Hier gibt es Luposan Sport, weil a) von den Zutaten ganz gut, b) preislich günstig, c) wird sehr gerne gefressen (auch draußen als Belohnung).
Zusätzlich gibts noch Nafu, z.B. Real Nature oder auch Essensreste wie Reis, Kartoffeln etc.
Hier gibt es Luposan Sport, weil a) von den Zutaten ganz gut, b) preislich günstig, c) wird sehr gerne gefressen (auch draußen als Belohnung).
Zusätzlich gibts noch Nafu, z.B. Real Nature oder auch Essensreste wie Reis, Kartoffeln etc.
Mal eine Frage am Rande, weil ich mich zu wenig auskenne in dem Bereich: die F1-Generation der Puggles etc. müsste es doch schon ne Weile geben, werden die denn inzwischen auch untereinander verpaart? Dann kann man ja die Eigenschaften herausselektieren, wenn man passende Elterntiere wählt und dann könnte man diese Mischlinge auch irgendwann mal als Rasse etablieren, nach vielen Generationen, sofern es sich als wirklich sinnvolle Mischung herausstellt.
Wenn man mit den F1, F2 etc. mit Zuchtziel weiter züchtet, könnte ich darin noch einen Sinn erkennen. Wenn das aber nicht gemacht wird, sondern einfach nur 2 Rassen gemixt, dann nicht.
ZitatDu kannst mit deinen tollen "Methoden" echt nur hoffen, dass kein Kind oder fremder deinem Hund mal zu nahe kommt und eine ungeschickte bewegung macht. So werden nämlich Angstbeisser rangezogen. Ist nicht erst einmal auf der Welt passiert! Wer seinen Hund oder Kinder schlägt (klapsen ist nur ein Euphemismus) sollte sich lieber Hilfe holen, denn die braucht er definitiv.
Ich habe hier so einen Hund, der bei seinen früheren Besitzern vielleicht auch nur "Klapse" bekommen hat. Komischerweise hat er jetzt Angst vor Schuhlöffeln, Gartenschläuchen etc. in der Hand von Männern. Aber er wurde ja nieeee geschlagen.
Das Ende vom Lied ist nun ein 3-jähriger, total verunsicherter Hund. Ob es an den Schlägen lag, bzw. durch den Charakter begünstigt ist, weiß ich natürlich nicht, aber warum sollte ein Hund sonst Angst vor fremden Männern haben? Inzwischen bellt er wenigstens nicht mehr alle Männer an, sondern "nur" noch, wenn sie "gefährliche" Gegenstände in der Hand haben. Wenn wir nicht zur Stelle wären und/oder das Knurren und Bellen nicht respektiert würde, würde er schnappen.
Warum man Tiere oder Kinder schlagen/Kläpse verteilen muss, werde ich nie verstehen. Es geht nämlich alles auch so, und zwar meiner Meinung nach deutlich besser. Ich will nicht, dass mein Hund/Kind das macht, weil er Angst vor mir hat, sondern weil er es gerne tut.
Zitat#
Das hat aber auch rein garnichts mit Verschörungstheorien zu tun. :|
Die Verschwörungstheorie ist vielleicht, dass der Hund angeblich vom Wolf abstammt und nicht vom Hamster. Denn dann würde nämlich RC gut passen, viel Getreide mit ein wenig Fleisch . Aber hier fallen halt die meisten darauf rein, dass der Hund ursprünglich mal von einem Beutefresser abstammmt.
Ich würde auch raten, dass sich der TE mal mit gutem Hundefutter auseinander setzt, denn bunt kann nicht gut sein. Jedenfalls kenne ich kein buntes, gutes Futter.
ZitatIch hatte ZWEI Jackrussel Welpen. Und mit ihnen nach tierärztlicher Beratung nach einiger Zeit angefangen zu Joggen, spielerisch. Nach kurzer Zeit schon liefen sie perfekt mit, und hatte IMMER freude! Also darum soll es nun nicht gehen!!! Nur welche Rasse ungefähr anzupeilen ist UND nicht unbezahlbar!!!
Ein paar weniger Ausrufezeichen tun es auch, bzw. normale Satzzeichen wie Punkt und Fragezeichen.
Was nennst du unbezahlbar? Ein Hund vom Züchter kostet fast immer 4-stellig, +- ein bisschen was. Tierschutzhunde sind deutlich günstiger.
