Beiträge von Sammaja

    2015:
    seamera: HSH-mix Hündin, 4 Jahre alt, Nothund, Einzug Anfang August
    bad_angel : Deutscher Pinscher, Rüde,Farbe: schwarz-rot, Welpe am 13.06.15 geboren, Hund angezahlt, Einzug 15.08.15
    FairytaleFenja: Australian Shepherd Hündin "Abby", geb. 24.06.2015, Einzug am 26.08.2015
    LinouAlexandra Bolonka Zwetna Hündin Picco, Einzug 11.09.
    seela: anfang juli 2015, schwarzer Labrador, Hündin, Züchter steht fest
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
    Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
    Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin. Wurfdatum 7.08.2015, Einzug im Oktober
    Sammaja: Welsh Corgi Pembroke, Rüde, rot-weiß, Wurfdatum: 07.08.2015, Einzug im Oktober
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl Züchtersuche
    Pfirsich: Weißer Schweizer Schäferhund, Wurftermin ca. 10.09, Einzug ca. 8.11, Rüde oder Hündin
    Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
    egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
    Theobroma: etwa 12/2015, Australian Labradoodle, Züchter und
    Verpaarung steht fest, Läufigkeit im August erwartet, brauner Rüde
    reserviert (mit Option auf Änderung beim Kennenlernen der Welpen)
    Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
    RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
    Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin ggf. November/Dezember...


    2016:
    HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Mapeleca: Mitte Februar 2016, Holländischer Schäferhund,
    Kurzhaar, Rüde, Züchter/Elterntiere stehen fest, Belegung der Hündin
    vrs. Mitte Oktober
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
    (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter steht fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
    ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    AussieAlina: ab 2016, Australian Shepherd Hündin, auf Züchtersuche.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für
    2016
    Orangina: ab 2016, Sheltie, Züchter steht fest, ob Rüde oder Hündin ist noch nicht klar
    Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC.
    Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn
    meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
    Maslee: Mitte Juli 2016; Schäferhundwelpe
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
    einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
    juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    InaDobiFan: Ziel ist 2016 ein Quotenmini (Hündin): Chihuahua, Chinese Crested und Italienisches Windspiel sind auf der Wunsch-Liste
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    TipsyKit: Frühjahr/Sommer 2016, Amerikanischer LHC, Rüde (Hündin), am liebsten Dark White Sable, 4 Züchter sind schon in der engeren Auswahl
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest[/b]


    Später:
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
    Helfstyna: Januar oder Sommer 2017 Dobermann aus eigener Nachzucht, Wunsch wäre ein brauner Rüde
    Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017
    Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher; Tendenz
    zu Hündin
    bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Patterdale Terrier, Rüde in chocolate, Züchter steht noch nicht fest
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
    Hotsy: zwischen 2017 und 2018, Herder (langhaar),Hündin, Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres,
    Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser
    und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100% planen kann)
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund, Border Collie, Sheltie oder ACD. Wird aber wahrscheinlich wieder ein Herder, voraussichtlich Hündin
    Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
    Jamco: Wenn mein ESS-Rüde A3 ist und ich Job mäßig 2 Hunde gut unterbringen kann, ESS Rüde oder NSDTR Rüde
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen


    Entschuldige bitte, @Pfirsich, aber ich drängel dich doch noch einen Platz nach hinten. :tropf: :pfeif:
    Frei nach dem Motto "back to the roots" (und durch einen sehr zufälligen, sehr glücklichen Zufall) wird nun doch, eigentlich ganz unverhofft, der ursprünglich geplante Corgibube bei uns einziehen! :hurra:
    "Scooter" (Männe ist hier für die Namenswahl verantwortlich) ist außerdem ein Vollbruder zu meiner Carlie & Wurfbruder @Relenas zukünftiger Hündin! :D

