ZitatAlles anzeigen
Was macht ihr mit eurem Hund?
Unterschiedlich. Wenn ich allein bin, mache ich ab und an mal ein paar Unterordnungsübungen, manchmal arbeiten wir mit dem Futterbeutel oder Leckerliesuche, aber die meiste Zeit darf der Hund schnüffeln und machen, was er will
Wie weit darf euer Hund sich entfernen?
So weit, wie er möchte. Er hat von sich aus aber einen recht kleinen Radius von max 40-50m.
Wie gut funktioniert der Rückruf?
Zuverlässig, der normale funktioniert beim Hetzen (sollte er es mal machen und dabei weiter weg gehen) und teils auch bei anderen Hunden nicht, dafür gibt es dann den Rückpfiff, der funktioniert bisher immer.
Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?
Teilweise einfach so, häufig dann, wenn er eh nach mir schaut. Ansonsten wenn irgendwo Jogger, Radfahrer, Auto, Fußgänger, angeleinte Hunde sich uns nähern. Selbstverständlich auch dann, wenn er auf Jagd gehen will
Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
Das kommt sehr auf das Gebiet an. Bei uns am Wohnort quasi gar nicht aus verschiedenen Gründen, deshalb sind dort die Spaziergänge nun auf reine Löserunden reduziert. Ansonsten fahre ich in Gebiete, wo Freilauf gefahrlos möglich ist. Dort ist er zu 95-100% ohne Leine.
Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
Ich musste ihm soweit vertrauen, dass ich ihn in jeder Situation zurückrufen kann. Deshalb auch die zusätzliche Absicherung mit dem Superpfiff. Den brauche ich vll einmal im Monat, aber ich kann ihn erst seitdem mit gutem Gefühl ableinen und entspannt sein, weil ich weiß, selbst wenn er mal startet, kann ich ihn abrufen.
Außerdem muss er von sich aus immer im akzeptablem Radius folgen und vorausgehen, aber das tut er (seit der Kastra) von sich aus ohne Probleme und orientiert sich sehr viel an mir.
Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?
Wenn uns unangeleinte Hunde entgegen kommen, bleibt meiner auch im Freilauf. Dort, wo ich meistens bin, sind unverträgliche Hunde kaum vertreten, weil die meisten ihre Hunde grundsätzlich nicht anleinen und dann gäbe es nur Stress. Deshalb sind die meisten ok.
Meistens geht er in meiner Nähe in Richtung des Hundes, bleibt auf Abstand stehen und wartet. Er ist grundsätzlich eher unsicher. Sein Verhalten hängt dann vom Gegenüber ab. Die meisten Hunde werden aber nur kurz beschnüffelt und dann gehen wir weiter. Spielen tut er nicht, versucht kein Mobben oder Pöbeln. Wenn sie ein paar Meter von uns entfernt sind, werden sie meist komplett ignoriert. Manchmal rennt er auch mal auf einen Hund zu, aber das ist selten.
Wenn uns angeleinte entgegen komme, nehme ich ihn halt auch an die Leine, außer, der Abstand ist so, dass ich weiß, er geht eh nicht hin und das sind nur ein paar Meter.
Mir war Freilauf super wichtig und ich wollte es unbedingt schaffen, einen so guten Rückruf aufzubauen, dass Freilauf gut möglich ist. Allerdings macht es mir mein Hund auch relativ einfach, weil er sich nie weit von mir entfernt, ständig schaut und der Abstand zu mir sogar i.d.R. über dem Jagen steht, d.h. er dreht nach ner Distanz schon wieder um, die für andere der alltägliche Radius ist.