Beiträge von Camillo09

    Zitat


    Suzy macht das aber ja auch bei Menschen wenn sie frei ist, nur geh ich vorrausschauend spazieren und lass es nicht mehr soweit kommen ...
    Bei meinen Eltern war vor kurzem z.b die Situation dass sie bereits bei den Leuten vorbei waren, Suzy drehte sich um und rannte denen auf einmal hinterher ... sie war ohne Leine.
    Das ist auch kein unsicheres nach vorne gehen ... die Rute ist oben und dann wird nach vornen gegangen.

    Also grundsaetzlich ist dein Ansatz gut aber sie macht mir keinen unsicheren Eindruck ... sie macht das wie gesagt auch ohne Leine ...

    In der Situation selbst ist sie auch nicht mehr unsicher, weil sie für sich eine Lösung gefunden hat, die ihr Sicherheit gibt, das nach-vorne-gehen und bellen. Der Grund, warum sie das macht, kann trotzdem Unsicherheit sein. Ich sprech da aus Erfahrung ;) .

    In der Situation kannst du nichts mehr machen, da hat die Trainerin recht, da kannst du nur noch rausgehen, es kommt eh nichts an beim Hund.

    Ablenken ist nicht gut, bzw. wird dir nicht dauerhaft helfen. Sie muss lernen, mit der Situation umzugehen, indem du sie sicher führst und sie sich auf dich verlässt.

    Zitat

    Der Schäfer ist ein Mensch und sollte daher seinen gottgegeben Verstand nutzen können, dass er keine unschuldigen Tiere tötet. Beim Hund ist das aber noch ein wenig anders und daher zu einem gewissen Grad zu entschuldigen.

    Und was ist mit einem Herdenschutzhund, der ein vorbei spazierendes Kind tot beißt, weil es eines seiner Schafe streicheln will? Auch zu entschuldigen, weil das seiner Natur entspricht? Im Grunde nichts anderes, als einen Hund mal eben Jungtiere oder ne Herde Schafe jagen und töten zu lassen.

    Für das Geld kann man nichts anderes als Müll erwarten. ;) Im Grunde weiß man überhaupt nicht was drin ist, kann alles sein. Es gibt auch vernünftiges Futter für 2-3€/kg (siehe Linkliste) und wenn man dann keinen riesen großen Hund hat, halten sich die Kosten auch in Grenzen.

    Es kann in jede Richtung gehen, allerdings ist es eher wahrscheinlich, dass sich die Kleine was vom Großen abschaut, mit 5 Monaten ist noch gar nichts gefestigt.
    In Anbetracht des Zweithundes sollte man an den Leinenaggressionen des Ersthundes arbeiten ;) .

    Kommt drauf an, ob das Tierheim überhaupt Platz hat, sie aufzunehmen. Kann auch sein, dass sie bei dir bleiben, nur das TH sich (mit) um die Vermittlung kümmert. Für solche Fälle ist ein Tierheim per se erst mal nicht da, auch wenn die meisten solche Hunde im Rahmen der Möglichkeiten trotzdem nehmen (gegen Gebühr).