    Würde mich nicht wundern, wenn unsere Nachbarn das auch über mich und meine Hunde denken. Wir gehen nämlich i.d.R. einmal am Tag eine große Runde (und fahren dafür auch sehr oft raus, weil sich hier in direkter Nähe nichts wirklich anbietet) und ansonsten gehts nur noch zum Lösen mal kurz vor die Tür.

    mittendrin: Ach du Schande! :shocked:

    Ich versteh auch einfach nicht, warum man bei offenem Fenster die komplette Nachbarschaft zusammen brüllen muss. Du kannst echt jedes Wort mithören, selbst vom 50m entfernten Garten aus. Ich frag mich ja, ob die sich überhaupt in normaler Lautstärke unterhalten können, wenn das Fenster offen ist.

    "ICKSÜÜÜÜPSILOOOOON (Name hier zensiert), RÄUM ENDLICH DEIN ZIMMER AUF!"
    "ICKSÜÜÜOSILOOOOOOOON!"
    "ICKÜPSILON, MACHJETZTENDLICHHINNE DAAAA!"
    "UND ESS GEFÄLLIGST DEINEN TELLER AUF, ICKSÜÜPSILOOOOON!"
    "DAS KOTZT MICH SO AN, ICKSÜPSILOON! NIE KRIEGST DU WAS AUF DIE KETTE! MANN!"
    "ICKSÜÜÜPSIIIILOOOOON! DU BIST SO EIN UNTOTER GEIER!"
    ... Das ist so ziemlich, was ich JEDES MAL zu hören bekomme, wenn ich im Garten sitze... Wohl gemerkt aus dem zweiten Stock eines Hauses, dass etwa 50 Meter entfernt steht. Die Fenster sind bei dem Wetter alle & immer speerangelweit geöffnet. Derjenige, der da permanent angeschrien wird (XY) ist der Sohn. :roll:
    Ich bin schon am Überlegen, das nächste mal zurück zu brüllen. Das hällt echt kein Mensch aus.

    Hallo ihr Lieben,

    nachdem meine erste Spiegelreflexkamera leider bereits den Geist aufgegeben hat (war eine gebrauchte Canon EOS 50D), suche ich nun nach einer neuen. Es muss nicht unbedingt von Canon sein und eine Kamera in dem Preissegment wie die 50D kann ich mir auch definitiv nicht leisten.
    Sie sollte relativ gute Bewegungsaufnahmen von Hunden machen können (wobei das ja meistens am Objektiv hängt), denn dazu nutze ich sie hauptsächlich. Abgesehen davon möchte ich nicht noch einmal eine gebrauchte Kamera kaufen und habe nicht mehr als 400-500€ zur Verfügung.
    Selbstverständlich habe ich für dieses Geld nicht den Anspruch, jedes einzelne Haar auf einem Bewegungsfoto erkennen zu können, aber mehr als Matsch sollte bei z.B. spielenden Hunden und ausreichendem Licht schon drin sein und bei "unbewegten" Objekten eben auch gern etwas mehr.
    Meine Digitalkamera reicht mir auf jeden Fall nicht mehr aus, seit ich die Spiegelreflex hatte. :/

    Hat einer von euch einen heißen Tipp für mich?

    Was du beschreibst, passt zu 100% auf meine Welsh Corgi Pembroke Hündin. Nun weiß ich aber nicht, ob dir diese "Art" Hund zusagt.
    Generell sind Corgis schon bellfreudig, allerdings ist das - meiner Erfahrungen nach - vor allem in der Wohnung problemlos in den Griff zu bekommen, wenn man von Anfang an daran arbeitet. Carlie hat drinnen nie gebellt und bellt auch draußen kaum. Ihre Geschwister ebenfalls nicht. Maximal ein Warnwuffen, das wars dann auch. Es gibt aber eben durchaus auch die meldefreudigen Corgis.
    Sie sind sehr robust, bei jedem Wetter draußen, lieben (i.d.R.) Wasser, große Hunde und Action. In der Wohnung sind sie dann aber, wenn es von Anfang an so "beigebracht" wird, sehr ruhig und man merkt sie kaum.
    Wenn sie dreckig sind - was wegen der kurzen Beine gerne mal den kompletten Unterboden des Hundes betrifft - reicht abduschen völlig. Oder man wartet, bis sie von alleine trocknen, denn dann rieselt der Dreck einfach aus dem Fell und kann aufgesaugt oder -gefegt werden.

