Beiträge von Camillo09

    Warum soll er denn kastriert werden? Nur, damit er besser frisst? Ruhiger und ausgeglichener werden sie nur, wenn der Grund für Unruhe hormoneller Art ist. Gesteigerter Appetit wäre für mich definitiv kein Grund, ihn kastrieren zu lassen, da muss es schon andere Gründe geben und in dem Alter würde ich es schon 2x nicht machen lassen, viel zu jung.

    Zum Milchzahn kann ich dir leider nichts sagen.

    Hallo zusammen,

    da wir gerne mal größere Wanderungen machen, vermisse ich immer noch einen Routenplaner auf meinem Handy, der alle Waldwege und kleinere Wege enthält, nicht nur Straßen. Außerdem will ich Routen vorher programmieren, indem ich Wegpunkte auf der Karte markiere (ganz wichtig), nicht nur über Adressen (-> im Wald unmöglich). Also so, wie es auch bei google maps z.B. funktioniert. Ich habe zwar Kartenmaterial, aber da kann ich keine Routen programmieren.

    Hat jemand einen App-Tipp für mich (Android)? Wenn möglich, natürlich kostenlos. ;)

    Zitat

    Bin mit jetzt nicht sicher, aber hast du mal bei Purizon (zooplus) geschaut?
    Die haben auch ein "Fischfutter"...

    Das würde mir auch einfallen:

    Zusammensetzung
    21 % Lachs - entgrätet, 12 % getrockneter Hering aus dem Nordatlantik, 9 % getrockneter Lachs, Kartoffeln getrocknet, Süßkartoffeln getrocknet, 7 % getrockneter Fisch, 6,5 % Lachsöl, 6,5 % frisch gefangene Forelle, 5 % frisch gefangener Weißfisch, Erbsen, 3 % Lachshydrolysat, Kartoffelprotein, Erbsenprotein, Lucerne, Mineralstoffe, Vitamine, Flohsamen, Äpfel, Karotten, Spinat, Meeresalgen, Fructooligosaccharide (FOS), Kamille, Anissamen, Bockshornklee, Pfefferminze, Ringelblume, getrocknete Kräuter (Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei), Cranberries.

    Ich fütter Purizon (beide Sorten) als Leckerlies, weil die Kroketten schön klein sind und es durch den hohen Fleischanteil sehr gut ankommt.

    Bei Zooplus ist im Moment ein Probierpack mit 800g im Angebot zum halben Preis. Aber ich weiß nicht, wie weit du damit kommst ;) .

    Wir haben das gleiche Problem.

    Zum einen bekommt er mit seinem Futter zusammen aufgelöste Möhrenpellets (z.B. Olewo). Er frisst ja eh wie ein Staubsauger alles aus seinem Napf. Roh am Stück frisst unsere die auch nicht und verträgt es auch nicht, die Pellets sind kein Thema. Womit man rechnen sollte, ist deutlich erhöhter Kotabsatz, weil die zumindest bei unserem komplett so wieder rauskommen. Aber das war ja Sinn und Zweck der Aktion.

    Außerdem bekommt er als Trofu Futter, das er nicht mehr so gut verwertet und ne höhere Fütterungsempfehlung hat, einfach, damit er mehr davon fressen darf und die Portion nicht mehr so groß ist. Die Nass- oder Frischmahlzeit haben wir so verändert, dass es nur noch Gemüse gibt und nicht mehr täglich KH.

    Leckerlies wurden runtergeschraubt bzw. werden radikal vom Futter abgezogen.

    Zitat

    Und was hat das nun mit einem guten/schlechten Training zu tun, ob die noch nebenbei einen Shop bei Amazon betreiben?

    Hast du mal gewisse Literatur von Ihnen oder den Thread gelesen? Wenn nicht, mach das mal.

    Das hat doch nichts mit nem Shop und irgendwelchen Bewertungen zu tun, es geht um INHALTE und ihre Ansichten von Hundeerziehung.

    Oder willst du es nicht verstehen? Manchmal liest es sich so.

    Zitat

    Ich finde das irgendwie destruktiv mit der Versteckerei, kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es vertrauens- und bindungsfördend ist.

    Warum destruktiv? Als vertrauens- und bindungsfördern würde ich das auch nicht einschätzen, aber darum geht es (mir) auch gar nicht. Die Bindung muss da sein, dass das Verstecken überhaupt einen Sinn hat.

    Der Hund lernt, wenn ich nicht aufpasse, wo Frauchen/Herrchen hingeht, ist er/sie weg und ich muss schauen, wo ich bleibe. Je nach Typ findet das der Hund nun mehr oder weniger schlimm. Für meinen schrecklich, ich kenne auch welche, denen es total egal ist. Da bringt verstecken natürlich nichts. Der Hund soll nur lernen, dass ER nach dem Halter schauen und sich an ihm orientieren muss. Nicht, dass dieser dem Hund einfach nachtrottet, brav wartet und ruft, wenn die Richtung gewechselt wird.

    Ghandi: dann hattest du halt noch keinen solchen, aber die gibt es definitiv ;) . Die kommen dann zwar auch irgendwann wieder, aber das kann wirklich irgendwann, auch nach Stunden sein, und das geht in meinen Augen nicht.