Danke dir trotzdem. Von den Einstellungen her scheint das nicht zu funktionieren, dass man es anders herum synchronisieren kann.
Ich möchte keine zwei Kalender führen, daher muss ich mich wohl mit dem Google Kalender anfreunden.
Ich nutze den Kalender für alles mögliche, echte Termine, müllkalender, Erinnerungen, Geburtstage, to-do Listen, teilweise für Notizen etc. Das dann sortiert bekommen, wo was steht, ist mir zu viel.Könnt ihr mal beschreiben, wie ihr das in der Praxis mit 2 Kalendern macht? Habt ihr dann zu zweit einen Kalender, wo beide alles eintragen? Oder ladet ihr bei bestimmten Terminen den Zweitkalender mit ein?
Ich habe es sowohl als auch gemacht. Stand bei Terminen von vorne rein fest, dass es ein gemeinsamer war, habe ich die in den gemeinsamen Kalender eingetragen. War es aber ein Termin von mir, wo ich nachher dachte, dass mein Ex den aus irgendwelchen Gründen auch wissen sollte, habe ich den gemeinsamen Kalender, dann nachträglich eingeladen.