Ich würde noch mal überdenken, ob ein Leben als Bürohund wirklich so schlimm ist. Ich denke, meine (3 Tage im Büro, ansonsten Home Office) findet das ziemlich nett, besser als Home Office und entspannter als Nachmittag Zuhause mit den Kindern. Es gibt immer eine streichendle Hand, wenn gewünscht, Frauchen ist immer da (oder sie bleibt bei einer Kollegin)... Ansonsten ist das Schlafenszeit und fertig. Klar, es gibt auch Hunde, deren Ding das so gar nicht ist, aber meine kann auch entscheiden, wenn ihr die Kollegen fern bleiben sollen. Dann liegt sie halt nur unter meinem Tisch.
Ich frage mich auch, was die in der Huta eigentlich den ganzen Tag machen. Da muss es ja auch Pausen geben, sonst sind die Hunde ja vollkommen drüber. Die Pause kann sie doch auch in deinem Büro machen? Vor der Arbeit Spaziergang, in der Mittagspause und danach sollte doch Programm genug sein.
Und zum Schluss: nur für die Huta kastrieren lassen würde ich nicht, aber es ist das gute Recht der Hutas, das zu verlangen.