Beiträge von Camillo09

    Zitat


    Diesbezüglich möchte ich noch was in Frage stellen : Brauch man heutzutage im Privatgebrauch überhaupt die sogennanten "Gebrauchshunde" ? man sieht immer mehr das leute sich zum beispiel einen Bordercollie als Familienhund anschaffen, in meinen Augen ist diese Hunderasse dazu nicht geeignet.

    Warum soll man sich als Privatperson keine Gebrauchshunderasse abschaffen, wenn sie genau zu einem passt und man sie entsprechend beschäftigt? Soll man alle, außer die Schoßhunde, aussterben lassen, weil man sie nicht mehr braucht? Darf man den Arbeitseifer und Willen zur Arbeit mit dem Menschen nicht toll finden? Ich will nichts anderes, keinen Hund, den ich erst stundenlang betteln und motivieren muss, und der es trotzdem nur widerwillig macht.

    Hier wird später auch ein Arbeitshund einziehen und er wird nicht seiner eigentlichen Bestimmung nachgehen dürfen. Aber er wird definitiv ne Aufgabe kriegen. Brauchen tu ihn natürlich nicht, brauche tu ich gar keinen Hund, ebenso wenig wie du oder die meisten hier.

    Unserer schläft auf seinem Bett im Schlafzimmer. Ganz einfach deshalb, weil er ein extremer Kontaktkuschler ist und jeden cm nachrutscht. Das würde mich beim Schlafen stören, ich bewege mich nachts auch öfters und so darf er nach Aufforderung morgens noch mal ein paar min kuscheln kommen. Er scheint aber auf seinem Bett auch nicht schlecht zu schlafen ;) .

    Blöde Situation.

    Wenn er die Kinder hätte erwischen wollten, hätte er es getan ;) .

    Wie viel macht ihr bzw. du denn noch mit dem Hund? Du hast da schon einen Hund, der gefordert werden will und der sich nun aus Unterforderung ne Beschäftigung sucht. Hast du dich mal mit Nasenarbeit geschäftigt? Dummyarbeit (gerade bei nem Labi-Mix)? Das lastet die Hunde aus, viel mehr als stupides Toben ohne den Kopf zu benutzen. Dementsprechend kostet es auch weniger Zeit bis die Hunde müde und zufrieden sind.

    Ich würde schon versuchen, den Hund zu behalten und an seinem Verhalten zu arbeiten. Er ist immerhin schon 10 Jahre alt und in dem Alter findet er wohl kaum noch ein neues Zuhause, erst recht nicht, wenn ihr die Geschichte erzählt und das muss in meinen Augen sein. Dann würde er wohl im TH seine restliche Zeit absitzen. Ein Risiko darf für die Kinder natürlich nicht bestehen, also immer gut sichern und am Problem arbeiten.

    Zitat

    Der sollte es doch wohl besser wissen. mal kurz klingeln oder ein einfaches: Achtung! rufen ist wohl meist zu viel verlangt!

    Das frage ich mich jedes Mal, warum melden die sich nicht einfach rechtzeitig? Dann könnte man so viele blöde Situationen und Unfälle vermeiden, wenn man dem HH die Chance gibt, rechtzeitig seinen Hund zu rufen. Meiner jedenfalls kann sich nicht herbeamen innerhalb 1s. Aber klingen ist ja total blöde und man rast lieber vorbei. Am besten will man sich noch möglichst unauffällig durchquetschen.

    Ich habe von einer Freundin mal eine Wurst von HappyPets Much Fertig-Barf bekommen und die war ziemlich flüssig. Da war nichts zum Kauen. Ich kann mir vorstellen, dass das mit etwas Wasser verrührt noch flüssiger wird. Mit hat es nicht zugesagt, aber für den Fall könnte es gut geeignet sein.
    Von den KH dürfte es auch kein Problem sein, da ist nur ein bisschen (kleines bisschen) Gemüse drin. Ob der Fettanteil unter "wenig" fällt, weiß ich nicht, aber irgendwo her muss der Hund ja auch seine Energie ziehen können.

    Zitat


    Und noch ne blöde Frage - du lässt dich allen Ernstes von deinem Hund in den Arm packen?
    Kneifen kann ja im Spiel MAL vorkommen, aber auch das würde ich nicht lustig finden...
    Deiner packt ja nicht nur die Jacke sondern deinen ARM?! :/

    Je nachdem, wie das packen gemeint ist, macht unserer das auch im Spiel. Er hält mich halt fest, aber er beißt dabei natürlich nicht. Wenn es aber ein Hund zu heftig macht, würde ich ihm da auch verbieten und so eben nicht mit ihm spielen.

    Ich würde den Hund im Treppenhaus auch nicht ableinen. Der hat gesittet die Treppen hinter mir hoch und runter zu gehen. Genauso wie er draußen auf der Straße und in der Wohnung erst mal ruhig bleiben muss, drinnen sich die Füße abputzen lassen etc. Lass ihn an der Leine und bring Ruhe rein. Dieses Aufdrehen nach dem Spaziergang würde ich nicht tolerieren, er sollte sich ja draußen ausgetobt haben.