Also ich bin ja immer wieder für Rømø, da fahren wir im Oktober hin ![]()
Ist zwar auch ein Autostrand aber der ist SO riesig, dass man da eigentlich kaum ein Auto trifft.
Beiträge von Dinakl
-
-
Ich weiß nur nicht Nadine ( @Dinakl) hatte glaub ich mal gesagt, dass sie mit Touli noch warten möchte was Hundegruppen angeht oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Nein, das hast du richtig in Erinnerung
Touli hat mir zu viel von irgendwelchen Möchtegernrüden auf den Deckel bekommen und meine Angst ist da einfach sehr sehr groß, dass Touli so wird wie Klecks, das will ich unter gar keinen Umständen.
Ich habe einfach fast nur schlechte Erfahrungen mit Hundegruppen gemacht, weshalb ich selten in größeren Gruppen gehe.
Aber wir können es gern probieren, wenn es nicht geht, dann pack ich ihn halt wieder ins Auto oderso
-
@Labbijenny Ich wohne auch in der Nähe von Hamburg (östlich). Wenn du magst, könnten wir uns mit Toulouse mal irgendwo treffen

Ich denke, er könnte dir gefallen. Er ist jetzt fast 17 Monate, 55cm und 19kg, ist allerdings auch ein Rüde, seine weiblichen Geschwister sind kleiner.Ansonsten geb ich meinen Senf mal noch zum Jagdtrieb dazu, der bei Touli zwar vorhanden ist aber sich super gut kontrollieren lässt. Ich kann ihn auch noch abrufen, wenn 3m vor ihm ein Kaninchen aufspringt.
Letzten Sonntag waren wir mit einer Bekannten und deren Aussies spazieren. Der ältere ist Toulis Vollbruder aus einem Wurf vorher und ein echt angenehmer Zeitgenosse.
Der jüngere ist aus dem Parallelwurf von Touli aber nicht verwandt mit ihm, der ist echt ne Hausnummer. Kontrolliert alles und jeden, schiebt Frust und Stress und bellt darum durchgehend, entlädt sich dann an anderen Hunden und ist einfach nur anstrengend.
Vermutlich ist der vom Verhalten her Aussietypischer als Touli aber den würd ich unter keinen Umständen geschenkt haben wollen
Da bin ich glücklich mit meinem recht leisen, verträglichen halben Hemd
Edit: Von einem der von dir genannten Züchter kann ich dir übrigens schonmal abraten.
-
@Dinakl : nun mach' dir keinen Kopf- wie ich schon schrieb. Es wird bei weitem nicht jeder kontrolliert und auch nicht jeder Hund.
Das sind Stichproben.
Hauptsächlich geht es um ein anderes Problem.Und wer weiß, wie es bis Oktober aussieht.

Es wird bestimmt ein toller Urlaub für Klecks und Touli werden. (und für dich natürlich auch)Ja und wenn wir doch kontrolliert werden, kann man sicher auch mit denen reden, dass es eben nicht möglich ist, dass sie den Chip kontrollieren.
Abwarten, ich mach mir da keinen Stress
Ein toller Urlaub wird es definitiv, ich kann es kaum abwarten
Auch wenn ich noch nicht recht weiß, wie wir alles in meinem Autochen mitbekommen sollen
-
Ich war mir beim Ersthund total sicher, beim zweiten hab ich mir ewig lang Gedanken gemacht ob es das richtige ist

Aber im Endeffekt war es das beste was ich machen konnte
-
Oh Gott, da bekomm ich ja schon Horror. Ich hab ja immerhin nen Hund der Aggressiv auf Menschen reagiert und dem dann von nem Fremden den Chip auslesen lassen, unmöglich

Aber ansonsten hab ich mit Kontrollen auch absolut kein Problem. Es werden jetzt ja auch die Kennzeichen gelasert, stört mich aber auch nicht.
Für uns geht es ja erst im Oktober los aber wir freuen uns jetzt schon unglaublich darauf

-
Also als ich mit 12 Jahren an die Catahoulazüchter ging, wurde ich zwar nett informiert und toll von den meisten aufgenommen aber es gab eben auch die Spezis die meinten, das wird nie was.
Gut, ich kam da auch hin mit dem Gedanken in absehbarer Zeit einen haben zu wollen
Das wurde mir recht schnell (aber nett) ausgetrieben - zum Glück.
Die Catahoulazüchter aus den USA jetzt sind größtenteils positiv auf mein junges Alter angesprungen, war für die kein Ausschlusskriterium.
Bei meinem Aussie war das ja eh was anderes, da war ich 19 Jahre alt und kannte die Züchterin schon lange vorher, die hatte da absolut keine Bedenken.
Ich denke, es kommt immer auf den Züchter an wie er reagiert. Ich persönlich würde noch etwas warten und dann später auf gut Glück die Züchter anschreiben
-
Ich war das letzte mal vor fast genau 2 Jahren im Urlaub, nun geht es dieses Jahr endlich wieder Ende Oktober für eine Woche nach Dänemark

-
Unsere Energieexplosion vorhin war Gott sei Dank gar nicht schlimm
Nachdem jeder zwei mal den Ball suchen durfte war jede Energie wieder auf Normalstand.Vorhin war ich dann noch mit einer Freundin und ihrer Hündin unterwegs.
Irgendwann fing ich an mich zu wundern, warum Klecks so wahnsinnig interessiert an ihr ist und fragte dann, ob sie vielleicht bald Läufig wird. Die Aussage meiner Freundin ließ mich dann kurz schlucken "Ne die ist gerade in den Stehtagen."
Ist ja nicht so, als hätte ich nen unkastrierten Rüden dabei. Aber Touli interessierte das fast gar nicht. Erst als Klecks einmal mächtig flirtete, fing Touli an ihr doch mal am Hintern zu schnuppern, ein Nein und er ging wieder völlig relaxt seiner Wege. Der weiß mit seinen fast 17 Monaten immer noch nicht dass er Eier hat und wozu man die gebrauchen könnte
-
Meine beiden hatten jetzt seit 3 Tagen keine große Gassirunde, weil ich Krankgeschrieben bin und quasi 24 Stunden am Tag schlafe
Dennoch liegen beide den ganzen Tag rum und schlafen entspannt. Zwischendurch wird mal getobt oder sich um ein Spielzeug gerauft aber ansonsten sind sie total entspannt.
Ich hoffe, dass ich heute wieder eine größere Runde schaffe, wobei es mir etwas vor der Explosion der aufgestauten Energie graut