Beiträge von Camillo09

    Das ist eine sehr schwere Situation.

    Zitat


    c) Ich lasse erstmal nur komplett röntgen, um nach Metastasen zu suchen. Werden Metastasen gefunden, mache ich evtl. nur noch eine Schmerztherapie. Oder aber einschläfern.
    Werden keine gefunden, mache ich die Biopsie und Chemo. Oder lasse Punkt A folgen.

    Das große Problem an Metastasen ist, dass man sie i.d.R. nicht findet. Schon gar nicht auf normalen Röntgenbildern. Wenn sie schon sehr groß sind, dann schon, aber es können längst welche vorhanden sein, ohne, dass man sie findet.

    Was du machen sollst, kannst du nur in Absprache mit den Ärzten entscheiden.

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit!

    Zu den alternativen "Heilmethoden": die Seite zum B17 ist schon sehr belustigend, so viele Unwahrheiten auf einem Fleck sind schon bemerkenswert. Und das hat nichts davon zu tun, ob man daran glaubt oder nicht.

    Zitat

    Camillo: das mit dem fleischanteil stimmt schon.was hälst du denn von platinum, josera und wolfsblut?

    Von Wolfsblut gefallen mir nicht alle Sorten, die, bei denen die Zutatenliste über 3 Seiten geht oder der Rohascheanteil sehr hoch ist. Ansonsten finde ich das ganz gut. Josera und Platinum ist beides auch gut.

    Wenn man immer noch Fleisch zufüttert, ist das Futter ja auch kein Thema, mir wäre es halt zu blöd, so viel für das Futter zu bezahlen und dann immer noch mit teurem Fleisch zufüttern zu müssen. Wenn nichts anderes vertragen wird, hat man eben keine Wahl.

    Zitat


    Wusste gar nicht, dass es von Happy Dog auch eine getreidefreie Sorte gibt. Die meiste Kritik, die ich gelesen habe betraf den hohen Getreideanteil...

    Dann ist es dann halt der hohe Kartoffelanteil. Der Fleischanteil ist nirgends sonderlich hoch mit nicht mal 20%. Als Leckerlie finde ich die gut, werden sehr gerne genommen, als Hauptfutter würde ich es nicht geben. Preis-Leistung passt da für mich einfach überhaupt nicht. Die Kartoffeln kann ich ihm wesentlich billiger frisch geben, billiger als Fleisch zufüttern, weil im Trofu zu wenig ist. Für den Preis bekomme ich auch Futter mit sehr hohem Fleischanteil, den ich dann bei Wunsch selbst mit billigen KH strecken kann.

    Zitat


    Sie ist im Training und bekommt ziemlich viel Leckerlies, trockenes Futter
    interessiert sie im Training nicht.

    Als Hauptfutter bekommt sie Granata Pet Light.

    Hauptfutter weglassen und die Tagesration als Belohnung füttern. Haben wir am Anfang auch so gemacht, weil es sonst viel zu viel gewesen wäre.

    Alternative: gar nichts trockenes als Leckerlie. Ich gebe spezielle Hundewurst (Nassfutter), die durch den hohen Wasseranteil natürlich viel weniger Kalorien hat. Ich bekomme sie beim Metzger, aber es gibt auch welche im Internet.

    Zitat


    Quatsch, Blödsinn, Zeitverschwendung, das klingt nach reichlich Kompetenz! ;) Ich finde den doppelten Rückruf sehr praktisch und kenne durchaus mehr als einen Hund (auch jagdlich ambitioniert) bei dem das klappt. Deshalb rate ich Dir den doch mal zu trainieren. Hier ist der Link!

    Das sag ich meinem Hund das nächste Mal, wenn er auf den Pfiff vom Kaninchen umgedreht ist. Dass das doch Quatsch ist. Die Praxis sieht so aus, als ob es funktioniert. Und das nicht nur bei meinem Hund. Es funktioniert nicht bei allen, das ist auch klar, aber es gibt viele Hunde, bei denen es gut klappt.

    Mal vorweg: ich habe keinen passionieren Jäger, eher einen, der es macht, wenn ihm langweilig ist.

    100% wirst du nie schaffen, du hast einen Hund und keine Maschine ;) . Und bei solchen Vollblutjägern sowieso.

    Für 99% Abrufbarkeit habe ich einen Superrückruf (unter dem Stichwort findest du einiges bzw. dann auch im Buch) auf Pfiff mit klassischer Konditionierung aufgebaut, der auch aus dem Anti-Jagd-Training kommt. Den verwende/brauche ich allerdings selten und wirklich nur dann, wenn ich weiß, dass er auf den normalen Rückruf nicht mehr hört und ich muss ihn unbedingt zum Umkehren bewegen. Unseren kann ich auch damit auch noch auf größere Entfernung (deshalb die Pfeife) aus dem Hetzen zurückrufen, aber wie gesagt, er ist kein Vollblutjäger. Deiner bringt da etwas andere Anlagen mit.

    Was aber mindestens genauso wichtig ist, ist die Ersatzjagd. Da muss man halt schauen, was bei deinem am meisten fruchtet. Bei einigen Hunden hilft da viel Nasenarbeit wie Leckerliesuche, ZOS, Mantrailing... oder Dummyarbeit.

    In dem Buch wirst du sicher einiges finden.

    Zitat

    Mir sind da noch zwei andere Fragen gekommen:

    1) kann es sein, dass Thabo durch den chip noch schmusiger geworden ist? Also er hat schon immer gern geschmust und gekuschelt (vorallem abends/morgens im Bett :muede: )...aber jetzt kommt er auch mal so noch öfter her und will gekrault werden. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Ist hier auch so. Camillo ist viel schmusiger geworden bzw. insgesamt viel anhänglicher und mehr auf den Menschen bezogen.

    Zitat


    Ich habe zum Glück einen super geprägten und sozialisierten Hund und finde es auch sehr entspannend, dass ich nicht ständig die Gegend abscannen muss, ob gerade der Erzfeind am Horizont auftaucht und gehe gerne in großer Runde ratschend durch die Gegend ;).

    Dann muss man nur hoffen, dass man nicht deshalb scannen muss, weil es im Gassigebiet einige freilaufende, nicht abrufbare, teilweise unverträgliche Hunde gibt, die dann plötzlich auf dem eigenen Hund hängen. Das Problem habe ich nämlich hier. Bevor ich mich drauf verlasse, dass die anderen ihre Hunde rechtzeitig an die Leine nehmen, scanne lieber ich und geh denen aus dem Weg, wenn ich kann.