Beiträge von Cherubina

    Zitat

    Heute morgen hab ich ihn entdeckt und gerade noch eine Frage bezüglich der Katzenverträglichkeit gestellt.
    Daumen drücken!! :) :)
    http://www.riesenschnauzernoth…=73&t=3543&p=72149#p72149


    Natürlich drücke ich auch ganz fest die Daumen. :gut:


    Falls es trotz allem Drücken nichts wird - vielleicht wäre dann Buddy was!?
    http://zergportal.de/baseporta…eige_Hunde&Id=389353.html


    Der ist schon reichlich lange in der Vermittlung und hilft in der Pflegestelle bei der Welpenpflege. Ich finde ihn so nett, aber wenn Kito irgendwann eine Chance bei mir haben soll, dann kann ich keinen unsicheren Hund "gebrauchen". :/

    Zitat

    Nur sobald ich die Schere in eine Hand und ihre Pfote in die andere Hand nehme, ist alles vorbei. Dann will sie nur noch weg.


    Ein bisschen hängt es schon davon ab, wie stark die Reaktion des Hundes auf die Schere ist, aber mein eigenes Vorgehen hätte auch einen Anteil von dem was BieBoss schreibt.
    Sie will weg, wenn du die Pfote in der einen Hand und die Schere in der anderen Hand hälst. Kannst du sie auf dem Schoß so halten, dass sie dabei nicht weg kann? Dann wäre mein Ansatz genau diese Position einzunehmen, Pfote und Schere zu halten und so lange zu warten, bis sie sich beruhigt um genau dann wieder loszulassen. Die Erwartung des "Schlimmsten" wird nicht erfüllt und du kannst sie dann fürs Stillhalten belohnen. Das kannst du dann steigern...

    Zitat

    Vorallem war ich früher immer der Meinung :
    " Wer seinen Hunden die Krallen schneiden muss, sollte sich mal Gedanken über den Auslauf machen" tjahaaa, jetzt hab ich selbst so Kandidaten (die genug Auslauf haben) :roll:


    Umgekehrt gibts das (zum Glück) auch. Kito ließ sich ja lange gar nicht anfassen und hat, wenn es doch einmal sein musste, dabei vor Panik Kot und Urin gelassen. Aus diesem Grund ist er bis vor einem halben Jahr nie spazieren gegangen und hatte seinen Radius nur in Haus und Garten wo er nicht wirklich große Strecken zurückgelegt hat.
    Trotzdem sind seine Krallen keinen Deut zu lang, selbst die Daumen- und Wolfskrallen sind OK. Ein echtes Glück für Kito. Inzwischen würde ich das hinbekommen, aber früher wäre das Krallenschneiden für den Hund einem Nahtod-Erlebnis gleichgekommen.

    Ich bin sowieso schon eine etwas schisserige Reiterin gewesen, aber den Spaß an Ausritten mit meiner früheren Reitbeteiligung (war ein eigentlich ganz braver, aber oft etwas unter Strom stehender ehemaliger Gallopper) hat mir eine Begegnung mit einem jungen Rotweiler verdorben.

    Der kam auf uns zu gerannt und ich bin mit Nickel stehengeblieben. Der Rotti sprang wild bellend um uns herum und ich war schon stolz, dass Nickel so brav stehenblieb. Der Besitzer kam herangelaufen und traute sich offensichtlich nicht nah genug ans Pferd ran um seinen Hund zu fassen zu bekommen. Nachdem das Pferd sehr zum Leidwesen des Hundes nicht die Flucht ergriff, fing der Hund an ihm in den Schweif zu beißen und Haare auszureißen. Da war es dann um Nickel geschehen und ab ging der wilde Ritt. Ich hatte die irre Idee ihn trotz hetzendem Hund hinter uns stoppen oder wenigstens verlangsamen zu können und versuchte eine Volte zu reiten, verlor nen Steigbügel und bei einem ungelenken Satz über einen Graben komplett den Halt (Englische Vollblüter sind echt hoch). Auf dem Boden liegend konnte ich den Pferd und dem Hund nachsehen und hatte schon die schlimmsten Bilder vor Augen. Mir ist zum Glück nicht viel passiert und dem Pferd auch nicht. Er ist direkt zum Stall zurück gerannt und der Hund hat dort die Lust verloren und hat auf dem Nachbarhof Katzen gejagt. Aber ich war total zittrig und ziemlich fertig mit den Nerven...

    Ich hatte es heute sehr eilig. Nach dem Versorgen von Schafen, Kaninchen und Hühnern, einem großen 3 Stunden Spaziergang mit 5 Hunden und einem kurzen von 1/2 Stunde mit 2 Hunden, nach Häufchensammeln im Garten und Füttern der Hunde (ich mache dieses Wochenende Hundesitting auf der Pflegestelle meiner Gassihunde) war ich einfach sehr spät dran und wollte pünktlich zur Chorprobe kommen. Um mich wieder halbwegs in die Reihe zu bringen, bin ich noch kurz unter die Dusche gesprungen, habe mir was anderes angezogen und bin in die Stadt gedüst.
    Und jetzt der bemerkenswerte Satz einer Mitsängerin mit sehr schockiertem, auf meine patschnassen Haare gerichteten Blick:
    "Sind deine Haare nass oder einfach etwas ungepflegt?"
    Komischerweise wurden ihre Augen noch größer, als ich beruhigend geantwortet habe sie seinen nur nass vom Duschen. "Willst du dich umbringen?" (Es ging gerade mal 50 Meter aus dem Auto raus und in den wohlbeheizten Probenraum hinein...)


    Gut, dass ich sonst schon auf ein Mindestmaß an Körperpflege achte, nicht stark zu fettigen Haaren neige und noch nie mit sooo fettigen und strähnigen Haaren irgendwo aufgetaucht bin. So konnten wir herzlich drüber lachen.

    Ich habe eine sehr billige Regenjacke, bei der sich jegliche Feuchtigkeit staut. ALs ich die bei fiesem Herbstwetter anhatte, dachte ich danach auch ohne Jacke wäre ich nicht nasser sein können.


    Ich konnte mir das Phänomen allerdings sofort erklären und dachte nicht einen Moment daran, dass es an einer übermäßigen Transpiration liegt. Ich würde an deiner Stelle wirklich mal die Jacke wechseln.