Zitat
ganz ehrlich... da du ihn ja in einer HuTa untergebracht hast und er da sehr viel Kontakt zu Artgenossen hat... und du ja sagst, dass er jetzt viel entspannter ist
...würde ich ganz persönlich ihn kastrieren lassen.
Ich seh's ein bisschen wie Ruelpserle, wenn ich irgendwo lebe, wo die Hundedichte sehr sehr groß ist, dann nehme ich mir, dem Hund und dem Rest der Menschheit sehr viel Stress, wenn der Hund kastriert ist. Ich weiß, damit ecke ich an, aber es ist meine Meinung.
Ich empfinde das auch ganz genauso.
Bei uns steht die Kastra nach erfolgreichem Chippen auch im Januar noch an. Würde ich beispielsweise dort leben, wo meine Eltern wohnen, auf dem Land, viel Wald, weitläufiges Gassigebiet, sehr geringe Hundedichte etc., würde er intakt bleiben. Dort war er schon immer ansprechbarer, weil es halt nicht überall und ständig nach Hündin geduftet hat.
Aber da lebe ich eben nicht mehr und hier ging es für mein Empfinden einfach nicht. Der Hund stand ständig unter Strom, er konnte nicht ohne Leine laufen, weil er so oft nicht ansprechbar war etc. In Hundegebieten schon zweimal nicht. Da hatte er nen sehr großen Radius, lief teilweise gar nicht mehr weiter etc. Das ist heute ganz anders. Entweder gehe ich also allein in die Einsamkeit ohne Hundekontakte oder der Hund muss an der Leine bleiben, was bei Hundekontakten auch wieder blöd ist. Das war für uns alle kein Zustand mehr. Heute zeigt er auch noch normales Verhalten für einen Rüden, leckt mal, markiert etc. aber alles im Rahmen und er ist immer ansprechbar. Verhalten anderer Hunde ihm gegenüber hat sich nicht verändert, kein Aufreiten etc., seines ein bisschen, nämlich so, dass er nicht mehr nur immer abcheckt, sondern auch mal spielt, wenn es passt. Das spielt aber eine untergeordnete Rolle, für mich ist die Ansprechbarkeit und das Stresslevel ausschlaggebend.
Klar könnte ich auch probieren, ob es jetzt auch ohne gehen würde, aber wir haben uns entschieden, es nicht drauf ankommen zu lassen und die Hormonachterbahn zu vermeiden. Faktisch haben wir nämlich nicht an dem "Problem" gearbeitet, weil es von heute auf morgen keines mehr gab.