Beiträge von Cherubina

    Ich habe diese Woche noch Urlaub. Wenn also jemand Lust auf meine Pflegerasselbande hat, wir sind in Rödgen mit dabei. Mit Kito übe ich Autofahren und kann also mit einem Auto voll Hunde (India, Kito, Smilla) auch ein Stück fahren. Aber wirklich nur im Umkreis von maximal 10 km.

    Die Geschichte ist doch schon an der Stelle verkehrt, an der ihr sie reinlasst, wenn sie fiept. Sie beginnt euch zu erziehen und da würde ich eben keine Party fürs Auslassen feiern - das will sie ja scheinbar.

    Warum schläft sie eigentlich nicht im Schlafraum, darf aber morgens (auf ihr Kommando hin) rein?

    Wenn es mein Hund wäre, flöge sie mit dem Benehmen (also, wenn sie Sachen verschleppt und zerkaut) einfach wieder raus - kommentarlos! Wenn der Hund morgens früher wach wird und Aufmerksamkeit fordert, dann drehe ich mich erst recht um und bleibe noch liegen.

    Zitat

    "Schicken Sie ihren ins Platz! Dann passiert da nix!" :headbash: Natürlich hats gekracht zwischen den beiden, GsD nur kurz weil Herrchen dann angeprescht kam, aber natürlich war ich Schuld. :lepra:

    :lachtot: Tschuldigung, hoffentlich ist nichts passiert - aber das ist jawohl mal ein geiler Spruch! Hat seinen Hund scheinbar null im Griff, verlangt aber von dir, dass sich deiner auch noch ins Platz schicken lässt, wenn ein Hund auf ihn zugerannt kommt.

    Das ist wie: "Ich habe keine Spiegel am Auto und kann mich auch nicht umdrehen, aber wenn alle anderen Autos stehenbleiben, dann passiert nichts, wenn ich auf die Autobahn auffahre..."

    Ich habe ja auch erst gedacht ich hätte ihn übersehen, aber auch nach intensiver Suche ist da nix drauf... Kann vielleicht auch mal passieren, dafür sind jetzt vielleicht auf einem anderen Sack zwei Aufkleber :roll:

    Zitat

    Ja, es ist "staubig", aber das macht nix.
    Das Mindesthaltbarkeitsdatum steht auch drauf, nimm den Sack in die Hand, guck dahin wo groß die 5kg stehen und senke den Blick etwas nach unten-links. Da ist ein Aufkleber.

    Erst richtig nachgucken, dann reklamieren. ;)


    Vielen Dank für eure Hilfe - hatte einige Tage kein Netz, aber nun bin ich bestens informiert!
    Ich hatte so ein "staubiges" Aussehen bisher wirklich nur bei Futtermilben und war darum irritiert. Da nichts krabbelte, bin ich ja durchaus auf die Idee gekommen dass das normal sein könnte ;) Dank Salmiaks Bildern habt ihr mich aber völlig beruhigt.

    Ein Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf meinem (15 kg) Sack übrigens wirklich nicht drauf. Nicht an der Stelle wo es laut Aufdruck hinsoll und auch nicht auf irgendeinem Aufkleber, der irgendwo klebt (auch nicht, wenn ich meinen Blick von der Kg Angabe nach unten links senke ;) )
    und abgesehen davon hätte ich verdorbenes Futter auch dann reklamiert, wenn das Datum gepasst hätte.

    Aber wie gesagt: Das Futter ist wohl einfach so, riecht auch nicht schlecht und Smilla und die beiden Hunde meiner Mitbewohner bekommen es ab heute gefüttert.

    Hallo ihr Köbers Fütterer.

    Ich habe jetzt auch einen Sack Köbers Astor zur Probe bestellt und war etwas irritiert wie das Futter aussieht.
    Die Pellets sind grau und von einer mehligen Schicht überzogen. Dieses Aussehen kenne ich nur von einem Futter, in dem die Futtermilben gewütet haben. Ein Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Sack nicht aufgedruckt.

    Bevor ich am Montag dort anrufe und den Sack im Zweifel reklamiere, wüsste ich gerne, wie das Futter bei euch aussieht? Vielleicht ist das ja auch durch den hohen Fleischanteil und die wenigen Zusätze völlig normal. Geht doch mal eben euer Futter fotografieren, damit ich beruhigt bin ;)

    Für Talon scheint die Hundeschule eben kein Ort zum konzentrierten Lernen zu sein - zu viel Ablenkung, Vorfreude aufs Spiel etc.
    Ich würde mich an deiner Stelle lieber gezielt mit anderen Treffen um ihn spielen und balgen zu lassen und alleine trainieren. Das gesparte Geld kannst du dann mal in die ein oder andere Einzelstunde stecken, wenn du nicht weiterkommst.

    Hundeschulen sind keine Pflicht und auch kein Allheilmittel. Wenn du zu Hause gut zurecht kommst, dann ist das doch gut so.