Wenn es gleich mit dem Joggen losgehen soll, dann würde ich auch zu einem Hund aus dem Tierschutz raten. Du kannst ja mal bei den örtlichen Tierheimen fragen, was es dort so gibt.
Ist dein einziges Kriterium das Joggen? Da passen so viele Rassen. Gibt es nicht auch noch andere Dinge? Größe? Charakter? etc.
Zitathttp://www.carnello.de/cocktail.htm
Etwa die Hälfte der Alleinfuttermittelangaben unters Futter matschen.
Mein Zaubermittel, wenn eines meiner Berserker mal kränkelt oder schlecht zunimmt.
Daran habe ich schon gedacht, weil er auch wenig trinkt und ich ihm das ins Wasser machen wollte. Geht das auch? Den größten Teil des Futters bekommt er als Belohnung aus der Hand. So würde er halt auch noch über das Wasser Kalorien aufnehmen.
@terrier4me: bisher zeigte er sich nicht problematisch, was Futter angeht (zum Glück). Haferflocken bekommen meine Meerschweinchen auch zum Zunehmen, wenn sie es mal brauchen.
Hallo zusammen,
wir haben seit Ende Februar einen Mali-Windhund-Mix aus dem Tierheim. Dort hatte er permanent Durchfall vom Stress und wiegt im Moment bei 60 cm Schulterhöhe etwas über 17kg. In der HuSchu meinte man auch, dass er noch etwas mehr vertragen könnte. Man spürt deutlich die Rippen und z.T. sieht man sie beim Laufen auch (normal nicht, dank dichtem Fell ;)).
Jetzt ist die Frage, wie ich am besten füttern kann, dass er noch ein bisschen zunimmt. Wir peilen im Moment die 20kg an. Er sollte natürlich nicht nur Fett zulegen, sondern v.a. auch Muskulatur, weil ihm die auch fehlt.
Wir gehen ca. 2-2,5h täglich spazieren (z.Z. meist 1x kurze Leine mit etwas (schnellem) Joggen, 1x Schlepp am Tag + Pipirunden), am We ist es eher mehr.
Er bekommt zur Zeit 250 - 260 g Luposan Sport am Tag als normales Futter. Dazu kommen ca 2x die Woche Reste vom Essen wie Reis, Kartoffeln oder Nudeln oder Nafu (Real Nature). Die Menge variiert bei den Resten natürlich, Nafu sind dann 400g. 1x die Woche gibts Käse als Leckerlie für die HuSchu, aber das sind ja keine Massen.
Eigentlich bekommt er ja schon ordentlich Futter, aber er nimmt einfach nicht zu. In den ersten 2-3 Wochen hat er weniger bekommen (Gewichtsangepasster als jetzt), im Moment ist es ja schon recht viel.
Der Output ist ganz normal vom Luposan, ich denke nicht, dass er das so schlecht verwertet. Oder sollte ich doch umstellen? Auf etwas getreidehaltiges? Josera beispeilsweise? Für die Muskulatur muss er ja was machen, ich möchte gerne anfangen mit Fahrrad fahren bzw. vorher für die Kondition joggen, aber dann braucht er ja noch mehr Futter/Energie.
Habt ihr Ideen?
Vielen Dank!
Unser Hund bekommt Käse in der HuSchu, also einmal die Woche. Event. mal noch was draußen als Superleckerlie bei Hundebegegnungen.
Unser Hund darf eigentlich nicht aufs Sofa. Zumindest wenn wir da sind. Schon allein deswegen, weil die Couch dafür zu klein ist. Allerdings geht er nachts heimlich drauf, wenn es niemand mitbekommt, man sieht nur dann am Morgen nur Kratzspuren und Haare. Seitdem hat er für nachts ne Decke bzw. tagsüber, wenn er mal alleine ist.
Ins Bett darf er aber überhaupt nicht. Die Tür zum Schlafzimmer ist immer zu.
Zitatmeine alte hündin und meine neue hündin essen sowas nicht.Julchen hat es früher einmal angerührt und hatte dann durchfall und musste brechen
Beziehst du es also v.a. darauf, wie deine Hunde darauf reagieren/reagiert haben? Ich meine, das kann ja selbst beim hochwertigsten passieren, dass sie es nicht mögen oder nicht vertragen.