falsch? Oder hast Du sie genommen?


    Ich werde sie nehmen :D Allerdings geht es erst ab Mitte März. Bis dahin kann man sie hier:
    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=388708.html

    noch als "reserviert" bewundern! Sie steht da zwar noch als Tessa drin, hört aber mitlerweile gut auf ihren neuen Namen und darf auch im Freilauf durch den Schnee toben. Ich bin immernoch ganz verliebt...

    Ich glaub jetzt ist es passiert:

    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=387173.html

    Die Braune (Tessa) ist seid ein paar Tagen auf der Pflegestelle, um deren Hunde ich mich kümmere. Da es dort schon eine Tessa gab wurde sie kurzerhand umbenannt und heißt nun Smilla.
    So ein netter Hund! :gut: Zunächst zurückhaltend und vorsichtig taut sie schnell auf, sucht den Kontakt zu Menschen ohne aufdringlich zu sein und spielt draußen problemlos mit Hunden, die ein Vielfaches wiegen. Auch ist sie aufmerksam und kommt sofort angelaufen, wenn sie merkt, dass sie gemeint ist (ihren Namen kennt sie natürlich noch nicht ganz, sie heißt ja erst seid gestern so... ;) ).

    Schon länger überlege ich den ängstlichen Kito (siehe Fotothread) bei mir aufzunehmen, aber ohne passenden Zweithund käme das eigentlich nicht in Frage. Ich glaube Smilla könnte dieser Zweithund sein. Ein Hund der ausgeglichen durchs Leben geht, ohne Berührungsängste zu Hunden und Menschen, nicht zu groß (OK, so klein hätte es nicht sein müssen) und jung genug um auch Spielgefährte für Kito zu sein. Ich gebe ihr noch eine Weile um richtig anzukommen und ihr wahres Wesen zu zeigen, aber ich glaube sie ist einfach wirklich so nett! :D

    Wenn sich dann also ab April meine berufliche Situation ändert, könnte sie einziehen und Kito könnte folgen. Drückt mal ganz fest die Daumen, dass alls passt!