Beiträge von Sammaja

    Ich habe die Sendung gestern auch gesehen und mich (leider) so einige Dinge gefragt.

    Zu allererst: Warum muss man jetzt neuerdings jeden zweiten Hund mit (Tennis)bällen bewerfen? Hat er doch früher nicht gemacht und ich frage mich wirklich, wo das her kommt. Klar "bringt den das nicht um" aber schön ist echt was Anderes.
    Keno ist in meinen Augen halt einfach ein Hund, der nie Erziehung genossen hat. Ich finde die Auslatung über Bällchenwerfen auch mehr als unglücklich, aber da es ja nächste Woche mit diesem Fall weiter geht, bleibe ich einfach mal gespannt, was da noch so kommt.

    Zu Lehmann: Toller Hund! Und wahnsinnig clever. Allerdings frage ich mich auch hier: Wo soll der denn bitte zu dick sein? Der hatte doch eine super tolle Figur! Man muss halt sehen, was das für ein Hund ist. Bassetts sind nunmal breiter gebaut und dafür war dieser Hund echt top vom Gewicht.
    Das Training fand ich sehr interessant. Vor allem find ich immer schön zu sehen, wie schnell ein Hund bereit ist, mit seinem Herrchen/Frauchen zusammen zu arbeiten um ans Ziel zu kommen, was bei Lehmann ja wirklich nicht lange gedauert hat.

    Ich hab mich ja noch gar nicht offiziell mit Foto verabschiedet. Also hol ich das doch direkt mal nach! :D

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Euch allen noch viel Spaß beim Hibbeln auf eure Welpen! Ich hibbel einfach aus dem Welpenwahnsinn heraus mit euch mit! :D

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, will dazu aber auch noch meine persönlichen Erfahrungen schreiben:

    Per se ist natürlich nicht jeder Kontakt zwischen Groß- und Kleinhund gefährlich. Es kommt dabei aber sehr (wenn nicht sogar ausschließlich) auf die jeweiligen Hunde an und vor allem darauf, wie der Großhund sich verhält.
    Meine Maja war bis zu ihrem zweiten Lebensjahr eine absolut Dampfwalze, die beim Spielen keine Rücksicht darauf genommen hat, wie groß der andere Hund war. Das war definitiv gefährlich für alles, was - sagen wir mal - kleiner war als 30cm. Und dabei war sie nie bösartig, aber halt schlichtweg total rücksichtslos. Ich kenne nun fast nur Junghunde, die so spielen. Egal welcher Größe. Nur ist es eben sehr ungünstig, einen solchen Junghund mit 20-30kg mit einem Kleinsthund "spielen" zu lassen.
    Aktuell haben wir hier nämlich genau das Thema. Meine Schwägerin hat einen 30kg+ Jungrüden, der absolut ohne Rücksicht auf Verluste spielt, die Hunde dabei auch plattwalzt und mit Schwung drauf latscht und ich habe einen 4kg Welpen. Da wird es definitiv erstmal keinen Kontakt geben und wenn dann nur, wenn der Großhund gesichert ist. Das ist mir einfach zu gefährlich. Carlie ist mit diesem Jungrüden aufgewachsen und selbst ihr wurde er schnell viel zu grob und ruppig. Der Größenunterschied trägt da natürlich einen großen Teil zu bei, denn ob sich ein gleichgroßer Hund auf einen wirft oder einer, der 2-3 Mal so viel wiegt, macht einen riesigen Unterschied.
    Ich hätte dagegen natürlich absolut keine Bauchschmerzen, wenn es sich um einen vorsichtigeren, höflicheren Großhund handeln würde.

    Ich räume schonmal hoch offiziell das Feld für die liebe @Relena & Scooters Schwester Nami! :D (Bilder & so gibts später!)

    2015:


    Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin Nami, Wurfdatum 7.08.2015, Einzug: 10. Oktober
    tami2904: Hündin "Romana" aus Griechenland, erst mal auf Pflege, wenns passt dann darf sie bleiben, Einzug: 21. Oktober
    Kruemelbruno: Großer Schweizer Sennenhund, Rüde, Geboren am 24.8., Einzug Oktober/November
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl Züchtersuche
    Pfirsich: Weißer Schweizer Schäferhund, Wurfdatum 10.09, Einzug 7.11, Rüde oder Hündin
    Jungdra: American Cocker Spaniel, Hündin, Einzug Ende November
    Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
    egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Hündin am 08.09. gedeckt, Ultraschall Anfang Oktober
    Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
    RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
    Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin ggf. November/Dezember...
    Niesy: Australien Shepherd Rüde in Black w/c Züchterin ist
    gedunden, Mutti ist gedeckt und Ultraschall ist positiv, Kommt anfang
    Oktober auf die Welt

    2016:


    HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Mapeleca: Mitte Februar 2016, Holländischer Schäferhund,
    Kurzhaar, Rüde, Züchter/Elterntiere stehen fest, Belegung der Hündin
    vrs. Mitte Oktober
    Hotsy: März 2016, Herder (langhaar),Hündin, Züchterin steht fest, läufigkeit der Hündin im November 2015 erwartet.
    AussieAlina: Anfang 2016, Australian Shepherd Hündin, Wurf steht fest.
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    legra654: ab April 2016, ein Eurasier Rüde
    Kaoma: ab Mai 2016 hündischer Zuwachs,Rasse noch offen
    Maslee: Mai/Juni 2016; Zuwachs, Züchtersuche
    snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter steht fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
    ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
    bonitadsbc: Frühjahr/Sommer 2016, Border Collie
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Orangina: ab 2016, Sheltie, Züchter steht fest, ob Rüde oder Hündin ist noch nicht klar
    Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC.
    Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn
    meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
    einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    TipsyKit: Frühjahr/Sommer 2016, Amerikanischer LHC, Rüde
    (Hündin), am liebsten Dark White Sable, 4 Züchter sind schon in der
    engeren Auswahl
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest

    Später:


    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Anju&co: 2016/2017, Rasse steht nicht fest - entweder
    Molosser oder doch ein Terriertier, auf Züchtersuche. Für 2 Rassen
    würden Züchter schon feststehen.. am liebsten Hündin.
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    Helfstyna: 2017 - DSH oder Mali
    Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017
    Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher; Tendenz
    zu Hündin
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Patterdale Terrier, Rüde in chocolate, Züchter steht noch nicht fest
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres,
    Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser
    und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre
    dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100%
    planen kann)
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH, Rüde oder Hündin egal, Züchter steht fest
    Nightstalcer: irgendwann , Rasse steht nicht fest, vermutlich was Jagdhundiges
    Jamco: Wenn mein ESS-Rüde A3 ist und ich Job mäßig 2 Hunde gut unterbringen kann, ESS Rüde oder NSDTR Rüde
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen

    Also "meine Rasse" ist ja nun der Corgi. Grundsätzlich kann ich mich aber für sehr viele Hunderassen begeistern.
    Wenn ich jetzt keine Corgis halten würde (aus welchem Grund auch immer), wären es wohl Französische Bulldoggen (vorausgesetzt ich finde einen entsprechend guten Züchter) oder, in der etwas größeren Kategorie, definitiv Retriever (Labrador oder Golden).

    Grundsätzlich spricht natürlich nichts dagegen, wenn ihr den Wunsch nach einem Zweithund habt, euch selbigen zu erfüllen. Allerdings braucht auch ein älterer Hund eine Eingewöhnungszeit und es gibt durchaus auch Hunde, die zwar vorher alleinbleiben konnten, es beim neuen Besitzer aber (manchmal vorerst) nicht können. Ist ja auch wieder eine ganz neue Situation und hat auch viel mit dem Wesen des Hundes zu tun. Ihr solltet euch in jedem Fall einen Plan B überlegen, falls das Alleinbleiben (ob mit einem oder zwei Hunden) noch nicht so lange klappt.
    Der Wunsch zu einem zweiten Hund sollte - meiner Meinung nach - aber von euch ausgehen und nicht hauptsächlich von dem Gedanken geprägt sein, eurer Kleinen damit etwas Gutes zu tun oder ihr etwas leichter zu machen. Denn im Endeffekt habt ihr dann zwei Hunde die beide für sich Aufmerksamkeit brauchen und doppelte Arbeit machen. =)
    Ansonsten spricht für mich jetzt nichts dagegen.

    Ich denke, da muss man auch ganz ehrlich mit sich selbst sein und überlegen, ob man zwei heranstürmende Hunde blocken kann, so das dem eigenen Hund nichts passiert. Natürlich ganz davon abgesehen, dass es darauf ankommt, wie der eigene Hund reagiert, was man bei einem erst 6 Monate alten Hund aber vermutlich gar nicht wissen kann.
    Wenn sie klein genug ist würde ich tatsächlich dazu raten, sie notfalls auf den Arm und damit außer Reichweite der anderen Hunde zu nehmen. Wobei auch das dann immer auf die anderen Hunde ankommt. Es gibt durchaus auch welche, die dann schlichtweg an einem hoch springen und zupacken, wenn sie dann tatsächlich eine ernsthafte Beschädigungsabsicht haben. (Ganz wichtig: Ich rede hier nur von dieser Situation und selbstverständlich nicht von Hundebegegnungen generell.)
    Ich hoffe, deine Verletzungen sind nicht ganz so schlimm und du musst dich mit solchen Hundehaltern nicht öfter rumschlagen. Einfach stehen zu bleiben, während ihre Hunde ettliche Meter weiter einen anderen Hund bis über eine Straße hetzen, geht gar nicht! :rotekarte: