Danke für eure vielen Antworten, ihr seid super!
@Bullymie: danke auch für deine Nachricht. Optisch finde ich die einfach genial, bildschöne Hunde. Ne Nachbarin meiner Eltern hat English Springer Spaniel schon seit vielen vielen Jahren, die könnte ich auch noch mal genauer fragen. Kann man deren Jagdtrieb (gut) kontrollieren? Deshalb hatte ich die nämlich erst mal ausgeschlossen, weil ich die Spaniels (egal welche, ich find sie alle bildschön) hauptsächlich als Jagdhund im Kopf habe. Ich kenne zwar nur freilaufende Exemplare, allerdings weiß ich nicht, wie viel Training dahinter steckt.
Waldii: Pudel fände ich charakterlich sehr interessant, aber die Optik, ganz ehrlich, die schließt die leider aus. Als Zwergpudel finde ich sie ganz niedlich, aber so einen Hund suche ich ja nicht. Wobei unser Ersthund sich wahrscheinlich freuen würde ohne Ende, der liebt so kleine Hunde.
overture: die Boxer, die ich kenne, sind Schlaftabletten ohne Ende und überhaupt nicht zu motivieren.
Vielleicht liegt es auch an den Leuten, ich weiß es nicht. Und die Optik ist ehrlich gesagt auch so gar nicht meins. Wie gesagt, mein Traum, auch von der Optik, ist der Mali, schlank, sportlich, schnell, ...
Chickenbanicken: interessante Antwort. Ja, der Mali ist der absolute Traum von meinem Freund und mir. Ich glaube, mir geht es da genauso wie dir. Ich habe Respekt davor, diesen Hund in die richtigen Bahnen zu lenken. Schutztrieb ist mir klar, aber das ist ok, unser Mali-Mix (so bin ich auch drauf gekommen) hat den auch und wir lernen, ihn zu händeln. Ich kenne an Malis auch jetzt schon verschiedene. Im Hundesportverein, wo ich Obedience mache, kommt nach unserer Stunde die VPG-Abteilung und da sind viele dabei, die einfach nur Hibbel und aufgedreht sind ohne Ende. Vielleicht liegt es aber auch nur an der Situation, weil sie gleich arbeiten dürfen. Ich kenne nen anderen, der ist das absolute Gegenteil und ein Traum. So einen würde ich sofort nehmen 
MaloukDahra: danke für deine Beschreibung zum WSS. Ich glaube, da bleibt nur, wirklich Züchter anzuschauen und die direkt zu fragen, wie ihre Linie ist und ob das was für mich wäre. Den Border habe ich weggelassen, weil der ja angeblich viel zu sehr Spezialist für Schafe ist. Das ist mehr oder weniger das einzige, was ich als Beschäftigung kategorisch ausschließen würde. Ich will keine Schafe und auch nicht "hobbymäßig" an ihnen arbeiten. Deshalb habe ich den nicht weiter in Erwägung gezogen. Die Border, die ich aus dem Agility kenne, sind die meisten leider einfach nur durchgeknallt (noch wesentlich schlimmer als jeder Mali, den ich kenne). Klar, vom Arbeitswillen und will-to-please super.