Beiträge von SabineAC69

    Es gibt Leute für die sind 500€ zusätzlich zu TA Kosten eben kein Peanuts. Dann gibt es Menschen, die lieber monatlich eine kleine Summe investieren, als die Summe auf einen Schlag zu bezahlen. Und dann gibt es Menschen, die sich im Vorfeld lieber Gedanken um die Sache machen, damit sie am Tag X keine Entscheidungen mehr treffen müssen. Dies darf aber jeder für sich individuell entscheiden und muss sich deshalb nicht rechtfertigen. Wenn Du für Dich darin keinen Vorteil siehst und 500€ Peanuts für Dich sind, ist das ja voll und ganz okay. Heißt aber nicht, dass andere begründen müssen, warum sie es anders sehen. Die einen sehen die Vorsorge aus finanziellen Gründen, andere aus pragmatischen Gründen und wieder andere aus emotionalen Gründen für sich und ihre Situation als Sinn voll an. Gerade bei letzterem Grund kann man das auch einfach mal akzeptieren ohne zu hinterfragen.

    Aber was ist denn der Vorteil von der Vorsorge?

    Die Kosten sind doch Peanuts, wenn man überlegt was ein Tierarztbesuch schnell kostet.

    Peanuts würde ich es jetzt nicht unbedingt nennen. Bei Mila würde ich bei um die 500€ liegen, da ist noch keine Urne dabei. Und dazu kommen ja noch die TA Kosten, die ja in der Regel nicht unbedingt nur die Euthanasie sondern auch noch je nach Ursache Diagnostik und Behandlung umfassen. Milas Vorgängerin ist damals vermutlich an einer Gehirnblutung nach einer Pyometra OP verstorben. Da waren (und das war vor 10 Jahren sprich noch alte GOT) innerhalb von 4 Tagen Kosten von 1.500€ entstanden (OP fand im Notdienst statt). Und dann kam noch die Einäscherung dazu.

    Aktuell 17°C :upside_down_face: :upside_down_face: Das bedeutet ich kann noch ganz in Ruhe wach werden und Kaffee trinken, bevor ich mit Mila spazieren gehe (im Garten war sie natürlich schon). Heute sollen es 26°C werden. Perfekt für das Open Air Konzert was heute Nachmittag anfängt. Blöde ist allerdings die Vorhersage für morgen. Da steht ebenfalls ein Open Air an von 14:00 bis 23:00 Uhr. Nur soll es morgen den ganzen Tag regnen und nur 19°C werden. Normalerweise würde ich mich nach dieser heißen Woche über so ein Wetter freuen. Aber Open Air und denn ganzen Tag Regen wird nicht sooo toll werden.

    -Ann- mit Rosengarten habe ich keine Erfahrung, da ich ja hier direkt grenznah wohn wurde meine letzten beiden Hunde in Holland eingeäschert (ist auch günstiger) und das lief alles unkompliziert über meinen TA. Das niederländische Krematorium (Tierkrematorium Parkstadt in Heerlen) hat sie bei meinem TA abgeholt und nach der Einäscherung wieder hingebracht. Urnen habe ich mir aus einem Katalog ausgesucht und auch Pfotenabdruck war kein Problem. Wo, ich aber mittlerweile auch schon viel positives drüber gehört und gelesen habe ist Animal Tree in Eschweiler. Die haben sogar in der City ein Ladenlokal und bieten auch Vorsorge an.

    Wie gesagt, bei Hunden, die uns nicht belästigen müssen die für mich auch nicht an der Leine sein. Sondern Mila nur einfach in Ruhe lassen. Wie viele dies eigentlich nicht tun fällt einem glaube ich auch erst dann wirklich auf, wenn der eigene Hund sowas doof findet. Und wenn mir Leute entgegen kommen, die ich nicht kenne, dann bitte ich auch immer höflich den Hund anzuleinen. Was mir z.b. oft auffällt und jemanden, dessen Hund das egal ist vielleicht gar nicht auffallen würde. Viele passieren einem und in dem Moment, wo sie fast vorbei sind dreht der Hund dann doch ab und will mal beim anderen Hund am Hinterteil schnuppern.

    Mir ist am liebsten, wenn alle Hunde frei laufen (ausser eben den zwei), da haben wir wirklich noch nie Probleme gehabt!

    Die Hunde können untereinander kommunizieren, wie es ein Mensch nie kann.


    Etwas mehr Vertrauen in die Hunde und etwas weniger 'Ich HH regle das' wäre mE hundegerechter

    So kann man schreiben, wenn man einen unkomplizierten Hund hat. Hat aber nicht jeder. Mila war der absolute Leinenrambo. Mein Ex hat sie damals immer nur mehr oder weniger hilflos pöbelnd an anderen Hunde vorbeigezogen. Heute geht sie mit mir an jedem anderen Hund an lockerer Leine vorbei und schließt sich mittlerweile mit anderen Hunden, denen wir oft begegnen und die sie nicht bedrängen Freundschaften. Aber auch nur, weil sie gelernt hat, dass ich alles regel. Dieses, die regeln das untereinander sollte längst überholt sein und bringt auch viele Hunde hervor, die dann erst recht keine anderen Hunde mehr mögen, weil Herrchen es so nett findet, wenn die Hunde fangen spielen während die in Wahrheit gerade im Hetzmodus sind. Für mich muss mein Gegenüber seinen Hund auch nicht anleinen, solange der Hund im Gehorsam steht und mich unbehelligt passieren lässt. Aber daran hapert es einigen.