Heute gleich zwei schöne Situationen:
morgens beim Joggen, ich hatte keine Leine dabei. Uns kommt ein Mann mit Boxer bei Fuß entgegen. Ich gehe langsamer, rufe Smilla ran, die aber deutlich zeigt, dass sie nicht die Absicht hat brav neben mir her zu laufen und schon einen langen Hals Richtung Boxer macht. Der läuft auch drei Meter vor uns noch bei Fuß und ich nehme Smilla kurzerhand auf dem Arm (nicht weil ich Angst um sie habe, sondern weil sie den anderen Hund nicht nerven soll, wo er doch so brav ist).
Mann: "Oh, nicht hochnehmen, dass ich falsch!"
Ich: "Ne, das ist schon richtig, wenn man keine Leine dabei hat und der Hund nicht gut genug hört um auch im Fuß zu bleiben."
In dem Moment war der Boxer aber schon abgedreht, um doch Kontakt aufzunehmen... war wohl doch nur Zufall, dass er vorher neben dem Hund war.
Da wäre mir gerne was Lustigeres eingefallen. Hab Smilla 2 Meter weiter wieder abgesetzt und bin weitergejoggt, nichts aufregendes passiert, aber an der Schlagfertigkeit könnte man noch arbeiten.
Abends: Uns nähert sich von der Seite ein Mann auf dem Rad mit freilaufendem, offensichtlich unerzogenen schwarzem. älterem Labradormix, der freundlich auf uns zu wackelt. Der Mann ruft schon aus der Ferne
"Oh Paule, Paule, was ist das denn? Sei schön brav!"
Smilla zieht ihre Zickennummer durch und Labrador geht brav auf Abstand.
Eigentlich mehr um zu zeigen, dass ich die Situation nicht bedrohlich finde, sage ich:
"Smilla, du sollst doch keine großen schwarzen Hunde fressen!"
Warum immer eskalieren, wenn freundlich allen mehr bringt?