Beiträge von SabineAC69

    Danke dir trotzdem. Von den Einstellungen her scheint das nicht zu funktionieren, dass man es anders herum synchronisieren kann.

    Ich möchte keine zwei Kalender führen, daher muss ich mich wohl mit dem Google Kalender anfreunden.
    Ich nutze den Kalender für alles mögliche, echte Termine, müllkalender, Erinnerungen, Geburtstage, to-do Listen, teilweise für Notizen etc. Das dann sortiert bekommen, wo was steht, ist mir zu viel.

    Könnt ihr mal beschreiben, wie ihr das in der Praxis mit 2 Kalendern macht? Habt ihr dann zu zweit einen Kalender, wo beide alles eintragen? Oder ladet ihr bei bestimmten Terminen den Zweitkalender mit ein?

    Ich habe es sowohl als auch gemacht. Stand bei Terminen von vorne rein fest, dass es ein gemeinsamer war, habe ich die in den gemeinsamen Kalender eingetragen. War es aber ein Termin von mir, wo ich nachher dachte, dass mein Ex den aus irgendwelchen Gründen auch wissen sollte, habe ich den gemeinsamen Kalender, dann nachträglich eingeladen.

    Also einfach in der Kalender App auf das Plus für einen neuen Termin gehen, dann in dem Terminfenster was sich öffnet wie Immer alles eingeben, runterscrollen bis zum Punkt Kalender

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da dann drauf drücken und schon kriegst Du eine Auswahl, in welchem Deiner verbundenen Kalender der Termin gesetzt werden soll

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich möchte keine zwei Kalender führen, daher muss ich mich wohl mit dem Google Kalender anfreunden.
    Ich nutze den Kalender für alles mögliche, echte Termine, müllkalender, Erinnerungen, Geburtstage, to-do Listen, teilweise für Notizen etc. Das dann sortiert bekommen, wo was steht, ist mir zu viel.

    Du kannst Dir alles in Deinem Apple Kalender anzeigen lassen. Ich habe z.b. meinen Firmenkalender auch auf meinem Iphone. Den kriege ich auch in der Kalender App angezeigt, die Termine haben dann nur eine andere Farbe.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und wenn Du einen Termin einträgst machst Du das auch über die Apple App und scrollst dann im Termin runter auf Kalender und klickst da an, ob es im Google Kalender oder einem deiner anderen sein soll.

    Funktioniert das denn auch andersherum? Dass meine Einträge aus meinem Apple Kalender im Google Kalender meines Mannes angezeigt werden?

    Sorry für die dummen Fragen, bin technisch echt unbegabt und schwer von begriff.

    Wie heißt es so schön: es gibt keine dummen Frage, nur dumme Antworten.

    Da bin ich aber leider überfragt. Ich hatte meinem meinem Ex auch das Problem, dass er ein Android hatte und ich ein Iphone und wir haben dann nur den Google Kalender als gemeinsamen für gemeinsame Termine genutzt. Auf meinen eigenen Kalender hatte er keinen Zugriff.

    Meine Eltern wollen auch sehr gerne in einer Welpengruppe dann auch gehen mit ihren Hund.

    Ich denke mal, das ist keine schlechte Idee, oder?

    Wenn Ihr eine vernünftige Hundeschule findet bestimmt. Ich würde nur drauf achten, dass es abläuft, wie in der, in der ich mit meinen letzten Hunden war. Da wurde im Spielteil in der Welpengruppe (kontrolliert unter Aufsicht und mit Erklärung, warum man jetzt eingreifen sollte, wie z.b. wenn aus rennen hetzen wurde etc) die Welpen nach Größe getrennt. Nach Alter war es in der Regel von vorne rein, da dort alle 3 Wochen ein neuer Welpenkurs startet. Aber eben auch beim spielen getrennt nach großen und kleinen Rassen. Bei den Übungen waren alle zusammen, aber gespielt wurde auf unterschiedlichen Plätzen, jeweils mit einer Trainerin dabei.

    Ist nicht nötig, aich iphones können google-kalender

    Ich weiß. Aber vorher hatten wir einfach gemeinsam den iOS Kalender genutzt, das war einfach schön unkompliziert und der gefällt mir auch besser als der Google Kalender.

    Du kannst den Google Kalender in Deinem IOS Kalender einbinden. Ich nutze als App auch nur die Kalender App vom Iphone und habe u. a. meinen Google Kalender damit verbunden. Die Termine aus dem Google Kalender werden mir in der Kalender App des Iphone angezeigt.

    Google Kalender-Termine zu Apple-Kalender hinzufügen - iPhone und iPad - Google Kalender-Hilfe

    Google Kalender mit iPhone synchronisieren | CalendarBridge Guides

    Wenn ich mir angucke, wie viele von diesen kleinen Begleithunden hier bei Regenwetter Gassi geführt oder tatsächlich mal weiter in den Wald oder weiter raus in die Felder gehen, ist das ein ziemlich geringer Anteil.

    Der Standard ist, dass irgendwer die lustlos hinter sich her durch den Ort schleift oder 20 m weit in einen Feldweg, damit sie sich da lösen können, während sich überhaupt nicht mit dem Tier beschäftigt, sondern nur auf's Handy gestarrt wird. Und das sind keine bewegungseingeschränkten oder alte Leute.

    Das halte ich jetzt echt für ein Vorurteil. Ich hatte selber bis vor 4 Jahren zu Mila einen Havi-Mix. Abby hat mit mir die Begleithundeprüfung gemacht und wir haben auch mal eine Zeitlang Mantrailing gemacht und im Agi reingeschnuppert. Meine Mutter hat seit 3 Jahren eine kleine Wuschel-Mix Hündin von 6 Kilo (übrigens bekommen mit 73 Jahren als Welpe, aber es stand von vorne rein fest, dass ich im Fall des Falles Plan B bin und Jule übernehme. Zudem hat sie den Vorteil, dass ich im gleichen Haus wohne und auch falls sie mal eingeschränkt sein sollte Jule mit meinem Hund einfach bei längeren Spaziergängen mitnehmen könnte). Sie macht mit Jule problemlos jeden Spaziergang mit Mila und mir gemeinsam mit. Und bei schlechtem Wetter kriegt Jule einen Regenmantel an und macht genauso Strecke wie bei schönem Wetter. Ja, solche Halter wie von Dir beschrieben gibt es, aber quer durch alle Hundegrößen vertreten.