Zitatschwarzkittel hat dir die richtige antwort gegeben, diese bekannten hundetrainer machen gutes geld mit sachen die ich persönlich einfach nur marketing bezeichne, irgendwie damit man auf sie aufmerksam wird, schwarzkittel denkt genauso wie ich, zuerst eine bindung aufbauen, dann an sich konsiquent arbeiten, damit mein hund mich ernst nimmt, ohne schlauch und ohne irgend einen anderen scheiss, schleppleinentraining ist der anfang und in einem gutem hundeverein mit profis erarbeitet man den rest, an einer unterordnungsprüfung zb. ich denke in den kreisen wo ich mich aufhalte - gebrauchshundesport hsv, würden sie darüber lachen, und ich persönlich halt evon ihm gar nichts, dein hund ist dein spiegel von dir selbst also arbeite an dir - damit du ernst genommen wirst
Wenn es für dich funktioniert, ist doch toll. Es gibt nur auch andere Fälle.
Ich habe noch in keinem Hundeverein Profis gesehen. Für ihren Sport sind die Trainer gut, aber für die Alltagserziehung von Hunden, bei denen Schema F nicht funktioniert, leider nicht zu gebrauchen. Mein Hund kann ne super Unterordnung laufen, aber trotzdem habe ich keine Lösung für das Bewachen der Wohnung oder seine Probleme mit fremden Menschen und Hunden. Die Arbeit auf dem HuPla ist HuPla und Sport, aber eben kein Alltag. Er reagiert in den entscheidenden Momenten nämlich nicht mehr auf Konditionierungen. Die können noch so toll aufgebaut sein. Ich brauchte auch eine Alternative, die ganz anders ist und es funktioniert. Es muss jeder das finden, was für ihn und den Hund passt.
Ich merke, dass das wichtigste für mich ist, an mir selbst zu arbeiten. Wenn ich nämlich ruhig bin, kann es mein Hund auch sein. Bin ich es nicht, ist es mein Hund auch nicht.
@Schwarzkittel: wie lange ist das denn her, dass du bei der HTS warst? Ich arbeite nämlich inzwischen auch nach Anitas Methode und da war nicht mal im entferntesten von Schläuchen die Rede. Die Ampel und Berührungen ja, aber alles ohne Hilfsmittel. Sie hat ja im Laufe der Jahre immer wieder neue Dinge eingebaut und anderes weggelassen.