Ich finde es eben wichtig darauf vorbereitet zu sein, dass es nicht ganz unproblematisch ist... Wenn man weiß worauf man sich einlässt ist das Risiko viel geringer, dass man schon nach den ersten Fehlschlägen die Flinte ins Korn wirft. Ob du nun an einer großen Herde mit der Ausbildung beginnst oder an deinen eigenen Schafen - ich weiß nicht was wirklich besser ist. Meine Theorie ist eben, dass ein Hund, der an der großen Herde "Blut geleckt" hat und verstanden hat worum es geht, dies auf eine kleine Herde übertragen kann. Und dasd einem Strobel eine große Herde besser leigt ist nunmal unzweifelhaft. Die drei Fehlschläge die ich kenne sollten alle drei an einer kleinen Gruppe zum Koppelgebrauchshund ausgebildet werden. Ich kann aber nicht sagen, wo genau das Problem lag, ich war ja nicht dabei.
Mein Handlungsvorschlag stand ja schon ganz zu Beginn: Such dir jemanden, der solche Hunde schonmal ausgebildet hat und lasse deine Schafe vorher einhüten. Das du keine riesige Auswahl eines Fachmanns hast ist schon klar, aber gerade darum wäre es wichtig jetzt zu suchen.
Du wirst über das Forum sicher keine konkreteren Tipps fürs Training bekommen können. Als Vorbereitung ist es sicherlich gut, wenn dein Hund gut zu stoppen ist und er das Prinzip der Zusammenarbeit mit dem Menschen verstanden hat. Alles andere ergibt sich bei den Schafen.