Beiträge von SabineAC69

    Wir hatten, bis sie leider Ende Oktober verstarb, eine Hündin mit gerade mal 6 Kilo. Pepper war der absolute Liebling meines Mannes, der sie selber ausgesucht hat (ich wollte damals lieber größer) und er hatte nie Hemmungen mit seinem Mädchen zu gehen (nur bei pinker Leine hätte er auch gestreikt ;) ). Ein Mann definiert sich nicht über die Hundegröße.

    Mach ihr klar, dass ihr noch nicht aufsteht, wenn SIE das möchte.

    Unter anderen Umständen würde ich das auch so sehen. Aber hier geht es um einen gerade mal 18 Wochen alten Welpen und wenn der nach 8 Stunden wach wird, dann würde ich nichts ignorieren sondern dem Tier die Möglichkeit geben sich zu lösen.

    Ich würde das jetzt gar nicht mit dem Zahnwechsel verknüpfen. Du schreibst, daß sie um 20.00 Uhr schlafen geht. Das sie dann nach 8 - 9 Stunden zwischen 4:15 und 5:00 Uhr wach wird ist ganz normal für einen Hund in dem Alter. Mila (wird morgen 5 Monate) wird morgens ebenfalls wach, wenn sie merkt, daß ich wach werde und muss dann runter und hätte dann auch gerne Frühstück.

    Bei FB gibt es eine Gruppe Seminare rund um den Hund. Ansonsten schaue ich auch immer wieder auf Seiten von Veranstaltern, wo ich weiß, dass regelmäßig Seminare und Vorträge angeboten werden und die in für mich erreichbarer Nähe sind.

    Ich habe mir gerade noch etwas gegönnt und mich noch hier für angemeldet:

    Tagesseminar mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf

    Kluge Beschäftigung- der Schlüssel zu mehr Bindung, Liebe und Spaß für Hund und Mensch

    Mila hat alles ganz cool überstanden und war gerade obwohl noch immer etwas geballert wird ohne Probleme im Garten pieseln. Meine ältere Abby dagegen hat heftig gezittert und liegt entgegen ihrer sonstigen Art bei mir auf dem Schoß. Aber seit vor 4 Jahren ein Knaller neben ihr los ging hat die arme Maus Panik. Aber glücklicherweise hat Mila sich nicht anstecken lassen.

    Im Moment ist noch nichts geplant ausser ein langes Wochenende am Ijsellmeer in Makkum Ende Januar. Milas erster Urlaub. Da fahren wir gerne im Winter hin und gönnen uns ein Häuschen direkt am Ijsellmeer mit direktem Blick darauf vom Wohnzimmer aus. Aber eben nur im Winter, denn in der Saison ist dort Hundeverbot am Strand. Dann wird es 2016 sicherlich auch wieder mindestens einmal nach Schouwe-Duiveland gehen und eventuell auch wieder in die Normandie.