    Ich höre ständig: "Die ist aber wild!" wenn im Freilauf Hundekontakt entsteht. Carlie ist überhaupt nicht wild sondern eigentlich sehr höflich und kommuniziert sehr klar. Allerdings ist sie ein eher unsicherer Hund und zeigt das typische "Fiddle about", wenn sie auf einen fremden Hund trifft. Sie macht sich zum Affen, rennt kopflos von links nach rechts, Kreise etc. 99% aller Hunde verstehen dieses Verhalten tatsächlich als das, was es ist (Stressabbau) und gehen nicht darauf ein, sondern bleiben ruhig stehen und "ignorieren" sie. Aber die Halter meinen halt in 100% aller Fälle, dass sie spielen will und halt "wild ist". :roll:

    Ich möchte nicht das meine Hunde von fremden Menschen auf der Straße angefasst werden. An der kurzen Leine schon mal gar nicht. Meine Hunde müssen nun wirklich nicht lernen, dass fremde Menschen superdupermegatoll sind. Wahrscheinlich bin ich aber auch einfach von meiner Großen vorgeschädigt.
    Ich bin selbst überhaupt kein Mensch, der das Bedürfnis hat, fremde Hunde zu streicheln. Selbst bekannte Hunde von Freunden etc. streichle ich i.d.R. nicht. Nicht weil ich es für ein No-Go halte (was ich bei bekannten Hunden auch nicht tue) sondern weil ich einfach überhaupt keinen Drang dazu habe, anderer Leute Hunde zu streicheln.
    Und das Argument, dass man sich ja einen Pöbler heran zieht, nur weil man keinen Kontakt mit fremden Menschen zulässt, ist doch absoluter Quatsch. Meine Hunde lernen, dass fremde Menschen (wenn sie angeleint sind) einfach egal und uninteressant sind. Es gibt keinen Kontakt in keiner Form. Fertig.
    Auf die Idee, zurück zu streicheln, würde ich trotzdem nicht kommen. Ich sage den Leuten schon deutlich, dass sie den Hund bitte nicht locken/mit Quietschestimme ansprechen und schon gar nicht anfassen mögen. Und das trotzdem höflich. Hat bisher wirklich jeder verstanden.
    Wenn ich auf andere Hundehalter treffe, die Hunde im Freilauf sind und Kontakt erwünscht ist, dürfen besagte Hundehalter meine Hunde auch ruhig streicheln, sofern sie das möchten und sich benehmen. Da habe ich wiederrum überhaupt kein Problem mit.

    Ich liebe Luna über alles, sie ist mein Ein und Alles und ich würde sie für nichts auf der Welt hergeben. Wenn aber jemand zu mir käme und mir einen Hund wie Luna anbieten würde. Ich kenne den Hund da ja noch nicht, habe keine emotionale Bindung usw. Nein, wenn ich wüsste, was auf mich zukommt (und das weiß ich ja jetzt), ich würde ablehnen.

    Einen Hund WIE meine Maja würde ich auch nicht noch einmal haben wollen. Weder vom Charakter (absoluter Hibbelhund, super leicht hoch und super schwer wieder runter zu fahren...) noch von der Gesundheit (Autoimmunerkrankung). Aber explizit SIE würde ich jederzeit wieder nehmen... ganz zu schweigen von der Tatsache, dass sie mir wahnsinnig fehlt. Mit all ihren Ecken und Kanten.