Beiträge von Camillo09

    Ich würde die Fütterungsempfehlung nicht sooo ernst nehmen. Bei Josera frage ich mich schon manches mal, ob die Hunde bei den Mengen wirklich mit allem versorgt sind, während man sich bei anderen fragen kann, wofür der Hund diese Mengen fressen soll. Ich schau eher nach den %-Angaben und schau dann, wie viel ich fütter. Wir haben von MM ca. die Hälfte der Fütterungsempfehlung gebraucht. Mir persönlich gefällt MM besser als Josera oder Köbers, aber das ist ja nur meine Meinung. ;)

    Zitat

    Gut, wenn man jetzt noch mit einrechnet, dass ein Hund leicht 5 von 10 Jahren verschläft sieht die Sache wieder etwas anders aus!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ich würde eher sagen, meiner pennt über 20 h, sprich er verschläft 8,5 Jahre seines Lebens. Sollte ich ihm vielleicht mal mitteilen, dass das doch blöd ist :headbash: .

    Zitat

    Möchte ich gerne ergänzen.
    2h täglich Outdoor würde bedeuten, dass sich ein Hund über 9 von 10 seiner Lebensjahre,
    in einer wohnung aufhalten muss.

    Ich kann mir das nicht mehr schönreden.

    lg

    Und wo ist das Problem? Könnte er sich drinnen lösen und mal richtig rennen, würde meiner freiwillig keinen Fuß vor die Tür setzen.

    Meinem würde das Programm auch reichen (und den hab ich 3-jährig im TH gefunden), obwohl er mit einer Rasse gemixt ist, bei der man das nicht erwarten würde. Deshalb, die Bekannte soll unabhängig von der Rasse schauen, es kommt eh aufs Individuum an. Meiner ist sogar für ne Weile mit nur Pipirunden an der Leine zufrieden, schläft er halt mehr. ;) Wenn wir normal gehen, gibt es unterwegs auch kein Programm, i.d.R.. Ab und an mal Leckerliesuche, ansonsten läuft er halt mit oder ohne Leine mit mir durch die Gegend. Mehr braucht es nicht und ich denke, sehr viele Hunde sind damit zufrieden.

    Manchmal bekommt man hier im Forum gerne ein falsches Bild vermittelt, was Hunde machen MÜSSEN und wie aktiv sie doch alle sind und sooooo viel Beschäftigung brauchen. ;)

    PS: es ist übrigens in mittelgroßer Malinois-Mischling.

    Auch wenn ich es nie für möglich gehalten hätte, unser Hund hat auch einen Regenmantel. Er hasst Wasser von oben, löst sich nicht mal mehr und rennt nur von einem schützenden Busch zum nächsten. Wenn er überhaupt einen Fuß vor die Tür setzt. Mit Regenmantel verhält er sich ganz normal, er lässt sich den Mantel gerne anziehen und sein Verhalten zeigt, dass er den Mantel gut findet bzw. er den Regen erträglich macht.

    Ich habe überhaupt kein Problem mit funktioneller Kleidung für Hunde, egal ob gegen Frieren oder die Nässe. Solange die Hunde nicht angezogen werden, weil es hübsch aussieht, ist es doch positiv für die Hunde. Der Hund hat ja nichts positives davon, klitschnass zu werden, sich schlecht zu fühlen oder sich alles abzufrieren, weil er keine Unterwolle mehr hat.

    Hallo zusammen,

    nachdem wir nun umgezogen sind, suche ich nach Gassigefährten an der Bergstraße, Ecke Heppenheim, Hemsbach, Laudenbach, event. auch ein bisschen weiter weg.

    Ich habe einen mittelgroßen, kastrierten Rüden, der mit den meisten Hunden verträglich ist, bisher hat er sich an alle gewöhnen lassen, es dauert nur unterschiedlich lange. Rüden, insb. größer als er und dunkles Fell findet er meistens doof, was aber nicht heißt, dass es nicht gute Trainingspartner wären ;) Zurückhaltende Hunde sind ihm am liebsten, er möchte nicht bedrängt werden und spielt meistens nicht mit anderen Hunden.

    Wir sind mit dem Auto mobil und würden auch ein bisschen fahren. Wochenende ist deutlich besser, insbesondere im Winter, da ich meinen Hund im Dunkeln nicht ableinen kann.

    Ich freu mich über Posts hier oder private Nachrichten!

    Wir kommen aus Heppenheim. Da mein Hund beim Spielen sehr stark nach Sympathie selektiert (aber kleine, nette Hündinnen haben gute Chancen :D ), kann ich da nichts versprechen, aber er bedrängt auch nicht, sodass seine Größe (60cm, 20 kg) kein Problem ist.

    Wenn du Interesse hast, kannst du dich ja mal melden. Wir können allerdings eher am Wochenende.

    Kommt natürlich auf den Hund an, aber grundsätzlich finde ich den Bereich, den du genannt hast, ganz gut. Ich orientiere mich am Proteinbedarf des Hundes und an der Futtermenge und dann sollte das Protein halt weder deutlich drüber noch drunter liegen. Geringe Abweichungen nach oben sind nicht weiter schlimm, aber Kleinere Hunde brauchen i.d.R. einen höheren Proteingehalt, ältere meist weniger etc.

    35 % und mehr führen halt zur einer unnötigen Proteinüberversorgung und es muss, da für den hohen Fleischgehalt i.d.R. der Kohlenhydratanteil runter geht, Energie aus Protein gewonnen werden.

    Zitat

    also ich finde den fleischgehalt bei all den sorten sehr gering!

    aber wem es gefällt!

    Bei welchen "all den" Sorten? Lupo Sensitiv und v.a. das MM Black Angus finde ich vom Fleischanteil (und auch sonst) vollkommen in Ordnung und absolut ausreichend. Es ist ja immer im Trockenzustand angegeben und noch höherer Fleischanteil führt nur zu exorbitant hohen Proteinwerten (siehe Orijen).

    Das Futter im Eingangspost findet ich wiederum nicht besonders gut. Wahrscheinlich ist es dafür nicht mal wirklich günstig. Köbers wäre vom Fleischanteil vergleichbar, aber da passt der Preis wenigstens.