Klaro, kann ein Hund nicht auf jeden. Aber wenn ich weiss, daß mein Hund im Spiel nicht abrufbar ist, dann spiele ich entweder draussen nicht, oder habe ihn in dem Moment an der Schleppleine.
Ich stelle mir gerade vor, der andere Hundebesitzer hätte einen Thread eröffnet: "Mein Hund wurde zum zweiten mal innerhalb von 2 Monaten vom gleichen Hund so gebissen, daß er tierärztlich versorgt werden musste. Beim letzten Beissvorfall schrie die Besitzerin schon von weitem, daß ihrer nicht abrufbar ist, wenn er spielt. Also wusste sie, daß der Hund in dem Moment unkontrollierbar ist. Bei der Dame handelt es sich sogar um jemanden der (gewerblich?) Hunde sittet. " Ich wette, in dem Fall wäre ein Sturm der Entrüstung aufgebrandet.
Mein Hund ist auch super verträglich mit allen anderen Hunden. Trotzdem wird sie wenn mir Leute entgegen kommen egal ob mit oder ohne Hund zu mir gerufen und entweder angeleint, oder muss bei Fuss laufen und erst wenn der andere Hundebesitzer mit einem Spiel einverstanden ist darf sie dann abgeleint spielen. Und Situationen von denen ich weiss, daß mein Hund nicht abrufbar ist gibt es nicht. Zumindest keine kalkulierbaren, sprich hört der Hund nicht, wenn er mit einem Stock spielt, dann ist mit Stock spielen verboten, oder ich mache die Schleppleine dran und trainiere auch Abrufbarkeit im Spiel. Und gerade wenn mein Hund schon einen anderen gebissen hat, würde ich bei der nächsten Begegnung Himmel und Hölle in Bewegeung setzen, damit das nicht mehr passiert und nicht nur dem anderen bitten stehen zu bleiben.