Die Hundehaftpflicht habe ich heute schon in die Wege geleitet, aber da der Hund nicht angeleint war zu dem Zeitpunkt wäre die Haftpflicht laut Anwältin eh nicht eingesprungen.
Es gibt auch (mehr als genug) Haftpflichtversicherungen, die keine Leinenpflicht haben. Ich denke, die wenigsten HH werden eine haben, die das verlangt, weil es ja schon relativ sinnlos ist. Die meisten Schadensfälle passieren natürlich ohne Leine. Darauf sollte man achten.
Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Ich denke aber auch, dass sich die Krankenkasse von dir die Arztkosten wiederholen will und wenn die Mutter nicht lügen will, muss sie im Unfallbericht (der wahrscheinlich angefordert werden wird von der KK) schreiben, wie alles abgelaufen ist. Dann kommt die KK natürlich auch dich zurück. Ob Schmerzensgeld etc. gerechtfertigt ist, keine Ahnung. Deshalb umso wichtiger, immer eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, denn die würde sich damit rumstreiten und du müsstest dich nicht darum kümmern.