Beiträge von Camillo09

    Zitat


    Ich steh' total auf solche pauschalen Aussagen von Hundetrainern - nicht dass jeder Hund ein Individuum ist und entsprechend auch individuell lernt und sich verhält, oder so :roll: ...

    Das glaube ich nicht. Ich denke schon, dass Hunde merken, wie viel Zeit vergeht. Ob es Zeitgefühl, die Helligkeitsveränderungen, Sonnenstand... ist, keine Ahnung. Aber wenn ich regelmäßige Heimkommzeiten habe, dann weiß mein Hund genau, wann das ist. Auch wenn es nach 8h ist. Wenn mein Freund schon daheim ist und es beobachten konnte, meinte er, wenn es Zeit ist, lauscht der Hund viel aufmerksamer an der Tür oder schaut sogar mal aus dem Fenster, ob er mich findet. Das macht er aber nur, wenn eben die Zeit gekommen ist. Vorher pennt er irgendwo.

    Zitat

    Oh NEIN! :muede2: Sorry.. aber DAS hast du falsch gehört!! Definitiv. Damit wird alles nur schlimmer.

    Dieser starke Bewegungsdrang ist ein Symptom von Stress - damit kannst du ihn nicht bekämpfen! Je mehr Hektik, je mehr Bewegung, desto mehr Adrenalin im Körper und somit... immer mehr Stress.

    Doch, Bewegung grundsätzlich schon, ABER: nur ruhige, trabende Bewegung, z.B. beim Longieren. Kein Toben, Rumfetzen, "Auspowern" etc., da hast du absolut Recht, damit wird es nur noch schlimmer.

    EDIT noch als Ergänzung: ich kenne auch einen Hund, der gestresst und deshalb hyperaktiv ist, den bekommt man mit Bewegung nicht tot und er rennt und rennt und rennt dann immer mehr. Kaum nach dem Spaziergang zuhause, will er gleich wieder Aktion. Genau da hat die Besitzerin aber den Tipp mit dem Longieren bekommen, auch zum Stressabbau. Da aber ganz wichtig: ruhige Bewegung.

    Zitat

    Wusste gar nich dass es ne eigenmarke is o.O und dann solls doch so gut sein?

    Eigenmarke hat ja mit schlechter Qualität nichts zu tun. ;) Oft sind Eigenmarken günstiger und besser als Marken, weil die wenig bis nichts in Werbung investieren. Gilt ja auch für Rocco und Lukullus von Zooplus.

    Das gibt es nur bei Fressnapf, aber du bekommst da im Online-Shop 5% bzw. 10% Sammelbestellerrabatt ab 100 bzw. 200€. Wenn du genug bestellst, sparst du schon einiges. Und dann eben auf diese 5+1 Aktionen warten.

    Mit nem Welpen würde ich gerne mal probieren. Aber wenn sie jetzt erst mal ausfällt, kann man nichts machen.

    Julia, könntest du auch am Donnerstag?

    Ich könnte heute Abend leider nur ziemlich spät, frühestens sieben, je nachdem, wo wir uns treffen.
    Je nachdem, wer mitkommt, würde ich auch mal zwei neue Orte in den Raum werfen.

    - Bobenheim am Berg: http://maps.google.de/maps?q=49.5307…&t=h&gl=de&z=15
    - Wachenheim http://maps.google.de/maps?q=49.4413…&t=h&gl=de&z=17

    Dann von den jeweiligen Parkplätzen in die Wald-Täler. In Wachenheim läuft man da die ganze Zeit an einem Bach entlang.

    "Ich habe dir doch gesagt, dass du da bleiben sollst".
    Stammte von einem vll. 10-jährigen Mädchen, das gestern mitten in der Masse von Fahrrädern mit seinem unangeleinten Hund unterwegs war, der, nicht übertrieben, genauso groß war wie das Kind. Schulterhöhe Hund = Größe des Kindes.

    Unglaublich, was sich manche Eltern anscheinend denken. Es war ja bei dem tollen Wetter wirklich absolut die Hölle los, da schick ich doch kein kleines Kind mit einem Hund los.

    Ich finde es auch viel mehr egoistisch, wenn du ihn lieber mit diesem Stress leben und abmagern lässt, weil du auf Ausstellungen willst und ihn ja nicht entmannen willst. Was ist den bitte wichtiger, die Gesundheit des Hundes oder die Ausstellungen und seine Ausstrahlung? Je nach Hund sind das auch keine kleinen Fehlerchen, sondern schlicht ungesund.
    Mit Identität berauben hat das nichts zu tun. Mein Hund hat sich vom Charakter her nicht verändert seit der Kastration, eher ist einfach nur nicht mehr mager, dauergestresst und auf einem anderen Planeten (und damit nicht ansprechbar oder gar ableinbar).

    Zitat

    Genau so mache ich es auch und die Zunge hat man immer dabei! ;)

    Ich auch, das funktioniert genauso gut und ich musste das auch gar nicht neu konditionieren. Wort finde ich ungünstig, weil es eben doch immer etwas anders klingt und v.a. auch nicht neutral ist. Geräusche sind da einfach praktischer, die kann man schlecht laut oder leise machen, es schwingen keine Emotionen mit (bei meinem Hund super wichtig in manchen Situationen).