Beiträge von Camillo09

    Zitat

    Ok. Habe ich mir auch gedacht. Ich habe lukullu bestellt, meine Mama meinte es nur gut und hatte bei Lidel 2 Dosen mit gebraucht. Habe mir aber gedacht die sind nicht gut.

    Wisst ihr wie viel mal rein theoretisch Einen 25 kg schweren Hund von lukullu füttern muss?

    Die Fütterungsempfehlung würde 1000g am Tag sagen. Wobei ich das ganz anders handhabe, weil mir das viel zu viel Protein ist. Ich gehe bei der Dose nach dem Proteinbedarf und ergänze diese dann noch mit KH und Gemüse. Dann kommst du auf ca. 500g am Tag.

    Zitat


    sind die Eierchen :P bei euren Hunden richtig geschrumpft?
    Bei Finn sehe ich da eine mini minimale veränderung.

    Man hat die unter seinem Fell gar nicht mehr gesehen. Die waren etwas mehr als Haselnuss groß und das bei nem 20kg Hund ;) . Wenn da so gar nichts passiert, spricht das nicht dafür, dass der Chip (schon) wirkt.

    Bei unserem ist jetzt gar nichts mehr dran ;) .

    Zitat

    Ach süss ist die- bring sie doch zu mir- hier ist schon eine taube Dalmatinerhündin :D

    Naja wenn wirklich nen Bulli drin steckt und sie klein bleibt, kann man immer noch Mini Bulli+Dalmi angeben. Oder Boxer+Dalmatiner.

    Und wenn es die Behörden anders sehen? Drauf ankommen lassen?

    Für mich wäre die Vermittlung in ein andere Bundesland auch da naheliegendste bzw. einfachste. Hier wäre es auch als Bullterrier-Mix ein ganz normaler Hund.

    Wenn es um Schäden geht, frage ich mich, warum man es nicht einfach dann erlaubt, wenn der HH ne HP vorlegen kann, die Mietschäden mit absichert. Ich hoffe bei unserer Suche einfach, dass sich davon unschlüssige überzeugen lassen. Und noch weniger verstehe ich, warum teilweise Katzen erlaubt werden, aber keine Hunde. Hunde kann man wenigstens erziehen. Wenn ich Wohnungen anschaue, die von Katzen bewohnt werden, sehen die viel, viel schlimmer aus.
    Bei Hunden kommt halt teilweise noch das Bellen hinzu und dass sich im Treppenhaus event. andere Mieter gestört fühlen, wenn da ein Hund durchläuft. Aber wenn es um die Schäden geht, kann es nicht verstehen. Wer hat schon ne Haftpflicht für ne Wohnungskatze (gibt es sowas überhaupt?)?

    Meine langjährige TÄ, die selbst auch Meeri-Halter war, hat gesagt, dass nach ihrer Erfahrung die meisten Weibchen irgendwann Zysten haben. Kommt mit dem Alter eben. Egal ob Kastrat da oder nicht. Von Babies ganz zu schweigen. Hilft alles nicht, wirklich vorbeugen bzw. verhindern kann man es nicht.

    Bei den allermeisten machen sie gar keine Probleme und bleiben unbemerkt (außer, man untersucht es), bei einigen werden sie halt groß und man sieht es dann von außen (hatten bei mir die meisten) ohne andere Symptome, manche bleiben klein und machen Probleme, die sich aber gut behandeln lassen. Ich hatte jetzt ein Schweinchen, bei dem die Zysten hormonell aktiv war, die hat eben alle halbe Jahr ne Spritze bekommen und damit hatte sich die Sache. Der Rest hatte sie auch, aber es gab keine Symptome.

    Zitat

    Sind die Nebenkosten eigentlich so massiv gestiegen? Ich meine jetzt nicht Strom und Gas... Ich zahle hier an NK knapp 50 Euro im Monat für Müllabfuhr, Wasser, etc.
    Alle Angebote, die ich bisher gesehen habe, verlangen mindestens das Doppelte. Oder ist das ein Pauschalbetrag für zwei Personen. Gerade für eine knapp 50 qm Wohnung 140 Euro ohne Heizung.

    Eigentlich geht man so von knapp über 2€/m² aus. Kommst du denn mit den 50€ hin oder hast du immer ne Nachzahlung? 140€ ohne Heizung ist aber schon heftig und wohl zu hoch. Fragt sich, was da alles umgelegt werden soll und wie viel davon erlaubt ist ;) .

    Wir werden uns hier wohl auch bald einreihen. Hoffentlich gibt das bei uns keine Katastrophe mit der Suche. Wenn jemand Wohnungsgesellschaften oder - genossenschaften im Raum Heidelberg/Mannheim kennt, bei denen mittelgroße Hunde kein Problem sind, bin ich um Tipps sehr dankbar.

    Schau mal hier:

    https://www.dogforum.de/suprelorin-che…64772-1240.html

    Unser Hund hat/hatte auch erst den Chip und wurde heute kastriert. Ich habe bisher noch von niemandem aus meinem Umfeld gehört, wo der Chip und die Kastration nicht das gleiche bewirkt hätten. Zumindest nicht, wenn man die Wirkung des Chips abgewartet hat (mehrere Wochen, hier waren es 2 Monate!!). Biologisch macht es auch keinen Sinn, dass es unterschiedlich ist. Mein TA rät immer erst mal zum Chip, als Testlauf. Ne Kastra kann man halt nicht mehr rückgängig machen, der Chip hat irgendwann keine Wirkung mehr.
    Entweder ist das Verhalten hormongesteuert, dann hilft es, oder es ist es nicht, und da hilft weder das eine noch das andere. Am Training kommt man trotzdem nicht vorbei, aber es kann ungemein helfen.

    IngaJill: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?t…01?inhalt_c.htm
    Da steht es erklärt.

    Zitat


    Übrigends lass ich mich gern eines besseren belehren, wenn jemand noch ein paar gute Nassfutter Dosen kenn?

    Schau mal nach Rocco oder Lukullus, die gibt es allerdings nur online bei zooplus und bitiba (Eigenmarke).

    Wenn "Billig-Futter" Aldi, Lidl und co ist, dann bekommt unser Hund das nicht, weil er das nicht verträgt. Er bekommt Markus Mühle und Rocco-Dosen, auch mal Lukullus, wenn es im Angebot ist. Ist auch beides nicht das hochpreisigste, aber von der Qualität wirklich ok.

    Das einzige, was er an Billig-Zeug bekommen, sind Nudeln, Reis, Kartoffeln etc., da kaufen wir für uns keine Marke, ergo auch nicht für den Hund. Gemüse gibt es auch nach Angebot.