ein Restaurant und unter dem Tisch ist für jeden Hund zu eng und hat für ihn keinerlei Mehrwert. Er kriegt in der Regel hoffentlich nichts vom Tisch ab und es wird sich auch nicht mit ihm beschäftigt. Im Gegenteil, wenn die am Nachbartisch auf dieselbe Idee kommen, hat er noch den Streß, Fremdhund neben sich liegen zu haben und sich nicht bewegen zu dürfen.
Also warum muß ein Hund überhaupt dort mitgehen?
Mein Havaneser sieht da ganz eindeutig einen Mehrwert. Zuhause bleibt sie nicht stressfrei so lange alleine. Restaurant dagegen stört sie 0, da liegt sie unter dem Tisch, ist absolut entspannt (weil Frauchen ist da) und pennt. Auch kein Fremdhund am anderen Tisch, interessiert sie überhaupt nicht.
Der Mehrwert: ich bin da, das ist ein seeeehr großer Mehrwert für diesen Hund.
Heute hatte ich sie auf einer Wanderung mit fast 50 Leuten von meiner Arbeit dabei, sie kannte niemanden. Fand sie überhaupt kein Thema und hat sich von gefühlt jedem Streicheleinheiten abgeholt. Ja, ich lass das zu, wenn sie ohne Leine von allein zu den Leuten geht (und die das wollen). Den Chef hat sie auch um den Finger gewickelt. 😉 Da würden auch viele sagen, wo ist der Mehrwert für den Hund. Für meinen zählt nur - ich bin bei Frauchen, dann ist der Rest eigentlich egal.