Beiträge von SabineAC69


    Super Beitrag, der sich mit meiner Meinung deckt :gut:

    Ich habe zwar für Abby keinen gewerblichen Hundesitter, aber bringe sie jeden Morgen vor der Arbeit zu meinen Eltern. Abby freut sich auch immer enorm, wenn es dorthin geht. Von meinem Vater gibt es jeden Morgen ein halbes Leberwurstbrot, meine Mutter geht jeden mittag mit ihr spazieren und am allerwichtigsten für Abby: ihre allerbeste Freundin Bassethündin Martha, die gerade mal 2 Monate jünger ist und mit der sie auch ausserhalb der Arbeitszeiten von mir einiges gemeinsam unternimmt, wie gemeinsamer Besuch der HuSchu und die auch öfter mal am We bei uns schläft (quasi Pyjamaparty unter Tenny-Hündinnen ;) ).


    Ich finde es klasse, daß Abby sichtlich gerne zu meinen Eltern geht und fände es genauso gut, wenn sie so freudig in eine HuTa gehen würde (hatten wir am Anfang mal so geplant, aber hat sich dann dank des Einsatz meiner Eltern erledigt), damit ich nicht mit schlechtem Gewissen arbeiten muss.


    Zu dem habe ich bei Abby bemerkt, daß sie ganz genau unterscheidet, ob ich arbeiten fahre oder nicht. Wenn ich sie morgens abliefere, trinke ich noch immer einen schnellen Kaffee und verlasse dort das Haus, ohne daß sie mir auch nur hinterher schaut, weil sie schon mit Martha spielt. Besuche ich meine Eltern aber so, oder bin nachmittags dort um sie abzuholen, dann hat sie auch im Spiel mit Martha mich immer im Blick und setzt sich manchmal schonmal demonstrativ vor die Türe, wenn ich meine Sachen schnappe, damit ich nun ja nicht vergesse sie auch mit nachhause zu nehmen.

    Herr Adebar ist ein Storch?


    Bei uns läuft es im Moment auch total gut. Abby ist hoch motiviert und super brav. Gestern hat die Bassethündin meiner Eltern bei uns übernachtet. Martha ist 11 Monate alt und entsprechend spielen die beiden zusammen. Als es sich das wilde Spiel auf die Couch verlagerte und ich nur einmal kurz und knapp NEIN (Couch zum penne und kuscheln, gerne aber nicht als Spielplatz) sagte kam Abby sofort angeflitzt so nach dem Motto: "ich war das nicht Frauchen". Überhaupt ist sie eine kleine Petze, wenn Martha irgendwas macht, was sie nicht soll. In den Moment kommt Abby sofort zu mir. Quasi um mir nu ja zu zeigen, daß sie ja bravist nicht nichts anstellt. Wenn sie so angkommt kann ich dann drauf wetten, daß martha sich gerade am Altpapier bedient oder ähnliches :rollsmile:

    Wäre es für Dich auch machbar eventuell bis nach Eschweiler (Kreis AC) zu fahren? Ich wohne selber in Geilenkirchen und fahre nach Eschweiler zur HuSchu (und ich hatte auch eine ein GK ausprobiert, aber da reichte mir die Probestunde :xface: ). In Eschweiler wird nicht nur auf dem Platz trainiert sondern auch mal im Tierpark, Einkaufszentrum, Futterhaus usw. Ich bin sehr zufrieden dort.

    Grundsätzlich würde ich nichts teueres für einen Welpen holen, denn gerade Körbchen sind bei vielen beliebt. Meine Abby hat mir als Welpe nicht ein Teil kaputtgemacht und hat dafür dann mit 10 Monaten eines morgens um 5.00 Uhr neben meinem Bett ihr Schalfzimmerkörbchen angefressen (ich wurde von reissenden Geräuschen wach).

    Ich hatte schon einiges in meinem Leben:


    Kurzhaar wie Dobermann und Jack Russell. Die benötigten keiner Fellpflege, aber dafür dann meine Wohnung und Klamotten um so mehr, da sich diese wie schon einige schrieben überall reinsetzen und deutlich schwerer zu entfernen sind als lange Haare.


    Langhaar (langhaariger weisser Schäferhund), da flogen auch überall Haare rum und man war auch schnell selber voll mit Haaren aber die lassen sich deutlich leichter entfernen als kurzhaarige. Pflegeaufwand war auch überschaubar, ausserhalb der Fellwechsel einmal die Woche gründlich kämmen.


    Im Moment habe ich einen nicht haarenden langhaarigen Mix. Deutlich mehr Pflegeaufwand beim Hund sprich ca. jeden 2. Tag gründlich bürsten (und hier dann wirklich mit Strähnen abteilen und bürsten, da wenn man nur oberflächlich bürstet sich eventuell direkt an der Haut Filz bildet) aber so gut wie keinerlei extra "Pflegeaufwand" bei meiner Kleidung und der Wohnung.


    Fazit: auch wenn ich mich nicht an Hundehaaren störe so empfinde ich von der Fellbeschaffenheit meine Abby als nicht haarenden Hund sehr angenehm. Die Fellpflege mache ich so nebenbei beim TV gucken oder einfach als Kraul-/Schmuseeinheit mit ihr und habe aber deutlich weniger Hausarbeit und kann trotz Hund mit schwarzen Klamotten den Hund knuddeln und danach das Haus verlassen ohne hektisch zum Fusselroller zu greifen und kann auch Nicht-Hundeleute in meinem Auto mitnehmen *gg*.