Beiträge von Camillo09

    Zitat

    Mir persönlich ist auch meist zu viel Fleisch in den Dosen, daher strecke ich die oft mit Kartoffeln, Nudeln, Reis, Obst, Gemüse und/oder Milchprodukten.
    Wir füttern hauptsächlich Rocco Sensible. Das verträgt er am besten...

    Das geht mir auch so. Ich fütter auch zu den Dosen (Rocco Classic, ab und an auch mal Rocco Menü oder Lukullus) Gemüse und teils auch KH dazu. Nur Fleisch wird auch gar nicht gut vertragen, da muss ich immer Rohfaser zugeben.

    Bei Camillo sitzt das da auch locker, ich hatte mal nachgefragt und die meinten, dass es auch so sein soll. Die Frage ist halt, was du jetzt unter abstehen verstehst. Laut Blaire soll es halt locker sein, sonst schränkt es ja die Schulterbewegung ein (je nachdem, wie es dann halt sitzt).

    Wenn der Hund damit kein Problem hat, ist das völlig ok.
    Unserer akzeptiert das leider nicht und macht dann halt nachts einfach die Tür auf und kommt trotzdem rein ;) . Dann erlauben wir es ihm halt lieber gleich, weil mit abgeschlossener (also Schlüssel rum) Schlafzimmertür wollen wir auch nicht schlafen.

    Ich stimme den anderen zu. Von einem Welpen oder jungen Junghund würde ich auch absehen. Was ist, wenn der als Junghund eine Leinenaggression entwickelt? Da kann man einen Hund mit der Größe weder mit einem 12-jährigen rausschicken noch selbst gehen, wenn du nicht gut auf den Beinen bist. Geld für Sitter ist nicht da? Was dann? Oder Jagdverhalten (gerade bei der Mischung)? Bei einem älteren wüsstest du aber am ehesten, welche Charakterzüge er hat und welche Probleme da sind. Aber wenn das nicht geht, bleibt halt nicht mehr viel übrig.

    Das mit der Tierhaarallergie und deshalb Pudel, weil die eben nicht haaren, muss auch nicht aufgeben. Man kann auch auf Speichel, Hautschuppen etc. reagieren. Doodles sowieso, die können auch haaren wie Labbis und die tun das nicht zu knapp.

    Wenn der Hund noch nicht mal geboren ist, wie weißt du dann, ob es charakterlich passt? Da kann man nun mal nur über die Rasseneigenschaften gehen.

    Zitat

    Ich bin allerdings auch um 04.30 Uhr aufgestanden wenn ich Frühdienst hatte und bin ne gute 3/4 Stunde spazieren gegangen morgens. Dann mittags ne große Runde und abends noch mal ne gute halbe Stunde bis Stunde.

    Dazu würde mein Hund nur sagen "Leck mich am A**** und geh allein, wenn du willst, ich schlafe". Den bekomme ich morgens um 8 kaum raus und Lust hat er da auch noch keine. Eher keine Wahl. Sobald wir heimkommen, wird sofort weitergepennt, egal wie lange wir unterwegs waren. Wenn es nach ihm ginge, würde vor 10 Uhr absolut nichts passieren, ebensowenig nach 10 abends.

    Im Normalfall gehe ich morgens ca. 45 - 60 min, was aber auch nur möglich ist, weil ich anfangen kann, wann ich will. Manchmal sind es auch nur 25-30 min. Abends gehen wir dann noch mal ne große Runde von mind. 60 min. I.d.R. kommt der Hund ca. 1,5 - 2h raus, er meckert aber auch nicht, wenn es weniger ist. Dann schläft er halt ein bisschen mehr :D .
    Ich glaube, für ihn ist die Qualität wesentlich wichtiger. Er wird nerviger, wenn er mehrere Tage nur an der Leine und nicht richtig fetzen konnte, als wenn er mehrere Tage hintereinander nur 1 -1,5 h draußen war, dafür aber toben konnte. Er wäre wahrscheinlich auch dauerhaft mit nur 1h incl. Action zufrieden, aber mein Gewissen nicht ;) .

    Ich würde definitiv nur Maßanfertigungen nehmen. Geschirre von der Stange hat hier auch noch keines richtig gepasst, sind zur Seite gerutscht etc. Muss man halt etwas mehr investieren, auch Zeit zum Ausmessen, aber wenn man es ordentlich macht und das Material passt, rutscht nichts, engt den Hund nicht ein etc.

    Und was lernt Hund daraus? Ich muss nur lange genug warten, dann bekomme ich was. Ob das nun so toll ist. Klar macht er es mit Futter über der Nase, aber wenn man mal kein Futter hat oder der Hund zu weit weg oder dem Hund Futter gerade total egal ist, klappt es nicht. Aufbau mit Futter ja, bis er das Kommando verstanden hat, aber danach muss es auch funktionieren, dass ich es will und er es einfach zu machen hat. Auch ohne Bestechung. Im zweifel, in hoher Trieblage, wird die Bestechung nämlich nicht mehr ziehen, aber gerade dann wäre es wichtig, dass das Kommando ausgeführt wird.

    Mein neues Geschirr ist angekommen :rollsmile: . Farbkombi ist Neopren in Burgundy und hellblaues Gurtband.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Als Sonderwunsch wollte ich einen Griff haben, damit man den Hund gut mal kurz festhalten kann. Und Neopren unter dem Brustring, sieht man jetzt auf dem Bild nicht.

    Ist übrigens 30er Gurtband bei nem ca. 55cm hohen und 20kg schweren Hund.